Frage zu Windows 7

  • Hallo Leute,
    das hat hier nichts mit Firefox zu tun, ich weiß. Da ich aber festgestellt habe, dass hier im Forum zt. sehr kompetente Mitglieder schreiben und diese auch zu anderen Themen als Firefox umfassende Kenntnisse besitzen, versuche ich meine Frage mal hier anzubringen :wink:
    Die Thematik habe ich auch schon in einem Windows 7-Forum angesprochen (als Benutzer "Fornax"), leider ohne hilfreiche Antworten:
    http://www.windows-7-forum.net/windows-7-allg…figuration.html
    Es geht um fehlende Einträge nach dem Aufrufen der Systemkonfiguration über "msconfig" bzw. in der Konsole über "bcdedit". (s. screenshots).
    Vielleicht hat in diesem Forum irgendjemand eine Vorstellung/Idee woran das liegen könnte.
    Zu meinen Systemdaten habe ich ebenfalls einen screenshot hinzugefügt.

    Gruß, Pentomino/Fornax

  • Hab ich ja noch nie gehört :shock: . Ist die Bcdedit wirklich nicht da ? Such mal unter windows/system32. Wenn nicht, dann ist das System vermutlich irgendwie zerschossen worden. Hast du irgendwelche Cleaner auf das System losgelassen ? Wenn das allerdings das einzige Problem ist, würde ich erstmal damit leben.
    Wenn noch andere Probleme bestehen würde ich ein Neuinstallieren des Betriebssystems in Erwägung ziehen. 8)
    Oder du probierts mal Windows repair-AIO aus.

  • Danke für dein Interesse :D Hab deinen Ratschlag befolgt und die Datei gesucht. In der Tat scheint diese durchaus vorhanden zu sein (s. screenshot). Vermutlich würde das System auch gar nicht starten, wenn es anders wäre ?! Habe keinerlei "Cleaner" verwendet, das merkwürdige Verhalten habe ich gleich ein paar Tage nach "Auspacken" des Rechners bemerkt, als ich mich mit Windows 7 etwas vertrauter machen wollte und verschiedene Systemeinstellungen testweise abgerufen habe. (Erst im April d.J.) Offenbar ist dies bis jetzt das einzige "Problem". Sonst läuft alles völlig reibungslos. Werde wohl damit "leben" müssen :wink:
    Was ich jedoch nicht so ganz verstehe ist, dass ich vor ca. 2 Wochen, als ich mit "msconfig" die Autostart-Einträge überprüfen wollte, plötzlich den Eintrag in der Registerkarte "Start" gesehen habe !! (Windows 7 u.s.w.) Auch ließen sich die "Erweiterten Optionen" und alles andere aufrufen bzw. anklicken. Hatte mich schon gefreut und gedacht: "Na ja, hat sich also alles eingerenkt". Beim nächsten Neustart war jedoch alles wieder verschwunden und ist bis heute nicht mehr aufgetaucht :-??
    Gespenstisch oder ? :mrgreen:
    Von "Repair-Software" werde ich solange die Finger lassen, bis gar nichts mehr geht ! :lol:

    Gruß Pentomino

  • Die obige Fehlermeldung besagt nicht, dass die bcdedit nicht gefunden wurde, sondern stammt eben von dieser bcdedit selbst. Sie besagt, dass die zugehörige Datenbank (ähnlich der Registry) nicht geöffnet werden konnte. Diese Datenbank entspricht etwa der alten boot.ini unter xp/ W9x und enthält die Boot-Informationen, so z.B. die Information darüber, ob der nächste Start im abgesicherten Modus erfolgen soll. Sie liegt in einer normalerweise versteckten und reservierten Systempartition unter /Boot/BCD und nicht mehr, wie die boot.ini, auf c: . Sie ist leider auch nicht mehr im Klartext lesbar.
    Meines Wissen ist es so, dass W7 im Falle, dass diese Datenbank nicht gefunden wird, die erste (oder einzige) aktive Partition, dann halt ohne Optionen, bootet. Ich kann dir nicht sagen, was genau in deinem Fall nicht stimmt. Vorstellen könnte ich mir, dass du an der versteckten Partion gespielt hast, oder das ein anderer Bootmanager im Spiel war etc. . In dieser Partition werden auch Infos für Bitlocker abgelegt, falls du mit dem mal experimentiert hast.

    Normalerweise kann man das über die Reparaturfunktion von Windows fixen lassen. Das zugehörige Notfallwindows, WinRE, befindet sich übrigens auch auf der versteckten Partition. Wäre es mein Rechner, würde ich das jetzt machen. Da ich aber nicht wirklich weiß, was an deinem System nicht stimmt, wie fit du in Windows bist und da das auch nicht wirklich mein Fachgebiet ist, rate ich dir jetzt nicht zur Reparatur. Das musst du selbst entscheiden und/oder ggf. eine zweite Meinung einholen.

  • Vielen Dank für die weitergehenden Infos. Da ich das Betriebssystem vorinstalliert bekommen habe, gehe ich davon aus, dass bereits beim Händler irgendwas schief gelaufen ist. Werde jetzt keine "Reparatur" durchführen, solange es keine weiteren Probleme gibt. Nochmals Danke für euer Interesse. :D

    Gruß, Pentomino

    Lieber ein Narr sein auf eigene Faust, als ein Weiser nach fremdem Gutdünken ! (Nietzsche)

  • .. System seit April in Betrieb, da ist doch noch Garantie drauf.... geh zum Händler und sag ihm, er solle das beseitigen, da wohl bei der Erstinstallation, die er ja durchgeführt hat, was schief gelaufen ist... auch vorstellbar: ein Hardwaredefekt, dann erst recht ein Reklamationsgrund...

  • Ja, wäre zu überlegen. Vielleicht hat die Festplatte einen Defekt...

    Danke.

    Lieber ein Narr sein auf eigene Faust, als ein Weiser nach fremdem Gutdünken ! (Nietzsche)

  • Das deckt sich dann mit der These von oben:

    Zitat von BS2000

    Vorstellen könnte ich mir, dass [...] ein anderer Bootmanager im Spiel war etc. [...] Normalerweise kann man das über die Reparaturfunktion von Windows fixen lassen. [...] Wäre es mein Rechner, würde ich das jetzt machen.

  • Zitat

    Mal schauen, was der Händler dazu zu sagen hat.


    Der Sagt nix, weil er was Verdienen will (muß)

    Windows 7 ist ein Verkaptes XP
    Weil Win 8 nicht gut Verkauft wird.

    Unter der Haube ist Win 8 OK. Ohne diese Kacheln

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Zitat


    Windows 7 ist ein Verkaptes XP

    Sorry, aber das sollte so nicht einfach im Raum stehen bleiben. W7 ist von xp ein ganzes Stück entfernt. Man denke nur an neue Konzepte wie UAC, ASLR und mehr. Die wurden mit Vista/W7 eingeführt.

    Zitat


    Unter der Haube ist Win 8 OK

    Auch wenn die Kachel in der Bedienung einen großen Unterschied machen und sich das OS komplett anders anfühlt, unter der Haube ähnelt W8 dem W7 viel mehr, als W7 dem xp.

  • Ach was, jede Mucki Bude (also) PC Shop sagt das Win 7 dem XP ähnelt. Und man hat das Design aufgehübscht.
    Mein PC Shop ist geschlossen.
    Es gibt genügend Tipps in diesen Threat.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Wir bewegen uns mal wieder etwas OT, nicht wahr ;)

    Ich meine, dass Windows 7 nicht so sehr mit XP verglichen werden kann. Ich denke, dass Vista ein aufgeblähtes XP ist und vom Design her Windows 7 stark ähnelt. So ganz übel wie oft gesagt ist Vista nicht aber für Freunde der Geschwindigkeit eher weniger geeignet. Großer Unterschied ggb. XP sind das Berechtigungsmanagement und die verbesserte Firewall, die aber erst ab 7 volltauglich ist. Windows 7 ist ein stark verbessertes, entschlacktes und deulich schnelleres "Vista". :)

  • Nach so viel Anteilnahme möchte ich euch über den Fortgang auf dem Laufenden halten :wink: Der Händler würde mir ohne Probleme das Betriebssystem neu installieren bzw. -falls nötig- die Festplatte nebst neu installiertem System tauschen. Mir wird jedoch beim Gedanken ziemlich übel, wegen eines "Schönheitsfehlers" sämtliche updates und Programme wieder neu zu installieren bzw. alle Einstellungen wieder einzurichten :traurig: Das kostete mich mehrere Tage Zeit und Nerven :roll: Da das System seit etwa 2 Monaten völlig reibungslos läuft, werde ich die Garantiezeit noch etwas ausnutzen und abwarten, ob es so weitergeht :) Da ich auch nicht beabsichtige, in nächster Zeit etwas an den Start Optionen zu ändern, lass ich erstmal alles beim "Status quo". Falls doch wider Erwarten das System abka.... , hielte sich der Schaden in Grenzen: Alle wichtigen Daten sind auf einer zweiten Festplatte gespeichert.

    Lieber ein Narr sein auf eigene Faust, als ein Weiser nach fremdem Gutdünken ! (Nietzsche)

  • Danke, das du uns auf dem Laufenden hältst. :klasse:
    So schlimm hört sich das für mich nicht an. Ich weiss ja nicht was für Programme du so alles benötigst aber im allgemeinen dauert so ein Neuaufsetzen inkl. Updates und Nachinstallation max. 6 Stunden.
    Ich würde es aber vermutlich genau wie du machen. Abwarten und hoffen das alles so bleibt 8)