Lesezeichen Menü und Buttons verändern

  • Hallo,

    ich würde gerne bei meinem Firefox 29 das Lesezeichenmenü und die Buttons ändern. Ich brauche keinen Doppelbutton (Lesezeichen setzten / verwalten) wie es das Australis Design nun bietet. Es soll nur ein Button geben, der das Menü aufklappt.

    Das Menü selbst sollte diesen unnötigen Ballast wie "Lesezeichen-Sidebar anzeigen", "Unsortierte Lesezeichen", "Diese Seite abonnieren..." nicht haben. Stattdessen soll nur ein Eintrag "Lesezeichen hinzufügen" existieren, dann nur ein! Seperator und dann meine Lesezeichen.

    Weiß jemand Rat?

  • Also folgendes funktioniert schoneinmal mit Stylish. Ich weiß das einiges davon (mittlerweile) redundant sein müsste, habe aber keine Lust nachzuschauen was davon wirklich notwendig ist. Dummerweise sind nun die Seperatoren noch zu sehen. Weiß jemand wie die heißen?

    CSS
    menuitem[label="Unsortierte Lesezeichen"], 
    menuitem[label="Alle Lesezeichen anzeigen"],
    menuitem[label="Lesezeichen-Sidebar anzeigen"],
    menuitem[label="Lesezeichen-Symbolleiste anzeigen"],
    menuitem[label="Diese Seite abonnieren"], 
    menuitem[label="Diese Seite abonnieren…"],
    menu[label="Unsortierte Lesezeichen"],
    menu[label="Diese Seite abonnieren"],
    menu[label="Diese Seite abonnieren…"],
    menu[label="Lesezeichen-Symbolleiste"] { display: none !important; }
  • Bitte mal testen:

    CSS
    /* AGENT_SHEET */ 
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xul") {
    #organizeBookmarksSeparator,  #bookmarksToolbarSeparator, #bookmarksMenuItemsSeparator , .small-separator {display: none !important;}
    }

    Damit müssten die Separatoren weg sein.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Ja, damit sind aber sämtliche Separatoren weg. Auch meine Eigenen. Das macht aber nichts, hier ein Code der das tut was ich möchte:

    CSS
    menuitem[label="Lesezeichen-Sidebar anzeigen"],
    menuitem[label="Diese Seite abonnieren…"],
    menu[label="Diese Seite abonnieren"],
    menu[label="Unsortierte Lesezeichen"],
    menu[label="Lesezeichen-Symbolleiste"],
    #BMB_bookmarksPopup > menuseparator:nth-child(2),
    #BMB_bookmarksPopup > menuseparator:nth-child(4),
    #BMB_bookmarksPopup > menuseparator:nth-child(8),
    menuseparator[builder="end"][class="hide-if-empty-places-result"] { display: none !important; }

    Für diejenigen die noch die Menupunkte "Lesezeichen verwalten" und "Alle in Tabs öffnen" entfernt haben wollen, können noch das hinzufügen:

    Code
    menuitem[label="Lesezeichen verwalten"],
    menuitem[label="Alle in Tabs öffnen"],

    Jetzt stellen sich nur noch zwei Fragen:

    1) Wie bekomme ich ein eigenen Menueintrag hin, der auf die Funktion des Sterns hinweist, sprich ein neues Lesezeichen speichert (und zwar in meinen Lesezeichen-Ordner und nicht in den Unsortierten Ordner)?
    2) Wie komme ich den Stern weg. Oder: Wie kann man einen eigenen Button definieren, der die funktion des "Lesezeichen verwalten" Buttons übernimmt, um diesen durch den Standard-Doppelbutton zu ersetzen?

  • Es bleibt noch das Problem mit dem Hinzufügen von Lesezeichen. Ich kann man mit dem Stern zwar anfreunden. Aber ein Klick auf den Stern soll nicht das Lesezeichen in den Ordner "Unsortierte Lesezeichen" speichern. Ich möchte das der Stern das neue Lesezeichen einfach ganz unten zu meinen anderen Lesezeichen speichert. Gibt es dafür eine Möglichkeit?

  • Zitat von Drakonomikon

    1) Wie bekomme ich ein eigenen Menueintrag hin, der auf die Funktion des Sterns hinweist, sprich ein neues Lesezeichen speichert (und zwar in meinen Lesezeichen-Ordner und nicht in den Unsortierten Ordner)?


    Mit einem userChromeJS-Skript.
    Informationen dazu hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=885940#p885940 ff.

    Teste bitte:

    Code
    (function () {
       if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul') return;
    	var menupopup = document.getElementById('BMB_bookmarksPopup');
    	var menuitem = document.createElement('menuitem');
    	menuitem.setAttribute('label', 'Lesezeichen hinzufügen');
    	menuitem.setAttribute('oncommand', 'PlacesCommandHook.bookmarkPage(gBrowser, PlacesUtils.bookmarksMenuFolderId, false)');
    	menupopup.insertBefore(menuitem, menupopup.firstChild);	
    }) ();
    Zitat

    2) Wie komme ich den Stern weg. Oder: Wie kann man einen eigenen Button definieren, der die funktion des "Lesezeichen verwalten" Buttons übernimmt, um diesen durch den Standard-Doppelbutton zu ersetzen?


    Stylish:

    Code
    #bookmarks-menu-button .box-inherit.toolbarbutton-menubutton-button
       {display: none}


    Die Grafik des verbleibenden Buttons kann man mit Stylish durch eine andere ersetzen.

    Ein neuer eigener Button mit der Lesezeichen-verwalten-Funktion ist auch möglich, und zwar:
    - wiederum mit einem userChromeJS-Skript
    - oder mit Custom Buttons

  • Danke.

    Ich habe mich aber in der Zwischenzeit dazu entschieden "Unsortierte Lesezeichen" zu nutzen, inklusive den Doppelbutton. Ich nutze deshalb folgendes Script in Stylish:

    CSS
    menuitem[label="Lesezeichen-Sidebar anzeigen"],
    menuitem[label="Diese Seite abonnieren…"],
    menu[label="Diese Seite abonnieren"],
    menu[label="Lesezeichen-Symbolleiste"],
    #BMB_bookmarksPopup > menuseparator:nth-child(2),
    menuseparator[builder="end"][class="hide-if-empty-places-result"] { display: none !important; }
    
    
    <command id="Browser:AddBookmarkAs" 
                 oncommand="PlacesCommandHook.bookmarkCurrentPage(true, PlacesUtils.unfiledBookmarkFolderId);"/>

    Dennoch sollte dieser Thread auch anderen helfen.

  • Zitat von Drakonomikon

    Hallo,

    ich würde gerne bei meinem Firefox 29 das Lesezeichenmenü und die Buttons ändern. Ich brauche keinen Doppelbutton (Lesezeichen setzten / verwalten) wie es das Australis Design nun bietet. Es soll nur ein Button geben, der das Menü aufklappt.

    Das Menü selbst sollte diesen unnötigen Ballast wie "Lesezeichen-Sidebar anzeigen", "Unsortierte Lesezeichen", "Diese Seite abonnieren..." nicht haben. Stattdessen soll nur ein Eintrag "Lesezeichen hinzufügen" existieren, dann nur ein! Seperator und dann meine Lesezeichen.

    Weiß jemand Rat?

    Moin Moin.
    Ich habe Toolbar Buttons installiert. Über "Anpassen" den Doppelbutton dort hinein gezogen und " Lesezeichen hinzufügen" von dort eingefügt. "Lesezeichen" im Menü reicht mir. Kann aber auch aus der Toolbar gezogen werden.

    " Jeder ist klug: Der Eine vorher, der Andere nachher"
    Herzliche Grüße von "ostsee" von der Ostseeküste 8)

    ----------------------------------------------------

  • Da Mozilla mal wieder der Meinung war für Version 30 das Lesezeichen-Menü zu verändern, stelle ich hier noch einmal die aktualisierte Variante vor, die den ganzen Unsinn entfernt

    Falls man den obersten Seperator noch entfernt haben will (sieht dann aber blöd aus), so wäre das

    Code
    menuseparator:nth-child(6)