27.0.1 nur Probleme

  • Nach Installation oder Update von Mozilla Firefox 26.xxx auf 27.0.1 nur Probleme.

    Lesezeichen-Symbolleiste nach Neustart leer,
    Navigations-Systemlleiste ständig verändert. Fortschrittsymbol für Download, Symbol für Startseite sowie für Drucker u,s,w, alles ist weg.

    McAfee suche will und brauche ich nicht und dennoch kommt diese immer wieder.

    Wie kann ich es verhindern, das die Leiste verändert wird und McAfee sich raushält und alles andere so eingestellt bleibt wie ich es WILL!

    Danke für Hilfe.

  • Dann mach bitte gleich mal das Update auf Firefox 28 :!:

    Zitat von No-Fox

    Symbol für Startseite sowie für Drucker u,s,w, alles ist weg.


    Sieh bitte mal im Anpassenfenster unter Ansicht..Symbolleisten..Anpassen nach, ob sie da vorhanden sind.
    Wenn ja, zieh sie dir auf eine beliebige Leiste.

    Zitat von No-Fox

    Lesezeichen-Symbolleiste nach Neustart leer


    Dazu haben wir schon einen längeren Thread:

    Lesezeichen-Symbolleiste nach Neustart leer

    Zitat von No-Fox

    McAfee suche will und brauche ich nicht und dennoch kommt diese immer wieder.


    Dann überprüf in den Einstellungen von MA ob du das wieder abwählen kannst.

    Lad dir bitte mal dieses Programm runter:

    Mit adwcleaner nach Problemen suchen

    Erklärung dazu findet du im Link bzw. ganz unten auf der Seite.

    Und bitte nichts löschen, sondern den Scan, unter Benutzung des Buttons: Code, ins nächste Antwortfenster hier kopieren :!:

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/19.03.14/8zzrd7j538v9.png]

  • Hallo 2002Andreas

    Zitat

    Dann mach bitte gleich mal das Update auf Firefox 28 :!:

    ERLEDIGT !

    Zitat

    Sieh bitte mal im Anpassenfenster unter Ansicht..Symbolleisten..Anpassen nach, ob sie da vorhanden sind.
    Wenn ja, zieh sie dir auf eine beliebige Leiste.

    ERLEDIGT !

    Dennoch taucht der Fehler immer wieder auf!

    Zitat

    Lad dir bitte mal dieses Programm runter:

    ERLEDIGT !


    Und jetzt? :D

    Ich danke für deine Hilfe.

  • Vorab noch mal erwähnt, arbeite ich mit einen Benutzerkonto und nicht direkt im Admin-Bereich.

    Daran kann es nicht liegen, da ich seid Jahren so arbeite und sich vor 24.0.1. nie etwas selbstständig an der Browserleiste oder Menüleiste selbstständig geändert hat. Erst mit dem Update auf 26.0 hat es angefangen. Mit 28.0 ist es auch nicht besser geworden. :-???

    Dennoch bricht jetzt das ganze zusammen. Jetzt ist nach jedem Neustart von Firefox alles verändert und alle meine Einstellungen sind alle weg. Es werden Fenster mit geöffnet wie diese von Downloadhelper oder Better Privacy.

    Und nun ???????????????

  • Erstell dir ein neues Profil, beziehungsweise setzt dein jetziges bitte mal zurück

    Geh dazu oben auf: Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung.. und dann rechts auf den Button: Firefox zurücksetzen, siehe dazu auch hier:

    Firefox zurücksetzen – die meisten Probleme einfach lösen

    Deine Lesezeichen und Passwörter werden dabei übernommen. Deine Erweiterungen musst du dann allerdings neu installieren.

    Dann richte dir deine Navigations-Leiste neu ein, und teste, ob jetzt die Symbole bleiben.
    Fehlende Symbole musst du dir aus dem Anpassenfenster auf die Leiste ziehen.

    Zitat von No-Fox

    McAfee suche will und brauche ich nicht


    Ist die noch vorhanden ?

  • McAfee suche ist nach einer NEUinstallation von Firefox 28.0 verschwunden. "freu"

    Firefox auf seine Standardeinstellungen zurücksetzen. ERLEDIGT !

    Navigations-Leiste neu eingerichtet! ERLEDIGT !

    Neues Profil erstellt und alle WICHTIGEN Sachen vorher gesichert. ERLEDIGT !

    Steht zur Zeit alles wieder und mal sehen wie lange. :-??

    Ist nur die Frage, was ist die Ursache dafür?

    An Adblock 2.5.1 - avast Online Securyty 9.0.2006.53 - BetterPrivacy 1.68 - Ghostery 5.1.2 - DownloadHelper 4.9.21 kann es nicht liegen. Alles wird nach erscheinen von UpDate sofort gegen das Neue ersetzt.

    Woran dann ????

    Wie gesagt ist das Problem erst nach der Neuinstallation von 24.0 auf 26.0 und dann auch 28.0 aufgetreten. Avast Virenscanner ist geprüft und ausgeschlossen. Also nicht der verursacher.

    Vielen Dank Andreas, für die Hilfe. Werde mal sehen was die nächsten Tage so passiert und mir mal merken was ich zwischenzeitlich gemacht habe. Sollte es wieder auftreten, werde ich mich wieder melden und Berichten.

  • Zitat von No-Fox

    was ist die Ursache dafür?


    Könnte! an einem Fehler/Defekt am alten Profil gelegen haben, und/oder auch den den durch den Cleaner gelöschten Dateien.

    Zitat von No-Fox

    Steht zur Zeit alles wieder


    Dann drück ich mal den Daumen das es so bleibt :wink:

    Zitat von No-Fox

    Vielen Dank Andreas, für die Hilfe


    Bitte, war gern geschehen. :D

    Und ein Hinweis für die Zukunft mal.

    Programme bitte immer nur direkt vom Hersteller laden.

    Programme immer nur benutzerdefiniert installieren, damit du genau sehen kannst, was dir evtl. zusätzlich noch installiert werden soll.

    Toolbars immer abwählen!

    Und bitte nie etwas von der Seite Softonic downloaden :!:

  • Direkten Tool Bar Blocker müsste man haben bei Firefox. „?“ :roll:

    Diese Seite kann ich auch nur empfehlen, aber auch wenn man sooooo Aufpasst, Es kann immer sein das was mit drin ist was man nicht mag.

    Dennoch mal reinsehen, auch wenn man glaubt alles zu wissen. http://www.pcwelt.de/ratgeber/Hucke…ll-7938592.html

    Zu dir 2002Andreas. 8)

    Also ich lade immer nur vom Hersteller und inhaliere immer benutzerdefiniert. Toolbars wähle ich immer ab und von der Seite Softonic downloaden, das tue ich Grundsätzlich nicht.

    Zitat

    Aber? Plötzlich sind sie also da, weil sie huckepack mit anderer Software aufgespielt werden, nämlich meist mit Free- oder Shareware aus dem Internet. In den allermeisten Fällen hat der Anwender zwar die Wahl, die Zusatz-Software nicht zu installieren, doch die Tricks der Programmierer zum Unterjubeln sind mittlerweile so ausgefeilt, dass selbst aufmerksame Nutzer ganz genau hinschauen müssen. Ist ein solches Tool erst einmal auf dem Rechner, ist es mitunter ziemlich mühsam, es wieder loszuwerden.


    Quelle: http://www.pcwelt.de/ratgeber/Hucke…ll-7938592.html Potenziell unerwünschte Programme im Kommen

    2 Mal editiert, zuletzt von Anonymous (26. März 2014 um 16:22)

  • Zitat von Bernd.

    Angemerkt: der IE11 ist noch nicht stubenrein, daher empfehle ich den IE10 vorläufig.

    Nutze kein IE! :klasse:

  • Es gibt Anwendungen, welche den Internet Explorer nutzen, auch wenn du den Internet Explorer nicht als Standard-Browser verwendest. Sieh den Internet Explorer als Teil deines Betriebssystems und als solcher ist er genauso aktuell zu halten wie jede andere Software auch. Der oben genannten Empfehlung kann ich mich beim besten Willen nicht anschließen.

  • Der IE11 bringt nur unter Windows 8 Vorteile, nicht unter Windows 7. Ich kann dir nur nahelegen, diverse Windows-Foren abzuarbeiten/durchzulesen zum IE11. Er bringt definitiv Probleme mit sich, die der IE10 nicht hat. Und dein Einwand bzgl Sicherheit -i ch vermute, du kannst das schlüssig und vollständig belegen. :mrgreen:

    Zitat

    Nutze kein IE


    Wie Sören, Fox2Fox, ich und andere schon hier betonten, wird die IE-Engine von diversen Programmen und von Windows selbst benutzt zur Anzeige von Daten. Im Extremfall wird ein IE-Patch als Kernel-Update eingepflegt, so tief ist der verwurzelt. Den IE "deinstallieren" ist schlichtweg nicht möglich, es wird nur die Startdatei "iexplore.exe" aus den programmen entfernt.

    Nachtrag
    MS bevorzugt wie üblich eigene Statistiken
    http://blogs.msdn.com/b/ie/archive/2…ue-to-work.aspx
    http://www.microsoftvirtualacademy.com/Content/ViewCo…m=6583&ct=24930
    http://de.wikipedia.org/wiki/RC4
    http://technet.microsoft.com/de-de/security/advisory/2868725

    Nebenher bemerkt, können Vista-Nutzer nur maximal den IE9 benutzen. Vista in sich ist nicht so sicher wie Windows 8. Der Umkehrschluss würde aber bedeuten, dass Vista-Benutzer massiv unsicherer sind als Nutzer von Win8+IE11 - jedenfalls stellt MS es selbst so dar. Einiges davon ist sicher, anderes Blödsinn.

  • Ich fahre nur WIN7 mit IE10 und es steht auf alles auf automatisch installieren. Also da ist alles in Ordnung! Ich würde auch nicht auf die Idee kommen den IE zu deinstallieren. „lol“

    Ich nutze diesen eben nicht um in das Internet zu gehen, nehme nur den FF. Gefällt mir eben besser.

    Brain.exe werde ich mir mal ansehen und das andere ist mir schon bekannt. Dennoch danke für den Hinweis, wo das alles nachgelesen werden kann.

  • Kaum zu glauben, 5 Tage und wieder ist es passiert! :-??

    Verlauf: Rechner gerade hochgefahren, gewartet bis Win7 fertig geladen und dann nur FF geöffnet und ….?

    Es war wieder verändert. War zuletzt am 29.03 am Rechner und seitdem war der bis jetzt AUS. Und nun wieder mit verändertem Aussehen.

    Ist noch jemand hier, der dasselbe Problem hat und eine Lösung kennt? :-???

    Der kürzeste Weg ist eben eine Sicherheitskopie drüber spielen um eine NEU-Installation zu umgehen.

  • Mache zur Überprüfung mit Admin-Rechten einen Scan mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png
    Bei der Installation den Haken bei "Aktiviere kostenlosen Test von Malwarebytes ANTI-Malware PRO" entfernen,
    Anleitung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].
    Vor dem Scan ein Update von den Malwarebytes-Erkennungsregeln machen, dann einen vollständigen Suchlauf durchführen und den Inhalt des Logfiles in deinen nächsten Post in der Klammer CODE einfügen.
    Wichtig: Nach dem Scan ebenfalls zunächst nichts löschen!
    Da es eine neue Version von Malwarebytes gibt, lies diesen Thread zur Anleitung... https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=908545#p908545