Chronik/Lesezeichen in Sidebar und als Popup

  • Moin.

    Ich nutze o.g. Funktionen teilweise in der Sidebar, teils als Popup.

    Zur Zeit benötige ich (als Minimalist) dafür noch jeweils 2 Buttons (s. Screenshot).

    Besteht die Möglichkeit es irgendwie so zu gestalten, dass ich bspw. auf Linksclick die Sidebar öffne und mit der rechten Maustaste das Popup bekomme?

    Vielen Dank im Voraus. :)

    LG

    Jan

  • Zitat von Fox2Fox

    Wäre gut, wenn du das mal in verständlicher Klarschrift darstellen würdest!


    Knöpfe + Rechte Maustaste? :mrgreen:

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • @ pakZ:

    Das lässt sich schon machen. :)

    Die Erweiterung userChromeJS ist dafür bestens geeignet.

    Ausführliche Informationen dazu stehen hier:
    https://github.com/ardiman/userCh…aster/README.md
    und hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=105645

    Du benötigst dazu die ids der Buttons, siehe dazu ebenfalls den verlinkten Forums-Thread.

    Das folgende Skript bewirkt, daß beim Rechtsklick auf Button A die Funktion von Button B ausgeführt wird.
    ButtonA und ButtonB sind dabei durch die jeweilige id zu ersetzen.

    Code
    (function () {
       document.getElementById('ButtonA').addEventListener('click', function (event) {
          if (event.button != 2) return;
          event.preventDefault();
          document.getElementById('ButtonB').click();
       });
    }());
  • Vielen Dank für die Antwort.

    Auch wenn's verständlich ist - hab ich scheinbar irgendetwas falsch gemacht. Beim Rechtsklick auf den oberen Lesezeichen-button (der normalerweise die Sidebar öffnet) bekomme ich bloß das Kontextmenü, in dem nur noch Inspect steht. :?

    Wo liegt der Fehler? :-???

    http://i.imgur.com/yyKjWi5.png

  • Hallo pakZ
    Kurze Frage: Bei Linksklick soll sich die Chronik in der Sidebar öffnen,
    bei rechtsklick soll sich die Bibliothek öffnen, verstehe ich das richtig?

    Ich habe hier obiges Script so am laufen. Sieht so aus:

    Code
    (function () {
       document.getElementById('history-button').addEventListener('click', function (event) {
          if (event.button != 2) return;
          event.preventDefault();
          document.getElementById('bookmarksShowAll').click();
       });
    }());


    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hey Endor,

    danke für den Tipp.

    Ist aber leider nicht das, wonach ich suche. Ich möchte sowohl Chronik als auch Lesezeichen einmal per Popup und einmal in der Sidebar öffnen (also weiterhin 2 Buttons (Chronik+Lesezeichen) in der Toolbar).

    Dein Skript funktioniert bei mir auch - zeigt ja aber leider den Lesezeichenmanager in einem separaten Fenster an. Mir fehlen scheinbar bloß die richtigen ID für die Sidebar-Chronik und -Lesezeichen (bzw. die Popup-Versionen).

    LG

    Jan

  • Also brauchst Du auch zwei Versionen vom Script:
    für Chronik:

    Code
    (function () {
       document.getElementById('history-button').addEventListener('click', function (event) {
          if (event.button != 2) return;
          event.preventDefault();
          document.getElementById('menu_showAllHistory').click();
       });
    }());

    für Lesezeichen:

    Code
    (function () {
           document.getElementById('menu_bookmarksSidebar').addEventListener('click', function (event) {
              if (event.button != 2) return;
              event.preventDefault();
              document.getElementById('bookmarksShowAll').click();
           });
        }());

    beide einzeln abspeichern.
    Hoffe, so passt es jetzt.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo Endor,

    kurze Zwischenfrage: Was muss man statt history-button einsetzen, um den Button "Lesezeichen-Liste öffnen" anzusprechen?

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Hallo camel-joe.
    Ich weiß jetzt nicht genau welchen Du meinst, aber hier mal ein paar ids:
    bookmarks-menu-button
    menu_bookmarksSidebar = Lesezeichen in Sidebar
    bookmarksShowAll = öffnet die Bibliothek

    einer davon müsste passen.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo aborix,

    na klar, es funktioniert. Man, so einfach. Warum sollte Kartoffel nicht auch Kartoffel heißen? :mrgreen:
    Ein Danke auch an Endor...

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Der Button öffnet die Sidebar mit den Lesezeichen, insofern wäre "sidebar-bookmarks-button" o.ä. schon eine passendere Bezeichnung. :)

    Nebenbei, man kann auch den Tooltip-Text anpassen:

    Code
    document.getElementById('ButtonA').setAttribute('tooltiptext','Linksklick: macht das\nRechtsklick: macht was anderes')


    Das kommt ins Skript vor die letzte Zeile.

  • Moin zusammen.

    Mit dem u.g. Code funktioniert es jetzt last but not least so wie ich mir das vorstelle. :)

    Vielen Dank an alle für die Hilfestellungen ;)