Webseiten verbieten, Mauszeiger zu deaktivieren

  • Hallo Community,

    gibt es irgendeine Möglichkeit, Webseiten zu verbieten, dass sie den Mauszeiger deaktivieren?
    In den Einstellungen habe ich keine Option gefunden und auch im Chat ( irc://http://irc.mozilla.org/firefox.de ) konnten wir mein Anliegen nicht lösen.


    Gruß 2000dreizehn


    PS. Wenn ihr das reproduzieren wollt, könnt ihr das bswp hier machen: http://rtl-now.rtl.de/cindy-und-die-…ayer=1&season=5

    Sobald man eine Serie anschaut, wird der Mauszeiger automatisch deaktiviert.

  • Hast du die Serie auch gestartet? Wenn du nur auf den Link klickst, wird er nicht deaktiviert. Auch die Werbung wo eventuell erscheint müsstest du abwarten.

  • Ja, ich habe die Werbung laufen lassen und gewartet, bis die eigentliche Sendung losging. Beim zweiten Test eben ist der Mauszeiger verschwunden, da hing wohl etwas im ersten Versuch, die Fortschrittsanzeige war dort nämlich auch permanent geblieben.

    Einfache Lösung: Schieb den Mauszeiger raus aus dem Videofeld, dann wird er auch nicht deaktivert. Ein Mauszeiger im Videofeld ist ja wohl nicht erwünscht. Und sobald du den Mauszeiger bewegst, wird er eh wieder angezeigt. Mir ist daher nicht ganz klar, was das eigentliche Problem ist.

  • Mir geht es da ein wenig ums Prinzip. Ich möchte nicht, dass eine Webseite meinen Mauszeiger deaktivieren kann. Für mich persönlich hat eine Webseite dann zu viel Kontrolle/Rechte.

    Du kennst also auch keine Möglichkeit, das zu verbieten?

  • So, der Tipp mit der Dimm Funktion funktioniert leider nicht. Auch wenn die Funktion aus ist, wird der Mauszeiger deaktiviert.

    Auch wäre das nicht ganz zu meiner Zufriedenheit gewesen. Ich habe nämlich keine Lust, auf jeder Webseite, die den Mauszeiger deaktiviert, eine Option zu suchen, dass er nicht mehr deaktiviert wird. Wenn es solch eine Funktion überhaupt gibt.

    Und was man auch nicht vergessen sollte: Mein Prinzip, dass Webseiten dann zu viel Kontrolle/Rechte haben, wäre somit nicht gelöst. Es darf garnicht dazu kommen, dass Webseiten den Mauszeiger deaktivieren.

    Ich komme vom Chrome und dort kann man in den Einstellungen ganz bequem einstellen, dass Webseiten den Mauszeiger nicht deaktivieren dürfen.

    So etwas gibt es beim Firefox also nicht, richtig?

  • Zitat von 2000dreizehn

    Es darf garnicht dazu kommen, dass Webseiten den Mauszeiger deaktivieren.

    Grundlegend falsch. Genau das ist sogar gewünscht, dass Webseiten dazu in der Lage sind. Für Videos, für Präsentationen, für Spiele, es gibt einige Anwendungsfälle, in denen das sehr viel Sinn ergibt. Das ist sogar vom World Wide Web Consortium so gewollt, in der Pointer Lock API zum Beispiel. Hat mit dem Beispiel hier nicht viel zu tun, weil es hier um ein Flash-Video gibt, aber der Punkt an diesem Beispiel ist, dass Webseiten diese Möglichkeit sehr wohl haben sollen.

  • Der Satz hat sich für dich jetzt wohl ein wenig allgemein angehört. Das soll er in keinem Fall sein. Ich spreche hier ausschließlich von meinen persönlichen Meinungen und Prinzipien. Eigentlich steht das auch ganz am Anfang des Absatzes.

    Und es ist auch wirklich schade, dass man sich hier ununterbrochen rechtfertigen muss. Meine Frage wäre so einfach. Ich wiederhole sie auch sehr gerne nochmal:

    Gibt es im Firefox eine Option, Webseiten zu verbieten, den Mauszeiger zu deaktiveren oder gibt es bspw eine Erweiterungen dafür?

    Bitte spart euch jetzt einfach die Antworten, wo ich mich in irgendeiner Form rechtfertigen muss. Ich werde diese ignorieren. Es ist alles beantwortet, was es zu beantworten gibt.

  • Danke für deine sachliche Antwort aber leider hat der Tipp auch nichts gebracht. Wenn man die Standardeinstellung "Jedes mal nachfragen" abwählt und blockieren lässt, bringt das wohl genau so wenig wie das erste. Weder wird gefragt, noch wird blockiert, wenn es ausgewählt ist. Der Mauszeiger wird trotzalledem deaktiviert.

  • Zitat von 2000dreizehn

    Und es ist auch wirklich schade, dass man sich hier ununterbrochen rechtfertigen muss.

    Bei solch abstrusem Wunsch sind schon mal detailliertere Erklärungen notwendig. Wenn das für dich ein Rechtfertigen ist, gibt es vielleicht einen kausalen Zusammenhang zwischen deinem Anliegen und deinem Rechtfertigungsgefühl.

    Da du keinerlei Angaben machst:
    Erweiterungen auflisten: Schau mal bei deinem Firefox unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung. Dort kopierst du den Inhalt des Feldes Erweiterungen in deinen nächsten Post.

    PlugIns auflisten: Gebe in die Adressleiste von Firefox about:plugins ein, enter. Füge die Inhalte mit Klammer Code ein. [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

    Und grundsätzlich:
    Bitte vor dem Posten lesen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Meine persönliche Meinung:
    Wenn es für dich so wichtig ist, dass du die Kontrolle über deinen Mauszeiger hast, hast du die Kontrolle auch vollumfänglich über deinen Rechner?

  • Welch ein unnützer Tread.

    Sobald aktive Anwendungen eingebunden werden, gehen an sie die Kontrolle über Maus und Tastatur über.
    Das hat mit dem Fx absolut nichts zu tun.

  • Zitat von Fox2Fox

    Bei solch abstrusem Wunsch sind schon mal detailliertere Erklärungen notwendig. Wenn das für dich ein Rechtfertigen ist, gibt es vielleicht einen kausalen Zusammenhang zwischen deinem Anliegen und deinem Rechtfertigungsgefühl.

    Schau dir einfach nochmal Post 9 von Sören an und sag nochmal, dass das was mit einer detaillierten Beschreibung und nichts mit rechtfertigen zu tun hat.

    Dein sinnloser Rat und deine persönliche Meinung kann unkommentiert stehen bleiben.

  • Zitat von .Hermes

    Welch ein unnützer Tread.

    Sobald aktive Anwendungen eingebunden werden, gehen an sie die Kontrolle über Maus und Tastatur über.
    Das hat mit dem Fx absolut nichts zu tun.

    Ach ja? Komisch, dass sich Google dafür verantwortlich fühlt und eine solche Einstellung eingebaut hat. Hat also ganz wenig mit dem Browser zu tun. Wenn man keine Ahnung hat ... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (29. Juli 2013 um 15:09)