Firefox Geschwindigkeit

  • Hallo zusammen,

    ich bin echt verzweifelt. Ohne erkennbaren Grund ist Firefox seit gestern zu einer Schnecke mutiert. Es dauert unendlich lange bis Seiten geladen werden. Minuten. Man könnte meine, man hat ein 28k Modem. :(
    Ich habe schon alles probiert. Inklusive totaler Neuinstallation. Aber all das hatte keinen Einfuß auf die Geschwindigkeit. Der IE läuft mit normaler Geschwindigkeit. Welches Programm kann denn da bremsen? Habe weder bei Avira noch bei FritzProtect irgendwas auffälliges gefunden.
    Bin noch auf XP. Ansonsten ein recht flottes System.

    HIIILLLFFEEEEEEE

    Viele Grüße

  • Da jegliche Angaben fehlen:

    ► Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes Allgemeine Informationen und Erweiterungen in deinen nächsten Post.

    ► PlugIns auflisten: Gebe in die Adressleiste von Firefox about:plugins ein, enter. Füge die Inhalte mit Klammer Code ein.
    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

    Zitat

    HIIILLLFFEEEEEEE

    Wir sind hier nicht bei der Feuerwehr.

  • Hallo zusammen,

    zunächst mal danke für die Antworten. Leider musste ich auf Dienstreise und konnte mich nicht früher melden.

    zunächst zum Vorschlag von Boersenfeger. Habe die Box vom Netz genommen und tatsächlich, Fierfox lief zu alter Stärke auf. Allerdings war das nur ein Strohfeuer. Kurze Zeit später wieder das gleiche Dilemma.
    Erneutes Steckerziehen zeigte keinen Erfolg.
    Wäre wahrscheinlich zu einfach gewesen.

    Nun zu Fox2Fox
    Sollte halt meine Verzweiflung zum Ausdruck bringen.
    Bin nun Deinen Anweisungen gefolgt und hoffe, das ist in Ordnung. Besser bekomme ich das nicht hin. :oops:
    Welche Angeban fehlen denn noch?

    Ach ja, auch wenn es nicht hierher gehört, Thunderbird hat heute ein minutenlanges Update gefahren und verhält sich nun ähnlich. Ich warte nun schon eine halbe Ewigkeit auf die Passwortabfrage.

    Hoffentlich verliert ihr nicht die Geduld mit mir.

    Viele Grüße

  • Zitat von Mr. Combustic

    Habe die Box vom Netz genommen und tatsächlich, Fierfox lief zu alter Stärke auf. Allerdings war das nur ein Strohfeuer. Kurze Zeit später wieder das gleiche Dilemma.


    Hallo,

    ich kann mich den Vorrednern nur anschließen, deinstalliere Fritz Protect, zur Info nachstehend die Antwort von AVM vom März dieses Jahres, da bei mir ebenfalls durch Fritz Protect Anwendungen blockiert wurden.

    Viele Grüße

    Dinole

  • Zitat

    11.9.900.117

    Eine veraltete Version des Flashplayers.

    Zuerst damit deinstallieren: Flash-Uninstaller [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Flash Player 11.9.900.152 Download von hier: Download Flashplayer [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Falls du die ActiveX-Version für den Internet Explorer installiert hast: Diese ebendfalls aktualisieren.

    Den Rest überprüfe dann selbst auf Aktualität!

  • .. wenn die Vorarbeiten abgeschlossen sind... ..entferne PDF Architect Converter For Firefox und setze dein Profil zurück...
    Klicke auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Firefox zurücksetzen
    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Zurücksetzen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Zurücksetzen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.

  • Hallo an alle, die sich so super bemüht haben,

    FitzProtect war es tatsächlich. Von da her muss ich erst mal an Boersenfeger Abbitte leisten, weil ich mich zunächst nicht getraut habe, das einfach abzuschalten.
    Jetzt rennt der Fuchs wieder :lol:

    Die restlichen Tipps habe ich im Rahmen meiner Möglcihkeiten befolgt. Danke auch dafür.

    Von da her it das Problem aus meiner Sicht gelöst.

    Viele Grüße und nochmals Danke!!!!!

  • FritzProtect ist ein GUI für die AVM interne Firewall in der Fbox. Nett gemeint von AVM, taugt aber nicht die Bohne. Deswegen hat es NAT und SPI in vernünftigen Routern. Und FritzProtect erkennt, dass Flash wohl erneuert wurde (damit ändert sich ja auch die EXE, die ins Web will), und sperrt die, weil unbekannt, meldet aber nichts weiter.

  • Zitat von Mr. Combustic

    FitzProtect war es tatsächlich. Von da her muss ich erst mal an Boersenfeger Abbitte leisten, weil ich mich zunächst nicht getraut habe, das einfach abzuschalten.

    Macht nichts, deine Rückmeldung ist mir Bestätigung und ggf. auch Anschauungsunterricht für andere :P Danke für diesen Post!!