webseite unvollständig...

  • Hallo zusammen !
    hoffe ich bin richtig hier.

    Seit ich den Rechner komplett neu aufgesetzt habe (auf WinVistaHP64bit) und Firefox 25.0.1 nutze, wird eine Webseite (http://sites.lib.byu.edu/maps//digital/?goto=GermanyMaps) nicht mehr vollständig dargestellt.
    Soweit ich sehen kann, ist nur diese Seite betroffen.
    Und zwar verschwindet unmittelbar nach Seitenaufbau die Eingabezeile unter der korrekt dargestellten Haupteingabezeile (MAPPIFY...Select Collection....)
    germany maps - go to - enter a city....
    wieder (hier hatte man die Möglichkeit, Landkarten mit Opacity-Funktion übereinanderzulegen).

    Javascript ist unter about:config aktiviert, unter firefox-Einstellungen-Inhalt/Sicherheit habe ich Ausnahmen für gstatic.com, google.com, byu.edu hinzugefügt....????.... Es fehlt wohl irgendwo nur ein Häkchen, aber ich komm nicht drauf!

    Bei Kollegen, die auch fox benutzen, zeigts die betreffende Zeile an, bei anderen, wie bei mir, wieder nicht.

    Könnt ihr helfen??

    ps. Habe auch erfolglos eine ältere firefox-Version von 2009 probiert...

  • Road-Runner:
    auch im abgesicherten Modus verschwindet die betreffende Zeile.
    Ich update mal auf FF 26 und schau mir auch mozilla support näher an.

    Bernd:
    mit der "verschwindenden Funktion" werden alte deutsche Karten (vor 1945) automatisch und gekachelt über das aktuelle Kartenwerk gelegt. So kann man sehr schön mit der Opacity-Funktion zb. ehemalige alte Strassen erkennen.
    (...sollte das wohl auch in google maps gehen???...)

    gruss

  • Wende dich an den Betreiber dieser sicher interessanten Seite.... ggf. muss von dort nachgebessert werden...
    BTW: Eine ggf. gegebene Antwort von dort wäre vielleicht auch für Mitlesende hier interessant... (wusste gar nicht, das es so eine Funktion gibt... :) )

  • ...kann wohl auch sein, dass die Funktion von der webseite selber nicht mehr uneingeschränkt zur Verfügung gestellt wird??!!... :-??? ...muss mal nachfragen dort...

    Wenn man Strg+Umschalt+I...dann auf Inspektor...und per Würfelsymbol in die 3D-Ansicht der Seite wechselt und dreht, sieht man, dass diese Hundszeile DA IST!

    Frage an alle, die diesen Post lesen und mal testen mögen: wird bei EUCH die betreffende Eingabezeile normal beim Aufruf der Seite http://sites.lib.byu.edu/maps//digital/?goto=GermanyMaps angezeigt??


    gruss

  • Nach Freigabe der Seite in NoScript und AdBlockPlus, wird die Zeile sehr kurz eingeblendet... wenn ich unter Collections Germany Maps anhake, erscheint das Wort Loading, aber es passiert nicht... in der Konsole erscheint ein Batzen an Fehlermeldungen... unter anderem moz-border-radius. Das ist nicht mehr State of the Art. Gleiches gilt für getUserData und setUserData. Ich kenne mich mit Code und Webseiten-Programmierung nicht aus, möglicherweise ist die Webseite nicht mehr sauber programmiert.
    Schmunzeln musste ich, als ich die Seite im Internet Explorer testweise aufrief... dort wurde die Zeile nicht eingeblendet.. Germany Maps erzeugte ebenfalls Loading und es passierte nicht. Ansonsten wurde mir dies angezeigt:

    Zitat

    We recommend using Firefox or Chrome

  • Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!!!

    Hier die Anwort der Lee Library auf meine Anfrage:

    Thank you for your feedback regarding our digital collections. I’m sorry that you are experiencing problems with the application that displays our Germany Maps collection. Unfortunately, the code that supports this application is out of date and uses features that are no longer supported by the current Google Maps API, and so it is no longer functioning. We have not yet made a decision about whether we will try to upgrade our code, look for other options or, if necessary, scrap the entire project.
    I’m sorry that I can’t offer a more positive response, but we will try to do what we can to support the needs of our users. Unfortunately I do not expect this particular issue to be resolved in the very near future. In the mean-time please feel free to contact me at any time for status updates.

    Best regards,
    Scott Eldredge
    Digital Initiatives Program Manager
    Lee Library, BYU
    1-801-422-6723
    se@byu.edu

    Das wars dann wohl mit meiner Fehlersuche. Schade drum, weils einen wirklich komfortablen Kartenabgleich ermöglichte (aber wenigstens habe ich als blutiger Anwender mal einen kleinen Einblick in die "Welt dahinter" genommen). Nicht so schlimm, gibt es doch eine Vielzahl von freiem, altem und uraltem Kartenmaterial im Netz.

    Ich möchte euch nicht im Unklaren lassen, wofür ich solcherlei brauchen kann: ich bin ehrenamtlich in der hiesigen Archäologie/Historie tätig, und diese Messtischblätter (germany maps) von vor 45 helfen u.a. zur Nachvollziehung von Siedlungs/Verkehrswegsentwicklungen der jüngeren Geschichte und Finden ehemaliger, heute bereits teils vergessenen Flurnamen (die einen manchmal überraschenden Rückschluss auf die vergangene Nutzung oder geschichtliche Ereignisse erlauben. So konnten wir z.B. in einem absolut abgelegenen Waldstück über den heute nicht mehr gebrauchten Wegnamen "Franzosengraben" den genaueren Marschweg napoleonischer Truppen über 1.5 Kilometer lokalisieren und per legalem Metallsondeneinsatz mit einigen kleinen Funden wie Uniformknöpfen belegen, die heute Bestandteil des Ortsarchives sind).


    Nochmals vielen Dank ans camp firefox!!

    Gruss