Kann man die Schriftfarbe von Datum+Uhrzeit in der Titelbar (userChrome.js script) ändern?

Schriftfarbe von Datum+Uhrzeit in der Titelbar
-
ReVox -
11. Juli 2013 um 23:40 -
Erledigt
-
-
Verwendest DU dazu das Script: statusbarclock.uc.js oder Uhr+Datum-in-Titlebar.uc.js?
Für statusbarclock
CSS@namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul); @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xul) { #statusbar-clock-display {color: #ffffff !important;} }
für das andere muss ich erst mal schauen.
Edit: für das Script Uhr+Datum-in-Titlebar.uc.js kriege ich es im Moment nicht hin. Leider
Mfg.
Endor -
Hi Endor,
danke für die schnelle Rückmeldung.
Ich verwende eine abgeänderte Version von "Uhr+Datum-in-Titlebar.uc.js" eingetragen in der userChrome.js
sozusagen der Urscript für FF 3.6* :wink:Ich bin davon ausgegangen das man dies direkt im script ändern könnte.
-
Zitat von ReVox
Ich bin davon ausgegangen das man dies direkt im script ändern könnte.
Da müsstest Du mal loshombre fragen ob das geht.
Ich kann es nur über CSS ändern.Könntest Du mir eventuell mal das von Dir verwendete Script rüber schieben.
Dann schaue ich mir das nochmal an.
Wenn es Dir lieber ist, gerne auch per PN.Wie gesagt, wenn, kriege ich das nur mit CSS hin.
Mfg.
Endor -
Hi Endor,
schon mal im Voraus Danke für Deine Bemühungen, wenn`s dann nicht funktioniert ist es auch nicht weiter tragisch :wink:
So wie unten angegeben bis zum FF 3.6.16 benutzt und dann danach immer nur die var timestr Zeile geändert.Code
Alles anzeigen/* (02) :::::::::: Anzeige Dokument / WoTag/ Dat / Uhrzeit :::::::::: */ /*-------------------------------------------------------- Anzeige erfolgt deutsch und mit führenden Nullen bei Datum, Stunden und Minuten --------------------------------------------------------*/ function doDatUhr() { var days = ["Sonntag", "Montag", "Dienstag", "Mittwoch", "Donnerstag", "Freitag", "Samstag"]; var months = ["Jan", "Feb", "März", "Apr", "Mai", "Jun", "Jul", "Aug", "Sep", "Okt", "Nov", "Dez"]; window.setTimeout("try{doDatUhr()}catch(ex){}", 1000 ); /* var title = content.document.title; */ var D = new Date(); var day = days[D.getDay()]; var month = months[D.getMonth()]; var year = D.getFullYear(); var hour = D.getHours(); var minute = D.getMinutes(); var second = D.getSeconds(); var date = day + ", der " + (D.getDate() < 10 ? "0" +D.getDate() : D.getDate()) + ". " + month + ". " + year; var time = (hour < 10 ? "0" +hour : hour) + ":" + (minute < 10 ? "0" +minute : minute) + ":" + (second < 10 ? "0" +second : second); var timestr = "Firefox/22.0.0 Build-ID: 20130618035212 ----- " + date + ", " + time+ " Uhr ----- "; // document.title = /*title +*/ timestr; document.title = timestr + " " + "Designed by ReVox " + " "; } /* ::: Nach Firefox/3.6.16 Build-ID: 20110319135224 (46) DefaultTheme = 34 / ZuneTheme = 68/63/54x Leerstellen (Space) bis zu ----- :::*/ doDatUhr(); /* (02) :::::::::: ENDE Anzeige Dokument / WoTag/ Dat / Uhrzeit :::::::::: */
-
Evtl. kannst du dir daraus ja das für dich passende raussuchen.
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/12.07.13/ga6aaacgmcb6.jpg]
Text für die userChrome.js
Code
Alles anzeigen/* ########## Statusbar - Uhr ####### */ function doDatUhr() { var days = ["Sonntag", "Montag", "Dienstag", "Mittwoch", "Donnerstag", "Freitag", "Samstag"]; var months = ["Januar", "Februar", "März", "April", "Mai", "Juni", "Juli", "August", "September", "Oktober", "November", "Dezember"]; var title = content.document.title; window.setTimeout("try{doDatUhr()}catch(ex){}", 1000 ); var D = new Date(); var day = days[D.getDay()]; var month = months[D.getMonth()]; var year = D.getFullYear(); var hour = D.getHours(); var minute = D.getMinutes(); var second = D.getSeconds(); var date = " " + day + ", " + (D.getDate() < 10 ? "0" +D.getDate() : D.getDate()) + ". " + month + " " + year + " "; var time = (hour < 10 ? "0" +hour : hour) + ":" + (minute < 10 ? "0" +minute : minute) + ":" + (second < 10 ? "0" +second : second); var timestr = date + time + "" + " "; var text ="Mein Firefox UX "; var status = document.getElementById("statusbar-clock-display"); status.setAttribute("value", text + timestr);} //var ClockStatus = document.getElementById("statusbar-display"); var ClockStatus = document.getElementById("helpMenu"); var ClockLabel = document.createElement("label"); ClockLabel.setAttribute("id", "statusbar-clock-display"); ClockLabel.setAttribute("class", "statusbarpanel-text"); ClockLabel.setAttribute("style", "padding-top: 4px; padding-left: 1px;color:yellow;font-weight:bold"); ClockStatus.parentNode.insertBefore(ClockLabel, ClockStatus.nextSibling); doDatUhr(); /* ########## Statusbar - Uhr ########## */
-
Hi Andreas,
vielen Dank für den script,
habe schon daran geschraubt aber es ist mir bisher nicht gelungen dabei die Anzeige in die Titelbar zu setzen.
Und Teile daraus in meinen benutzten script zeigen bisher noch keine Farbveränderung.
Habe evtl. wohl noch nicht den richtig funktionierenden ID - Namen gefunden um die "addon-titlebar" Leiste anzusprechen :roll: -
Hallo,
mit "addon-titlebar" meinst du die Titelleiste des Fensters, oder? Vorweg: Es gibt ja grundsätzlich zwei Fensteransichten des Firefox: Einmal die klassische Ansicht und jene mit dem orangen Firefoxbutton, die erscheint, wenn man die Menüleiste ausblendet. Ich habe es auch ein bisschen versucht, aber in der klassischen Ansicht habe ich es bisher nicht hinbekommen. Entweder ließ sich der Text nicht einfärben, wenn er in der Titelleiste war oder aber ich habe ihn nicht dorthin gesetzt bekommen.
Für die Titelleiste des Firefoxfensters habe ich mit DOM Inspector die IDs #titlebar und #titlebar-content gefunden. Ersetze ich in Andreas' Code das helpMenu mit titlebar und verändere sonst nichts, erscheint der gelbe Text in der klassischen Ansicht in einem neuen "Zwischenbereich" zwischen Titel- und Menüleiste. Blendet man nun die Menüleiste aus, sodass der orange Firefoxbutton erscheint, funktioniert es und die gelbe Schrift ist in der Titelleiste.
Mehr habe ich bisher leider auch noch nicht hinbekommen. Vielleicht findet man ja eine Idee bei http://userstyles.org/?
Viele Grüße
-
IMO wird das nicht gehen, weil das der einzige Bereich ist, der nicht Fuchs, sondern System gehört. Die Farbe also oben in der "Titlebar" (wobei das im Grunde keine Titlebar, sondern die Titelleiste des Systemfensters ist), egal was da oben geschrieben steht, ist die vom System eingestellte.
-
Hallo Meister,
danke für die INFO
Dann lassen wir es so, wie et is. :wink: