Sync, Bookmarks im neuen Firefox

  • Hallo,

    Zuerst einmal finde ich es unverständlich wie man einen guten Browser derart verhunzen kann, das erstmal vorweg.
    Habe einen neuen Rechner aufgesetzt und wollte natürlich mein Firefox wie gewohnt synchronisieren, aber siehe da: geht nicht mehr!
    Natürlich habe ich auf Firefox Account umgestellt, aber meine alten Bookmarks etc. kriege ich trotzdem nicht wieder.
    Das nicht genug, ich finde im neuen Firefox auch keine Möglichkeit auf einem anderen PC zumindest die Bookmarks runterzuladen um sie hier einzuspielen. Das ging vor Jahren mal.
    Klar gibt es Add-ons, aber meine Frage: geht das im Standard nicht mehr, oder ist es nur irgendwo versteckt?

  • Die beiden Sync Versionen sind nicht kompatibel, bzw, genau genommen, sind es zwei verschiedene Accounts.

    Deine Lesezeichen kannst du aber vom alten auf den neuen Rechner kopieren.
    Dazu musst du "Lesezeichen verwalten" aufrufen, bis Version 28 findest du das im Lesezeichen Menü, ab 29 als Menüpunkt im Icon rechts vom Lesezeichen-Stern in der Symbolleiste. Alternativ drücke "alt", um die Menüleiste aufzurufen.

    In der Bibliothek angekommen, wählst du "Importieren und Sichern", dort dann "Sichern", oder "als HTML exportieren".
    Auf dem anderen Rechner gehst du dann entsprechend vor, "wiederherstellen", oder "von HTML importieren"

    Der Unterschied ist, dass bei der ersten Option die Lesezeichen ausgetauscht werden, bei der zweiten Option zu den besehenen hinzugefügt werden.

  • Zitat von tike45

    Zuerst einmal finde ich es unverständlich wie man einen guten Browser derart verhunzen kann, das erstmal vorweg.

    Zuerst einmal finde ich es unverständlich, wie jemand, der Hilfe erwartet, einen solchen Einstieg in sein Thema wählen kann. Das sollte ja nun wirklich jedem klar sein, dass das nicht zielführend sein kann. Insbesondere, wenn für sein Problem niemand etwas kann außer man selbst, Schuldzuweisungen sind immer einfach.

    Zitat von tike45

    Habe einen neuen Rechner aufgesetzt und wollte natürlich mein Firefox wie gewohnt synchronisieren, aber siehe da: geht nicht mehr!

    Ganz einfache Frage: Heißt es Firefox Sync oder heißt es Firefox Backup? Sync ist kein Backup-System!

    Ansonsten hat Palli ja schon alles gesagt…

    Bitte sichere vor deinem nächsten Systemwechsel die Daten, die dir etwas bedeuten. Ich habe in diesem Forum vor eingier Zeit einen Satz gelesen, ich weiß nicht mehr von wem, der lautete sinngemäß: Nicht gesicherte Daten sind keine wichtigen Daten.

    Und noch was zum Thema verhunzen: Mit dem neuen Sync ist ein Datenverlust, verursacht durch die Zweckentfremdung als Backup-System, wesentlich unwahrscheinlicher. Also wohl eher eine deutliche Verbesserung, nicht? Aber auch das ändert nichts daran, dass Synchronisation und Backup zweierlei sind. Das ist nicht Sinn und Zweck dieser Funktion.