Ich nutze Firefox 22.0, also die derzeit aktuelle Version. Sie gibt beim Aufruf von
http://www.berliner-volksbank.de
und dem nachfolgenden Versuch, sich als Kunde einzuloggen, nur eine Textversion der Anzeigemaske wieder, nicht die gewohnte HTML-Version.
Daher behauptet die Bank, das sei nicht ihr Problem, ich solle halt von Firefox auf Chrome umsteigen.
Haben die etwa Recht ? Ist Firefox hier nicht kompatibel?
fragt sich Bruno :o
Online-Banking macht Probleme
-
Brunothebear -
29. Juli 2013 um 13:50 -
Erledigt
-
-
Willkommen im Forum!
Cookies löschen und Cache leeren. -
-
Falls der Vorschlag aus Beitrag #2 nicht hilft:
Firefox zurücksetzen – die meisten Probleme einfach lösen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Zurücksetzen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Zurücksetzen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.
Hier übrigens kein Problem
[Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/thumb/319261/a2DIRCU.jpg]
-
Vielen Dank für die schnellen Hinweise, die ich ansatzweise auch probiert habe!
Diese haben mich auf eine andere Idee gebracht, deren Umsetzung auf Anhieb erfolgreich war:Das Problem lag in meinem AdBlock-Plus, dem Blockieren der Werbeanzeigen und -verfolgung. Als ich das spezifisch für die Bankseite abgeschaltet habe, funktionierte die HTML-Anzeige sofort wieder.
Das Ad-Blockieren passt dieser Bank offenbar nicht. Allerdings wissen das die armen Kundendienstmitarbeiter nicht, die dem genervten Kunden Antwort geben sollen.
Auch die grossen Info-Portale, zB Spiegel-Online, haben dieses Problem, geben aber wenigstens bei Aufruf eine Information mit Begründung und bitten, den Blockierer abzuschalten. Damit kann man umgehen.
Ansonsten hilft nur, völlig richtig, Bank wechseln!
-
Ich habe das gerade mal probiert mit aktuellem und aktiviertem ABP.
ICH bekomme trotzdem die Login-Seite korrekt angezeigt und vermute daher, dass das wirklich ursächliche Problem woanders liegt..... Leider habe ich aber keine weiteren Tipps parat als die üblichen, um das Problem einzugrenzen.
-
-
Zitat von Brunothebear
Ich nutze Firefox 22.0, also die derzeit aktuelle Version. Sie gibt beim Aufruf von
http://www.berliner-volksbank.de
und dem nachfolgenden Versuch, sich als Kunde einzuloggen, nur eine Textversion der Anzeigemaske wieder, nicht die gewohnte HTML-Version.
Daher behauptet die Bank, das sei nicht ihr Problem, ich solle halt von Firefox auf Chrome umsteigen.
Haben die etwa Recht ?Ist Firefox hier nicht kompatibel?
fragt sich Bruno :oVersteh ich das richtig ? Schon beim Aufruf der Seite wird nur eine Textversion ausgegeben ? Also ich habe ABP + NoScript aktiv und kann die Seite problemlos aufrufen. Evtl. mal andere Filterliste von ABP abonnieren ? Ich habe "Easylist Germany + Easylist". :?
Ich denke nicht, das FF inkompatibel ist, sondern wenn, deine Bank bzw. deren Mitarbeiter die so'n Stuss reden. :lol:
-
Wenn es nach Deaktivierung von ABP funktioniert, wird er (irrtümlich!?) einen eigenen Filter gesetzt haben...
-
Zitat von Brunothebear
Das Problem lag in meinem AdBlock-Plus...
Hier wird ebenfalls ABP verwendet und damit gibt es diese Probleme nicht. Welche Version ist installiert?
ZitatAllerdings wissen das die armen Kundendienstmitarbeiter nicht, die dem genervten Kunden Antwort geben sollen.
Supportmitarbeiter sollten zumindest nicht nur die Idee haben, sondern auch das Interesse, dem Kunden ein paar Tipps zu geben.
Welche Filterlisten sind also installiert? Denn es muss bei dir mit einem Filter zu tun haben.
-
-
-