https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/MeinP…zwerk_node.html inklusive Video und das bequem sein und die Gedanken darüber kann dir leider keiner abnehmen. Auf o.g. Hauptseite kannst du ja mal ein wenig stöbern.

Malware und sonstiger Müll
-
Monaco Franze -
25. Dezember 2013 um 13:55 -
Erledigt
-
-
Einfach: Mit Adminrechten räumst du Schadsoftware auch die vollen Rechte ein, dass sie sich voll entfalten und ihrer Aufgabe gerecht werden kann.
Zitat...bin ich ja ein eher bequemes Modell und vernachlässige gern mal was, weil's ja (fast) immer gut geht...
Bequemlichkeit ist oft ein Schuss, der nach hinten losgeht. Es ist deine alleinige Verantwortung, wie du mit deinem Rechner umgehst. Wie heißt es so schön: Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.
-
Hallo,
ja, das stimmt ja alles.
Meine Frage war aber rein praktischer Natur. Dachte, hoffte, es käme eine Antwort, so als einfaches Rezept, wie man zwei Nutzerkonten schnell und einfach parallel verwendet. Ich hab mich ja nun als Admin total gemütlich auf meinem Rechner eingerichtet und wüsste schlicht nicht, wie ich alles quasi verdoppel, um ein zweites Normal-Konto zu basteln. Ein neues einfach so anlegen ist ja nicht der Akt aber dann ist da alles leer. Das war bislang die "Bequemlichkeit".
Ich muss da wohl selber ne Lösung suchen. Ich leg das mal auf Wiedervorlage.....Guten Rutsch!
LG Else
-
ist doch ganz einfach: Erstelle ein zweites Admin Konto und richte von dort aus dann dein bestehendes Konto als eingeschränktes Konto ein.
-
Bernd.: ok danke.
Also keinerlei Begründung deinerseits und und statt Eingehen auf eine ganz konkrete Nachfrage nur eine rhetorische Gegenfrage. Deine von mir zitierte und hinterfragte Formulierung bleibt also also weiterhin als unbelegte Behauptung stehen. Und am Ende hast du einen Satz von mir zitiert und dann stumpf daran vorbei debattiert.Schönes neues Jahr 2014 noch allerseits
DrachenDa das ohnehin OT wird, hat sich dann an dieser Stelle für mich erledigt.
-