Ich hoffe das hier ist der richtige Bereich.
Da ich zu einem von vielen gehörte, die seit einiger Zeit unregelmäßige, jedoch häufige Abstürze unter Firefox erlitten, ohne eine erkenntliche Ursache, wobei alles versucht wurde (Virenscan, PlugIns deaktiviert, Addons deaktiviert, neues Profil, etc.), was mich fast zur Verzweiflung getrieben hat, und ich gestern endlich die Lösung gefunden hab, möchte ich diese hier mitteilen.
Ich habe Win7 64bit, und trotz Antivirensoftware (Norton 360), hat sich bei mir Malware eingeschlichen, die ich mit dem Programm Malwarebytes deaktiviert habe (kostenlose Testversion, soll keine Werbung sein!).
Desweiteren gab es zwei Dienste, die (laut dem Programm) ständig versuchten sich mit "gefährlichen" Seiten zu verbinden. Falls jemand das selbe Problem hat, und diese Dienste auch bei sich findet, soll derjenige bitte mal versuchen sie zu deaktivieren, es würde mich interessieren, ob das die Ursache des Problems ist.
Dienste deaktivieren:
Start => Computer (rechtsklick) => Verwaltung => Dienste und Anwendungen => Dienste
Sucht dann aus der Liste den Dienst "File Server Filter", rechtsklick darauf, Eigenschaften und bei Starttyp "deaktivieren" wählen. Das gleiche gilt für den Dienst "G-Filter Service".
Startet den PC neu und das Problem sollte (hoffentlich) behoben sein.
Solltet ihr diese Dienste nicht haben, scheint das Problem doch ein anderes zu sein. Tut mir dann Leid. :traurig:
Ich weiß momentan noch nicht woher diese Dienste kommen, aber es beunruhigt mich, dass meine Antivirensoftware (für die ich zahle!) keinen Alarm geschlagen hat, auch als ich die entsprechenden EXE-Dateien direkt gescannt habe! :grr:
Ich bitte alle, die ein Problem mit unregelmäßigen, scheinbar willkürlichen Abstürzen haben (oder manchmal sogar Einfrieren des Bildes), diesen Lösungsansatz zu testen und hier Bericht zu erstatten, ich weiß aus about:crashes, dass ich sicher nicht der Einzige war.