"Kürzlich geschlossene Fenster" leer

  • Hallo zusammen,

    Ich habe gestern das Firefox Fenster normal über Schließen beendet. Ca 3 Stunden später (noch während der gleichen Windows Sitzung) öffnete ich Firefox erneut.
    Leider öffnete sich nicht wie gewohnt und eingestellt meine vorherige Sitzung sondern, nur die Startseite. Ebenfalls waren die Optionen "Kürzlich geschlossene Tabs" und "Kürzlich geschlossene Fenster" ausgegraut. Die Chronik jedoch ist noch komplett vorhanden.

    Meine vorherige Sitzung enthielt ca 50 Tabs und in "kürzlich geschlossene Fenster" befanden sich 2 weitere Fenster die ich sehr gerne wieder herstellen würde! Es wäre mir wirklich sehr wichtig diese Browsersitzungen wieder herstellen zu können. :traurig:

    Habt ihr da Tipps für mich?
    Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen!

    Noch folgende Infos:
    -Ich surfe nicht im privaten Modus.

    -Ich habe direkt, nachdem ich das Fehlen der letzten Sitzungen bemerkte, den abgesicherten Modus gestartet. Auch da wurden mir keine kürzlich geschlossenen Fenster angezeigt.

    -Momentan bin ich nicht mehr im abgesicherten Modus, aber alle Erweiterungen und Plug sind deaktiviert.

    -Ich nutze Firefox 19.0 auf einem XP system

    Euer Forum hat mir bereits früher bei vielen Problemen weitergeholfen, bisher ließen sich diese allein durch lesen von älteren Beiträgen lösen. Nun musste ich doch mal einen eigenen Beitrag erstellen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Tim

  • Zitat von Timi1

    -Ich nutze Firefox 19.0 auf einem XP system

    Als erstes solltest Du auf die aktuelle Version 27.0.1 updaten. Ich glaube nicht dass jemand hier noch diese unsichere Version einsetzt und Dein Problem damit nachvollziehen kann.

    Wenn Dein XP ebenso alt ist (d.h. ohne Service Pack 3) solltest Du gleich den Rechner neu aufsetzen und dabei bedenken dann XP in knapp 2 Monaten keine Updates oder Sicherheitspatches mehr erhält. Ein Wechsel des Betriebssystems ist demnach dringend empfohlen.

  • Hallo, :)

    Nein kein bestimmter Grund, ich bin immer sehr zufrieden mit Firefox.Ich denke, dass ich nicht auf die neusten Versionen geupdatet habe kommt einfach daher, dass ich Angst hatte beim Update meine Lesezeichen oder Daten im Verlauf zu verlieren.

    ...naja da sist ja jetzt auch so passiert :wink: *schmunzel*

    Mfg
    Tim

  • Hallo Road Runner,

    du hast auf jeden Fall Recht dass ich aus Sicherheitsgründen unbedingt auf die neuste Version von Firefox umsteigen muss und auch ein neues Windows System brauche. Leider ist auch meine Hardware sehr altersschwach, und ich bräuchte dazu einen neuen Rechner auf den ich gerade auch spare.

    Unabhängig davon wäre es toll wenn mir jemand helfen könnte meine vorherigen Sitzungen wieder herzustellen. :)

    MFG
    Tim

  • Zitat von Timi1

    kommt einfach daher, dass ich Angst hatte beim Update meine Lesezeichen oder Daten im Verlauf zu verlieren.

    Dagegen hilft eine Sicherung des Profilordners in einem anderen Verzeichnis. Sollte dann beim Update etwas schief gehen (was mir persönlich noch nie passiert ist), genügt es den gesicherten Profilordner wieder in das ursprüngliche Verzeichnis zurück zu kopieren.

    Zitat

    Leider ist auch meine Hardware sehr altersschwach, und ich bräuchte dazu einen neuen Rechner auf den ich gerade auch spare.

    Schon mal über Linux nachgedacht? Da gibt es verschiedene Distributionen, die z.T. auch für ältere Rechner geeignet sind. Ein Forum wie z.B. ubuntuusers könnte Dir da weiter helfen.

    Zum eigentlichen Problem (Wiederherstellen von Sitzungen) kann ich nichts beitragen, da ich weder dieses Feature noch verschiedene Fenster nutze. Hier läuft alles in Tabs. Aber kannst Du diese Seiten nicht aus der Chronik wieder aufrufen?

  • Dass Firefox den Profilordner beim Update nicht antastet wußte ich bis eben nicht, klingt aber sehr durchdacht. :D
    Ja ok, gebs zu, ist im Nachhinein wohl echt doof von mir, nicht gleich die Neuste Version zu nutzen. ^^

    Mit Linux habe ich bis jetzt keinerlei Erfahrung, habe aber schonmal gehört, dass es mit weniger Ressourcen auskommen soll. Wäre wohl wirklich eine Alternative bei der ich keinen neuen Rechner bräuchte. Muss mich mal darüber belesen. ^^

    Zum eigentlichen Problem:
    Ich kann mit ein bisschen Aufwand sicher die neueren Tabs durch die Chronik rekonstruieren. Es gab in diesen Browserfenstern allerdings auch einige ältere Tabs, die nicht mehr in der Chronik stehen. Dennoch sind mir diese wichtig und ich würde gerne meine Sitzungen komplett widerherstellen können.

    Sind diese Sitzungen evtl. noch im Profilordner gespeichert? Evtl. greift Firefox ja nur nicht mehr auf diese "Sitzungs-Dateien" zu, auch wenn diese noch existieren. Kann ich es irgendwie überprüfen ob diese Dateien noch existieren?

    würde mich wirklich sehr über Ideen freuen.

    MfG
    Tim

  • Hallo Bernd :)

    die Installation des Analyse Tools wurde abgebrochen ..war ich wohl zu blöde für :oops:

    aber in meinen Rechner werkelt ein AMD Singlecore Prozessor mit ca 3,2 Ghz (32 Bit) wenn ich mich recht entsinne.
    2 GB RAM sind verbaut und eine G-Force 6800GT Grafikkarte.

    Um ein neues weiterhin sicheres Betriebssystem bzw. evtl. auch neuen Rechner muss ich mich wirklich kümmern!
    Im Moment ist es für mich am wichtigsten meine Sitzungsfenster wieder herzustellen, danach geht es sofort auf die Suche nach einem neuen Betriebssystem! :mrgreen:

    Aber erstmal ein ganz großes Dankeschön! für die ganzen Tipps und Antworten ...und besonders für die wirklich sehr schnelle Reaktion hier im Forum! :klasse:

    hat jemand eine Idee wie ich prüfen kann ob die Dateien der alten Sitzungen noch existieren? Im Profil Ordner gibt es ja eine Menge Dateien, ich weiß nicht welche die Richtige wäre.

    MfG
    Tim