Kein Firefox-Start, Fehlermeldung: Vorgang abgebrochen...

  • Tach,

    auf meinem Windows XP System, das ich noch nebenbei für TomTom-Updates nutze, habe ich heute beim Versuch, Firefox zu starten, eine seltsame Fehlermeldung. Sie lautet:

    Code
    Dieser Vorgang wurde aufgrund von Einschränkungen abgebrochen, die für diesen Computer gelten. Wenden Sie sich an den Systemadministrator.

    Nach einer ersten allgemeinen Suche und auch hier im Forum finde ich entweder Erklärungen für Outlook etc., das ich nicht nutze oder für Windows 8, das ich nicht nutze oder Erklärungen, die 3 Jahre alt und älter sind. Wobei ich nicht glaube, dass das eine Meldung ist, die mit Firefox zu tun hat.

    Was war bisher? Gestern längere Zeit Updates mit dem Navi gemacht, alles ging gut, nach den Updates Neustart, auch da alles gut. Heute PC-Start, dann wollte ich Firefox öffnen, dabei besagte Fehlermeldung.

    Meine Addons weiß ich nicht auswendig, enthält das Profil dieser Firefox-Installation eine Datei mit den Addons? Dann könnte ich die hier mal reinsetzen. Als Virenscanner ist installiert Avira Free Antivirus.

    Danke schon mal.

    Einmal editiert, zuletzt von vincent001 (11. September 2013 um 21:04)

  • Zitat von vincent001

    Meine Addons weiß ich nicht auswendig, enthält das Profil dieser Firefox-Installation eine Datei mit den Addons?

    Guckst du nach.

    Ansonsten einfach drüberinstallieren.

    Bringt nichts?

    Firefox zurücksetzen – die meisten Probleme einfach lösen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Zurücksetzen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Zurücksetzen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.

    Oder

    Teste mit einem neuen Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

  • Zitat von Fox2Fox

    Guckst du nach. Ansonsten einfach drüberinstallieren.

    Es tut mir ja wirklich leid, aber ich kann nichts nachgucken, denn Firefox gibt die Fehlermeldung, und dann ist Schluss. Oder anders: Firefox wird NICHT gestartet. Deshalb kann ich auch den nachfolgenden Tipp

    Zitat von Road-Runner

    Gehe zu Hilfe - Informationen zur Fehlerbehebung.

    nicht befolgen.

    Ich sehe gerade, dass mein Eingangstext vielleicht etwas missverständlich war, deshalb nochmals: Ich habe die Fehlermeldung beim Versuch, Firefox zu starten. Den Eingangstext passe ich noch eben an.

    Einmal editiert, zuletzt von vincent001 (11. September 2013 um 21:03)

  • Dass Firefox nicht mehr startet habe ich nicht aus Deinem Eröffnungsbeitrag heraus gelesen. Sorry.

    Kannst Du Firefox starten, wenn Du ihn als Administrator startest? Oder kannst Du Firefox starten, nachdem Du die Datei firefox.exe umbenannt hast (z.B. in firefox1.exe) und sie dann aufrufst?

    Hast Du schon den Tipp von Fox2Fox getestet und Firefox neu herunter geladen und über die vorhandene Version gebügelt?

  • Zitat von Road-Runner

    Dass Firefox nicht mehr startet habe ich nicht aus Deinem Eröffnungsbeitrag heraus gelesen. Sorry.

    Daher auch meine Ergänzung und Korrektur. Mir kam es beim dritten Durchlesen auch etwas spanisch vor, was ich da geschrieben hatte.

    Zitat von Road-Runner

    Kannst Du Firefox starten, wenn Du ihn als Administrator startest?

    Wenn Du mir sagst, wie das geht, dann kann ich das probieren.

    Zitat von Road-Runner

    Oder kannst Du Firefox starten, nachdem Du die Datei firefox.exe umbenannt hast (z.B. in firefox1.exe) und sie dann aufrufst?

    Das wäre dann der nächste Schritt.

    Zitat von Road-Runner

    Hast Du schon den Tipp von Fox2Fox getestet und Firefox neu herunter geladen und über die vorhandene Version gebügelt?

    Und das der übernächste.

  • Zitat von 2002Andreas

    Bin mal so frei...Rechtsklick auf das Icon vom Fx auf dem Desktop.....dann: Als Administrator ausführen

    Hört sich gut an. Klappt aber nicht. Dafür aber was anderes. Ich habe jetzt Windows XP im abgesicherten Modus gestartet, in der Version mit Netzwerkeinstellungen und -treibern, Passwort als Admin eingeben, Start läuft soweit normal, und: Ich kann Firefox starten. Natürlich ohne irgendwelche Addons und Einstellungen, aber da hatte ich ohnehin nichts groß verändert. Sobald ich aber Windows XP wieder normal starte, klappt auch der Firefox-Start wieder nicht, sondern es kommt wieder die Fehlermeldung. Also dann wohl doch jetzt die Variante mit Drüberbügeln. Ich habe auf dem anderen PC wohl auch noch Google Chrome, aber den würde ich gerne wieder entfernen, wenn der Firefox wieder läuft.

    Langer Rede kurzer Sinn: Was muss ich tun, um Firefox vollständig zu entfernen? Erstmal in der Systemsteuerung, nehme ich an, und dann noch das Profil entfernen, und was sonst noch?

  • Zitat von der_nachdenklicher

    Frage: ist hier die firefox.exe eingetragen.

    Ich guck mal nach, ich muss ja immer von meinem Linux-System rüberrutschen und umdenken auf Windows XP. Da komm ich doch rein mit regedit in der Eingabeaufforderung (oder wie das Ding heißt)?

  • Zitat von der_nachdenklicher

    ist hier die firefox.exe eingetragen.

    Code
    Arbeitsplatz\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer\disallowrun

    Ja, sie ist dort eingetragen, und wenn Du schon so fragst, dann gehört sie da wahrscheinlich nicht hin, oder nicht oder doch? Und ich sollte sie entfernen?

  • Zitat von vincent001

    Und ich sollte sie entfernen?

    So, ich habe sie entfernt, und, was soll ich sagen? Treffer, versenkt. Firefox startet wieder. Was ich mich jetzt nur frage: Wie kommt dieser Eintrag da hin? Und wenn er schon immer da war, warum bremst er erst jetzt den Start von Firefox?

    Wie dem auch immer sei: Danke an alle Beteiligten für die schnelle und vor allem wie immer kompetente Hilfe!

  • Malware, irgend ein dummes Tweakprogramm, such dir was aus, was du zuletzt verbockt hast - Windows macht das nciht von allein. :roll:

    Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM)
    http://www.malwarebytes.org/
    Updates laden, vollständigen Scan!

    Mit Admin-Rechten ausführen
    [Blockierte Grafik: http://img1.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.pnghttp://www.hijackthis-forum.de/tipps-tricks/2…-anleitung.html

    Das Logbuch bitte hier als CODE einfügen
    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/jmjys25z/code_insert2.png]

  • Hallo vincent001,

    gratuliere! Das hast Du prima "fast" selbst gelöst. :klasse: Leider hatte ich gestern keine Zeit dir näheres dazu mitzuteilen.
    Deshalb möchte ich mich im Nachhinein vielmals an die diejenigen einen Dank aussprechen, die Dir mit guten Tip`s weiterhelfen konnten.

    Bitte beachte noch besonders Bernd. Beitrag #16. Er ist sehr Wichtig!
    Möchtest Du gerne sehen , welche Software nun Dir diesen Eintrag in der Registry "Policies\Explorer\disallowrun" hinterlassen hat, befolge sein richtungweisendes Angebot.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Zitat von Fox2Fox

    Hat vincent001 dich zum Pressesprecher gewählt?

    Die Funktion hat er sich wohl eher selbst zugedacht, ich brauche sowas nicht.