Vor einigen Tagen habe ich mir unter den von der Telekom empfohlenen Browsern den Mozilla Firefox ausgewählt und
installiert. Beim Starten kommt die Fehlermeldung "Server unter http://www.startseite nicht gefunden" . Mit dem
Windows Internet Explorer 8.0 und dem T-Online Browser 6 wird die eingestellte Startseite jedoch geöffnet. Erst wenn ich manuell oder mit den genannten Browsern eine Verbindung (Breitbandverbindung oder Deutsche Telekom DSL oder T-Online 6.0) mit dem Netz hergestellt habe, komme ich auch mit dem Firefox 26 ins Netz und kann problemlos surfen.
Bisher war es mir nicht möglich, das Fehlverhalten des Firefox zu korrigieren. Aber es muss doch möglich sein, mit diesem Browser direkt ins Netz zu gehen. Hier meine aktuellen Einstellungen unter dem Betriebssystem Windows XP SP3:
Verbindungen unter "Eigenschaften von Internet": Breitbandverbindung - Deutsche Telekom DSL - T-Online 6.0 - Immer Standard wählen - Aktueller Standard: Breitbandverbindung.
Verbindungseinstellung von Firefox: kein Proxy.
Norton 360 Firewall: Firefox zulassen
Bei den Einstellungen muss es doch einen Fehler geben. Aber welchen? Für Hinweise zur Lösung des Verbingungsproblems wäre ich sehr dankbar.