schwarze Schrift auf schwarzem Hintergrund

  • Hallo,
    bei einem Bekannten habe ich folgendes Problem: Windows 7 arbeitet normal und einwandfrei.
    Im Firefox gibt es einen schwarzen Hintergrund mit schwarzer Schrift. Wenn man also im Menü Datei, Bearbeiten, usw. an der entsprechenden Stelle anklickt (Lesen ist ja nicht möglich), erscheinen die schwarzen Menüfenster, in denen man wieder nicht Lesen kann, nur im Vergleich mit anderem Rechner etwa ahnen kann.

    Wie läßt sich dies wieder ändern, wenn über Einstellungen nichts zu sehen ist. Ich habe bereits Firefox deinstalliert und die neueste Version wieder installiert. Das Verhalten mit dem Hintergrund hat sich dadurch nicht geändert.

    Kann ich irgendeine Datei editieren oder in der Registry ändern, denn es muss ja ziemlich tief abgelegt sein, sonst hätte die Neuinstallation ja wieder den Normalzustand herstellen müssen.

    Hat jemand eine Idee? Oder muss man den Firefox zukünftig einfach ignorieren? Gibt es weitere Dateien, die nach einer Deinstallation von Hand zu Löschen sind? Wie und wo merkt er sich sonst die Einstellungen?

  • Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Zitat von Klausbhg

    Ich habe bereits Firefox deinstalliert


    Das bringt nichts, weil das alte Profil erhalten bleibt.

    Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus und teste es mal.

    Oben über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

    Oft liegt so ein Fehler an einem Theme bzw. anderem Hintergrund vom Firefox.

  • Sollte es an einem Theme liegen, kann man die Farbe nachträglich ändern mit einem Code:

    CSS
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){
    
    
    #main-menubar > menu{
    color:red!important;}}

    Farbe bitte anpassen.

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/09.12.13/5ajnd63keuvs.jpg]


    Einzutragen in die Erweiterung Stylish oder der userChrome.css

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2108

    Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
    Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.
    Hier kopierst du als erstes folgenden Text rein:

    Code
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    @namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");


    anschließend folgt der von dir gewünschte Code.

    Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
    Danach mußt du den Fx neu starten.

    Wo finde ich meinen Profilordner

    Hilfe zu Stylish

  • Zitat von Klausbhg

    Im Firefox gibt es einen schwarzen Hintergrund mit schwarzer Schrift.

    Das kommt nicht von alleine über Nacht. Was ging der Änderung voraus?

    ► Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons Text in die Zwischenablage kopieren und fügst den Inhalt in Klammer Code in deinen nächsten Post.

    Falls der abgesicherte Modus keine Änderung zeigt:

    Firefox zurücksetzen – die meisten Probleme einfach lösen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Zurücksetzen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Zurücksetzen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.

  • Hallo,
    Danke erst einmal für Eure Antworten. Die Antwort dauerte etwas, weil das Problem ja nicht bei mir auftritt.

    Ich war gestern wieder bei dem Bekannten und habe folgende Antworten:

    - Der Abgesicherte Modus läßt alles wieder normal erscheinen. Man sieht dann aber auch keine Themes, die vielleicht die Ursache sein könnten und kann diese daher auch nicht ausschalten.

    - Firefox zurücksetzen hat keinerlei Änderung gebracht. Es bleibt alles schwarz.

    - Ich habe noch im abgesicherten Modus die Informationen zur Fehlerbehebung kopiert. Sie folgen hier:

    (

  • Lasse die Hardwarebeschleunigung (HWB) abgeschaltet bzw. schalte diese im Normal-Modus ab, suche einen neueren Grafikkartentreiber... der derzeit verwendete ist schon 2 Jahre alt... wenn fündig geworden diesen installieren und testweise die HWB wieder anschalten. Tritt der Fehler wieder auf, die HWB abgestellt lassen.
    BTW: Man verpasst auch mit abgestellter HWB nichts...