Moin!
Bin (hagel-)neu im Forum und weiß nicht wohin mit meiner Frage.
Nach Neuinstallation auf neuem Rechner kann ich über Firefox die Internetseite von Checkmytrip http://www.checkmytrip.com, die ich in den Lesezeichen abgelegt habe, nicht mehr öffnen.
Über andere Browser geht es. Habee ich was falsch gemacht?
Dank und Gruß
rehe
Aufruf von bestimmter Internetseite
-
-
Bisschen wenig Infos, daher:
► Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons Text in die Zwischenablage kopieren und fügst den Inhalt in Klammer Code in deinen nächsten Post.
► Firefox im abgesicherten Modus starten [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
-
-
War auch meine erste Reaktion. Ein problemloses Problem. Werbung für diese checkmytrip-Seite.
-
Auf die Gefahr hin, das ich den Poster falsch verstehe... er möchte die Seite öffnen, es geht aber nicht...
Vielleicht einfach mal nur den Cache [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] leeren.
Teste zunächst mit der Tastenkombi STRG+Umschalt+R. -
Keine Ahnung was auf deiner Kiste so abgeht …
CodeAuf die Gefahr hin, das ich den Poster falsch verstehe... er möchte die Seite öffnen, es geht aber nicht... Vielleicht einfach mal nur den [url=<a class="linkification-ext" href="https://support.mozilla.com/de/kb/Wie+Sie+den+Cache+leeren+k%C3%B6nnen" title="Linkification: https://support.mozilla.com/de/kb/Wie+Sie+den+Cache+leeren+k%C3%B6nnen">https://support.mozilla.com/de/kb/Wie+Sie+den+Cache+leeren+k%C3%B6nnen</a>]Cache [img]<a%20class="linkification-ext"%20href="http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png"%20title="Linkification:%20http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png">http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png</a>[/img][/url] leeren. Teste zunächst mit der Tastenkombi STRG+Umschalt+R.
Zumindest hat der Cache mit dem Aufruf einer Seite nichts zu tun. Der Fx greift einfach die Seite zu und erst dann wirken die Mechanismen des Cache. Vorher hat er ja keinerlei Kenntnis über die Validität des Cache. -
Nun gut, wenn der Cache in diesem Fall nichts damit zu tun hat, dann ist es so...
BTW: Klick mal auf den Link und es öffnet sich die gewünschte Seite bei SUMO... das Linkification kommt wohl eher bei dir zustande...
...aber habe ich nun den Poster falsch verstanden oder nicht? Dies ist noch offen... -
/*
Bei mir läuft kein Linkifiication. Ich sehe also nur das Produkt, das du geschaffen hast,
*/
Und ja, der Link öffnet die gewünschte Seite.Und nochmals ja, eine saubere Antwort des TO wirst du nicht bekommen,
-
// ich schuf dieses...
CodeAuf die Gefahr hin, das ich den Poster falsch verstehe... er möchte die Seite öffnen, es geht aber nicht... Vielleicht einfach mal nur den [url=https://support.mozilla.com/de/kb/Wie+Sie+den+Cache+leeren+k%C3%B6nnen]Cache [img]http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png[/img][/url] leeren. Teste zunächst mit der Tastenkombi STRG+Umschalt+R.
Weitere Ergänzungen also durch Dritte... wer auch immer...
Wg der sauberen Antwort hast du wohl recht... -
/*
Asche auf mein Haupt. Entgegen meiner Behauptung läuft hier Linkification.
Warum ich es bei "about:addons" nicht sah, verstehe ich gerade nicht,Verzeihe mir bitte diesen Einwurf.
*/ -
// Frei pusten....[Blockierte Grafik: http://fc07.deviantart.net/fs8/i/2005/301/0/e/_evilpumpkin__by_clairebearer.gif] Animation freigeben..
-
Vielen Dank für die Hinweise zu meinem Problem.
Ich habe mich im Forum angemeldet, damit ich von erfahrenen Usern evt. Hilfe bekomme, da dieses Problem nur bei Firefox auftritt und zwar nach Neuinstallation auf neuem Rechner. In anderen Browsern (auch neu installiert) tritt das Problem nicht auf. Hier öffnet sich die "richtige" Seite ohne Probleme aus meinem Lesezeichen Menue. Auch von meinem iPhone funktioniert es.
Vermutungen auf Werbung oder Spam weise ich zurück. Dafür meldet man sich bestimmt nicht mit realem Namen, eMail usw. in einem Forum an.
Der Hinweis auf das Leeren des Cache hilft leider auch nicht weiter. -
Wie du vielleicht bemerkt hast, herrschen hier Irritationen hinsichtlich der Problembeschreibung:
Also: Du möchtest die Seite öffnen und es funktioniert nicht oder die Seite öffnet sich ungewollt?
Der Hinweis auf SPAM oder Werbung wird allerdings nun deinerseits missinterpretiert..
Sollte sich diese Seite öffnen und du dies nicht willst, liegt die Vermutung nahe und wurde geäußert, das dies durch eine Toolbar oder gar Malware hervorgerufen wird...
In diesem Falle:
Benutze AdwCleaner [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
Poste den in der Anleitung erwähnten Link oder den Inhalt des Logfiles in der Klammer CODE in deiner nächsten Antwort.[Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]
Damit dir dies nicht wieder passiert, lade Software nur beim jeweiligen Hersteller und installiere dann benutzerdefiniert, hierbei genau lesen, dann kannst du Mitbringsel (Toolbars, Startseiten-HiJacking etc. etc) oder geänderte Einstellungen in der Regel abwählen...
Vielleicht auch noch interessant: Sicherheitskonzept für WindowsnutzerMache zur Überprüfung mit Admin-Rechten einen Scan mit Malwarebytes
Anleitung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] -
-
Hier ging die Seite zuerst auch nicht, hab dann mal Cookies temporär zugelassen da ging es problemlos.
-
// Wir sollten nun vielleicht mal abwarten, welches Problem genau vorliegt, bevor wir uns so oder verhaspeln...
-
Dank der Hinweise habe ich das Problemchen jetzt mindestens soweit im Griff, dass sich unter Firefox die alte Version von der angesprochenen Internetseite öffnet. Unter anderen Browsern öffnet sich dagegen bei Eingabe des gleichen Links automatisch die völlig neue Seite. Beide Seiten (die alte, wie die neue) funktionieren zu meiner Zufriedenheit.
Gruß und Dank
rehe -
Cookies und Cache wurden im Firefox gelöscht? (Mein 1. Verdacht)
Die Seite wurde nicht über das bereits abgelegte Lesezeichen aufgerufen? (Road-Runners Hinweis)