Firefox 26.0 und Do search

  • Seit Jahren nutze ich Firefox. So unzufrieden wie in den letzten Monaten war ich aber noch nie. Nachdem ich bei der vorletzten Version laufend Abstürze hatte (unter Windows8) habe ich das empfohlene Update auf Version 26.0 gemacht
    Ergebnis: Ich konnte auf Gameduell nicht mehr spielen und meine Einstellungen in Firefox interessierten Firefox nicht mehr.
    Popups blocken, ohne Ausnahme? Mein ganzer Bildschirm war vollgeplastert.

    Jetzt habe ich mein Betriebssystem auf Windows 8.1. geupdatet. Seitdem fuktioniert fast alles wieder, aber eben auch nur fast.
    Ich hatte schon immer als einzige Startseite Msn. Diese Seite will ich auch behalten. Dazu den Suchanbieter Bing. Alles bestens, wenn da nicht Firefox wäre. Mit dem installieren der Version 26.0 (über Browserupdate) hatte ich auch plötzlich das Programm: Do Search drauf.
    Egal, was in den Einstellungen steht, wenn ich ins Netz gehe habe ich als erstes die Do Search Seite offen. Wenn ich auf den Startbutton gehe bin ich auf msn. Egal was ich anstelle, ich werde Do Search nicht los, denn dieses Programm hat offenbar für die Installation einen anderen Namen. Ich habe durch das Suchprogramm schon alles mit diesem Namen gefunden und deinstalliert bzw. gelöscht. Hilft alles nix. Ich habe dieses Sch...Programm immer noch und warte dringend darauf, das jemand die Erleuchtung hat und mir helfen kann es los zu werden.

    Danke im Voraus

  • Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Zitat von Drachenmama

    Version 26.0 (über Browserupdate) hatte ich auch plötzlich das Programm: Do Search drauf.


    Mit Sicherheit nicht durch das Update vom Firefox :!:

    Das wurde beim installieren eines anderen Programmes als Mitbringsel zusätzlich installiert.

    Lad dir bitte mal dieses Programm runter:

    http://nurpaste.de/mit_adwcleaner3_suchen

    Erklärung dazu findet du im Link bzw. ganz unten auf der Seite.

    Und bitte nichts löschen :!:

  • Zitat von Drachenmama

    Nachdem ich bei der vorletzten Version laufend Abstürze hatte


    ► Verlinke mal in deinem nächsten Beitrag den Crash-Report [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png]

    Beispiel. So sollte der Link von der Stuktur her aussehen:
    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/0…1c-cc8cd2130406 [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

  • Hi boersenfeger,
    als ich mir das von dir genannte Programm runtergeladen hatte bekam ich von meinem PC grade die Aufforderung ein dringend benötigtes Update zu machen. Das tat ich dann auch und danach ging bei Firefox gar nichts mehr.

    Nun ist es ja so, das es bei windows 8 und 8.1, wie ich es habe, zur Zeit noch sehr viele Updates gibt. Bisher hatte ich jedes mal danach Theater mit Firefox. Das kann doch nicht sein. Meine Begeisterung für Firfox ist jedenfalls mittlerweile ins Gegenteil umgeschlagen.

    Ich habe Firefox neu installiert. Momentan funktioniert alles fast einwandfrei, ohne do-search. Das fast bezieht sich auf diese dämlichen Smilies, die rechts vom Fenster sind. Während ich schreibe springen die plötzlich ins Schreibfenster und ih kann das Geschriebene nicht mehr sehen.

    Es war auf jeden Fall das letzte mal, das ich Firefox neu installiert habe. Vorsichtshalber mache ich mich schon mal mit dem neuen IE von Microsoft vertraut.

    Gruss und Danke

  • Ich mein, es war Andreas mit AdwCleaner ;)

    Was nun das Update von Win8 auf 8.1 vermurkst hat, kann passieren. Aber hier läuft Firefox einwandfrei auf 8.1, d.h. wird etwas mit deinem System sein, ob du es nun glaubst oder nicht (was uns recht egal ist), genau so egal ist es, welchen Browser du stattdessen benutzen wirst.

    Das Gemeine an Adware ist, es ist nicht auf einen Browser beschränkt. Vllt fällt ja jetzt der Groschen.

  • Untersuche dein System mit OTL
    http://www.trojaner-board.de/85104-otl-otlogfile-oldtimer.html
    Statt Safelist :arrow: [x] Alles [x] LOP [x] Purity [x] Scanne alle Benutzer [x] Standardausgabe

    Beide mit Admin-Rechten ausführen.
    Die 2 Logbücher (OTL.txt, EXTRAS.txt) hier als CODE einfügen
    http://pastebin.mozilla.org