1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Firefox Allgemein

FF 25

  • elke45
  • 27. September 2013 um 17:39
  • Erledigt
  • elke45
    Beiträge
    169
    • 27. September 2013 um 17:39
    • #1

    kann man den FF 25 auf FF 24 zurückstellen?

    Gruß
    Elke
    http://www.frankundfrei-forum.de

  • Palli
    Beiträge
    10.248
    • 27. September 2013 um 17:47
    • #2

    Firefox 24 ist aktuell.
    Firefox 25 ist eine Beta.

    Gehe auf mozilla.com und lade dir den 24er herunter.

    Allerdings kommt 25 auf jeden Fall, und wenn du jetzt ein Problem damit hast, dann hast du es in 5 Wochen wieder.

    Suche eine andere Lösung :)

  • elke45
    Beiträge
    169
    • 27. September 2013 um 18:10
    • #3

    es geht hier wieder um meine Bekannte, die das Problem mit dem WMP hatte.
    Ich hab unter mozilla.com geschaut, da steht nix von 24

    Gruß
    Elke
    http://www.frankundfrei-forum.de

  • Palli
    Beiträge
    10.248
    • 27. September 2013 um 18:23
    • #4

    Die Version auf Mozilla.com IST die Version 24, das ist die aktuelle Version.

  • elke45
    Beiträge
    169
    • 27. September 2013 um 18:39
    • #5

    gehen bei diesem Zurücksetzen Lesezeichen oder anderes verloren?

    Gruß
    Elke
    http://www.frankundfrei-forum.de

  • 2nd_Gecko
    Gast
    • 27. September 2013 um 18:42
    • #6

    Elke
    http://www.mozilla.org/de/firefox/fx/
    Grüner Button bitte.

    Ignorieren, falls du schon weiter bist.

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    533
    Artikel
    1.029
    Beiträge
    36.154
    • 27. September 2013 um 18:50
    • #7

    Ein Downloadlink wurde schon genannt... und nein, Lesezeichen gehen dabei nicht verloren. Aber vor dem Hintergrund von Beitrag #2 solltest du vielleicht mal das Problem genauer erklären, denn eine Lösung ist das nicht....

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • elke45
    Beiträge
    169
    • 27. September 2013 um 19:31
    • #8

    Also ich selbst hab die Version 24. Ich kann Midis aus den angebotenen Foren abspielen und auch hören.
    Bei Version 25 muss etwas verändert worden sein, weil es da nicht mehr geht.

    Gruß
    Elke
    http://www.frankundfrei-forum.de

  • elke45
    Beiträge
    169
    • 27. September 2013 um 22:53
    • #9

    muss man den 25er erst deinstallieren oder kann man den 24er einfach drüber installieren?

    Gruß
    Elke
    http://www.frankundfrei-forum.de

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    533
    Artikel
    1.029
    Beiträge
    36.154
    • 27. September 2013 um 22:59
    • #10

    Kannst du drüberinstallieren. Und am 29.10. lesen wir uns dann wieder, dann erscheint nämlich Firefox 25.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • elke45
    Beiträge
    169
    • 27. September 2013 um 23:03
    • #11

    das kann gut möglich sein. Aber vielleicht ist der Fehler nur in der Beta-Version. Auf jeden Fall mach ich vor der 25er Installation einen manuellen Systemwiederherstellungspunkt. Falls das Problem wieder auftaucht, stell ich zurück.

    Gruß
    Elke
    http://www.frankundfrei-forum.de

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    533
    Artikel
    1.029
    Beiträge
    36.154
    • 27. September 2013 um 23:08
    • #12

    Mit dem Erscheinen von Firefox 25 kann Firefox 24 aber nicht mehr als sicher angesehen werden, denn mit den Updates werden nicht nur neue Funktionen ergänzt, sondern auch Sicherheitslücken geschlossen. Und ich denke, dass das freiwillige Inkaufnehmen von Sicherheitslücken bei einer Software, die in irgendeiner Weise mit dem Internet zusammenhängt, keine Option ist, das wäre fahrlässig und verantwortungslos, nicht nur gegenüber sich selbst, sondern auch gegenüber anderen. Nämlich dann, wenn der Computer kompromittiert und zur Verteilung von Schadsoftware/Spam ausgenutzt wird. Merke dir: Das Internet ist tendenziell böse und wo Sicherheitslücken sind, da werden sie auch ausgenutzt. Und das viel zu oft über Software, welche nicht aktuell gehalten wird...

    Wenn du einen Fehler in Firefox vermutest, dann solltest du diesen melden (leider nur auf Englisch), das ist die einzige sinnvolle Möglichkeit, alles andere führt zu nichts. Behoben können nur bekannte Fehler werden:
    https://bugzilla.mozilla.org/

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • elke45
    Beiträge
    169
    • 28. September 2013 um 00:00
    • #13

    danke vielmals für die ausführlichen Hinweise, Sören.

    Gruß
    Elke
    http://www.frankundfrei-forum.de

  • Fox2Fox
    Beiträge
    22.426
    • 28. September 2013 um 13:40
    • #14
    Zitat von elke45

    Auf jeden Fall mach ich vor der 25er Installation einen manuellen Systemwiederherstellungspunkt.

    Das bezieht sich auf Windows. Da es nur um Firefox geht, kannst du mittels Firesave [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png](Quelle) [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] deinen Firefox sichern und bei Bedarf wiederherstellen. Gesichert wird das Programm- sowie das Profilverzeichnis.

    Ungeachtet dessen solltest du natürlich immer die aktuelle Firefox-Version benutzen.

    Allgemeine Fehlersuche ♦ Anleitung für Fragen im Forum

    Lieber ein Stück Stoff im Gesicht als den Zettel am Zeh

  • elke45
    Beiträge
    169
    • 28. September 2013 um 17:53
    • #15

    und wie stellt man das wieder her? Ich kann leider die Screens nicht richtig sehen, sie sind etwas verschwommen.

    Gruß
    Elke
    http://www.frankundfrei-forum.de

  • Fox2Fox
    Beiträge
    22.426
    • 28. September 2013 um 19:54
    • #16

    Wenn du mittels Firesafe eine Sicherung erstellt hast, werden diese Dateien angelegt

    [Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/bild/323807/a1U70Q4.jpg]

    Wenn du restore.exe startest, dann wird Firefox so wieder hergestellt, wie du ihn zum Zeitpunkt der Sicherung gesichert hast. Und zwar das Programm Firefox sowie das dazugehörige Profil.

    Es empfiehlt sich, mehrere Sicherungen aufzubewahren. Ich behalte immer vier Sicherungen. Erstellt werden die Sicherungen im Abstand von ca. 2 Wochen. Wenn ich einigermaßen viele Änderungen vorgenommen habe, erstelle ich zusätzlich noch mal eine Sicherung.

    Teste es einfach mal aus. Wähle als Ort für die Sicherung aber nicht deine C:\ Partition, sondern eine andere. Oder speichere auf einem Stick oder externer Festplatte.

    Allgemeine Fehlersuche ♦ Anleitung für Fragen im Forum

    Lieber ein Stück Stoff im Gesicht als den Zettel am Zeh

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon