ich würde mal behaupten, dass das ein Gerücht ist dass chip.de Zusätzliches in Software rein schmuggelt. Ich mag chip.de nicht und plädiere weiterhin, dass User immer direkt von der Herstellerseite laden. Wenn so etwas allerdings behauptet wird dann möchte ich doch gerne Beweise und Direktlinks. Ich bin immer interessiert daran so etwas genauer zu überprüfen.

Merkwürdiger Eintrag in der prefs.js: cliqz
-
mr.b. -
17. August 2014 um 17:22 -
Erledigt
-
-
Der Herr aus Beitrag 19 hat das doch nun illustriert...
-
//nö, da wird einfach sowas vermutet, mehr nicht. Wenn dann hätte ich gerne nen Link zum Download zum Vergleich. Sprich einmal den vom Orginal Hersteller und einmal von chip.de und dann sehen wir mal ob chip.de was dazu schmuggelt (was ich wie gesagt bezweifle)
-
..den soll dir dann mal der Herr dieser Erweiterung geben, mir ists sch...egal...
-
In Beitrag 19, den Börsenfeger in seinem Beitrag 20 sogar zitiert, steht doch nichts von rein schmuggeln. Es wird darauf hingewiesen dass es Beipacks gibt und man diese abwählen kann. Und das funktioniert bei CHIP einwandfrei. Nichtsdestotrotz ist der Hersteller natürlich die erste Wahl.
Den Eintrag social.whitelist.... aus Beitrag 1 habe ich übrigens auch und zwar in normaler Schrift, nicht Bold. Das heißt für mich, dass das ein Eintrag ist der mit dem Firefox kommt und nicht von einer Software geändert wurde. Oder verstehe ich da mit meinen bescheidenen Kenntnissen etwas nicht richtig?
-
Doch, das verstehst du richtig, der Eintrag kommt von Firefox und tut niemandem etwas:
http://mxr.mozilla.org/mozilla-releas…nit/all.js#4270 -
Ich habe doch gar nicht gesagt, das etwas durch Chip fest implantiert wird, sondern nur das was beigefügt wird. Das dies so ist, kann doch nun nicht wirklich bestritten werden.
Das der Nutzer dies in der Regeln ablehnen kann, wird schon so sein, aber eben nur, wenn der Nutzer mit offenen Augen (d.h. benutzerdefiniert) installiert. Das selbst hier auch mal was schief laufen kann, wurde ebenfalls nicht von mir, sondern vom Hersteller in Beitrag 19 eingeführt...
Nochmal mein Standpunkt: Nur vom Hersteller herunterladen und benutzerdefiniert installieren... diese ganzen Hoster und Sammler werden nicht benötigt (fast).. -
Zitat
Mehr über uns erfährst Du bei https://www.beta.cliqz.com
1. http://www.beta gibt es nicht
2. Nur auf EinladungGanz toll. Ich halte mich eh lieber an das, was ich recherchiert habe - da kann ich auch weiter über Google suchen, bevor ich euch mit meinen Daten füttere. Fazit für mich: nutzlos, sinnlos.
-
Zitat von Boersenfeger
... das was beigefügt wird ...
Hallo Boersenfeger,
ich stimme dir zu, allerdings bietet Chip die Möglichkeit "Manuelle Installation" an, die in allen mir bekannten Fällen die unveränderte Originalsoftware verwendet.Zitat von Boersenfeger... diese ganzen Hoster und Sammler werden nicht benötigt (fast)..
Das dürften speziell einige Autoren beliebter Freewareprogramme anders sehen. :mrgreen: -
Zitat von pencil
..allerdings bietet Chip die Möglichkeit "Manuelle Installation" an,
.. was ja gerne von den dann "betroffenen" Anwendern negiert und anschließend vehement bestritten wird.... :mrgreen:
-