Browser startet nicht nach Update

  • nach heutigem Update der aktuellsten FF-Version startet der Browser nicht mehr
    ich habe keine Veränderungen an der Systemkonfiguration vorgenommen

    Neustart des gesamten Systems ergebnislos

    Betriebssystemname Microsoft Windows 7 Home Premium
    Version 6.1.7601 Service Pack 1 Build 7601
    Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation
    Systemhersteller Acer
    Systemmodell Aspire Z5610
    Systemtyp x64-basierter PC
    Prozessor Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz, 2327 MHz, 4 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en)
    BIOS-Version/-Datum Phoenix P01-B1, 28.12.2009
    SMBIOS-Version 2.6
    Windows-Verzeichnis C:\Windows
    Systemverzeichnis C:\Windows\system32
    Gebietsschema Deutschland
    Zeitzone Mitteleuropäische Sommerzeit
    Installierter physikalischer Speicher (RAM) 8,00 GB
    Gesamter realer Speicher 8,00 GB
    Verfügbarer realer Speicher 5,68 GB
    Gesamter virtueller Speicher 16,0 GB
    Verfügbarer virtueller Speicher 13,4 GB
    Größe der Auslagerungsdatei 8,00 GB
    Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys

  • Zitat von Fox2Fox


    Wie anders?


    der Browser szartet grundsätzlich ach update nicht - hat mit neustart des pvcs nichts zu tun.

    wieso führt ein update bei unveränderter systemkonfiguration plötzlich zu solchen undokumentierten problemen ?

  • Die befinden sich alle im Ordner extensions im alten Profil, was erhalten bleibt.

    Öffne dieses Ordner und zieh jeweils eine der Erweiterungen in das geöffnete Firefoxfenster zum installieren.
    Das musst du dann mit jeder einzelnen so machen.

    Aber zwischendurch testen ob dein Fehler wieder auftritt!

  • teil 2 folgt

    Einmal editiert, zuletzt von MaPln (20. August 2013 um 21:04)

  • teil 2:
    diese ganzen chrome - daten stammen die von google (habe chrome nie installiert?!?) ?

  • Zitat von 2002Andreas

    Da hast du ja mehr als Schrott auf deinem PC. :-??


    hatte ich befürchtet - Searchqu Toolbar AVGToolbarInstaller.
    habe ich wissentlich nie installiert

    warum wird man eigentlich nie gefragt, wenn da am pc rumgefummelt wird von drittanbietern ? das ist doch schon fast kriminell :twisted: