LogIn per Mausgeste, 100% Ansicht , Speeddial und Tabs

  • Hallo, ich bin neu im Forum und auch neuer Firefox Nutzer.

    Ich versuche Firefox nach meinen Wünschen anzupassen, hab aber hier und da nocht Probleme.

    1. Ich kriege es weder mit Fire-Gesture noch mir All-InOne Gesture hin, mich per einfacher Mausgeste in Internetforen so wie diesem hier, einzuloggen, krieg den Begehl dafür nicht hin.

    Ichbin froh, dass es die Erweiterung "Secure LogIn" gibt, mit Maugeste (z.B. mit gedrückter rechter Maustaste einfach nach rechts ziehen sich, schon wäre man eingeloggt), wäre das Browsen aber noch komfortabler.

    2. DIe Lesezeichen-Vorschaubilder werden jedemsaml gelsöcht (siehe die freien Felder), wenn ich die Cookies und den Cache Lösche, und erscheinen erst wieder, wenn ich die entsprechende Seite besuche, das mäöchte ich aber nicht. Ich möchte die Cookies und den Cache nach jedem Internetbesuch löschen, die Vorschaubilder in der Schnellwahl sollen aber vorhanden bleiben. Kann man das irgendwie einstellen? Die freien Kacheln im Speeddieal werden automatisch mit den besuchten Seiten aufgefüllt, auch das mächte ich nicht, auch wenn diese nach löschen der Cookies wieder verschwinden. Dort sollen NUR die Leseziechen erscheinen.

    3. Oft vergrößere ich die Seite per Plus Symbol, kann man sich ja in die untere oder obere Zeile legen (ich hab es unten links hin gepackt). Aber ich habe kein 100% Symbol gefunden, also ein Symbol wo ich per einfachem Klick die Internetseite wieder in normaler größe hoin kriege.

    4. Kann ich Firefox so einstellen, dass sich bein Klick auf einLink die Seite/der Tab ganz außen öffnet? Irgendwie öffnen sich neue Tabs immer direkt rechts daneben, so dass die zwischen der aktuell geöffneten Siete und den anderen geöffneten Seitne erscheinen, das find ich nicht so übersichtlich.

    Hintergrund, ich bin Opera-Surfer, aber die nächste Version bekommt das Design von Chrome. Kaum habe ich Firefox einigermaßen so konfiguriert wie ich es mir wünsche (bis auf die genannten Punkte) erfahre ich,dass auch aus Firefox bald Chrome wird. Ich werde alse inZukunft den Browser nutzen, womit es länger te4chnishc möglich ist, da ich nicht auf Chrome umsteigen werde, zu unkonfortbel.

    [Blockierte Grafik: http://files.myopera.com/Roadracer666/albums/6432362/Firefox.jpg]

  • Zitat von Foxara

    Hallo, ich bin neu im Forum und auch neuer Firefox Nutzer.


    Willkommen im Forum

    Zitat von Foxara

    2. DIe Lesezeichen-Vorschaubilder werden jedemsaml gelsöcht (siehe die freien Felder), wenn ich die Cookies und den Cache Lösche, und erscheinen erst wieder, wenn ich die entsprechende Seite besuche, das mäöchte ich aber nicht. Ich möchte die Cookies und den Cache nach jedem Internetbesuch löschen, die Vorschaubilder in der Schnellwahl sollen aber vorhanden bleiben. Kann man das irgendwie einstellen?


    soweit ich weiß geht das nicht (andere mögen mich korrigieren)

    Zitat von Foxara

    Die freien Kacheln im Speeddieal werden automatisch mit den besuchten Seiten aufgefüllt


    Das ist bei mir nicht so :-?? bei mir bleiben nur die 5 Lesezeichen die ich in Speeddial drin habe. Die anderen bleiben leer... insofern muss es da irgend eine Einstellung dafür geben. Nur weiß ich beim besten Willen gerade nicht welche das ist.

    Zitat von Foxara

    3. Oft vergrößere ich die Seite per Plus Symbol, kann man sich ja in die untere oder obere Zeile legen (ich hab es unten links hin gepackt). Aber ich habe kein 100% Symbol gefunden, also ein Symbol wo ich per einfachem Klick die Internetseite wieder in normaler größe hoin kriege.


    drücke doch einfach Strg+0 (null)

    Zitat von Foxara

    4. Kann ich Firefox so einstellen, dass sich bein Klick auf einLink die Seite/der Tab ganz außen öffnet? Irgendwie öffnen sich neue Tabs immer direkt rechts daneben, so dass die zwischen der aktuell geöffneten Siete und den anderen geöffneten Seitne erscheinen, das find ich nicht so übersichtlich.


    mit "ganz außen" meinst du ganz rechts am Ende? Dann geht das ja. Mache einen neuen Tab auf und gib in die Adresszeile folgendes ein: about:config bestätige die Warnmeldung und gib in die Filterzeile folgendes ein: browser.tabs.insertRelatedAfterCurrent doppelklicke den gefundenen Wert, sodass er auf false steht.

    Zitat von Foxara

    Hintergrund, ich bin Opera-Surfer, aber die nächste Version bekommt das Design von Chrome. Kaum habe ich Firefox einigermaßen so konfiguriert wie ich es mir wünsche (bis auf die genannten Punkte) erfahre ich,dass auch aus Firefox bald Chrome wird. Ich werde alse inZukunft den Browser nutzen, womit es länger te4chnishc möglich ist, da ich nicht auf Chrome umsteigen werde, zu unkonfortbel.


    den Abschnitt von dir kapier ich leider nicht was du damit meinst :-???

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Zitat von Foxara

    Hintergrund, ich bin Opera-Surfer, aber die nächste Version bekommt das Design von Chrome. Kaum habe ich Firefox einigermaßen so konfiguriert wie ich es mir wünsche (bis auf die genannten Punkte) erfahre ich,dass auch aus Firefox bald Chrome wird.

    Achja? Hier sieht Opera.next (Version 15) nicht einmal im Ansatz aus wie Chrome. Davon, dass das Design übernommen würde, hab ich ehrlich gesagt auch noch überhaupt nichts gehört, die Engine wird übernommen. Dass aus Firefox bald Chrome würde ist mindestens genauso ein Unsinn. Du solltest dir die Quellen, aus denen du hörst, besser aussuchen. ;)

  • Zitat von Zitronella

    mit "ganz außen" meinst du ganz rechts am Ende? Dann geht das ja. Mache einen neuen Tab auf und gib in die Adresszeile folgendes ein: about:config bestätige die Warnmeldung und gib in die Filterzeile folgendes ein: browser.tabs.insertRelatedAfterCurrent doppelklicke den gefundenen Wert, sodass er auf false steht.

    Danke, das werde ich mal ausprobieren.

    Zitat von Zitronella


    den Abschnitt von dir kapier ich leider nicht was du damit meinst :-???

    Sowohl Firefox als auch Opera gehen den radikalen Schritt zurück und fast alles was einen guten Browser ausmacht, entfernen die. Damit meine ich, dass ich Opera 12.15 bzw. Firefox 22-24 so lange nutzen werde, bis die Internetseiten damit nicht mehr richtig funktionieren, da diese Browserversionen zu alt sind.

    Zitat von Sören Hentzschel


    Achja? Hier sieht Opera.next (Version 15) nicht einmal im Ansatz aus wie Chrome. Davon, dass das Design übernommen würde, hab ich ehrlich gesagt auch noch überhaupt nichts gehört, die Engine wird übernommen. Dass aus Firefox bald Chrome würde ist mindestens genauso ein Unsinn. Du solltest dir die Quellen, aus denen du hörst, besser aussuchen. ;)


    Bei mir schon, bei beiden werde ich jedoch abwarten, wie die Finale Version ausssieht, ist ja nicht böse gemeint. Zumindest ist In Opera Next 15 akteull ALLES weg, was vorher an Komfort da war, bis auf die Mausgesten. Gerüchten zu Folge wird es Firefox genau so ergehen. Quelle, z.B. hier: http://winfuture.de/news,76399.html

  • Zitat von Zitronella


    Das ist bei mir nicht so :-?? bei mir bleiben nur die 5 Lesezeichen die ich in Speeddial drin habe. Die anderen bleiben leer... insofern muss es da irgend eine Einstellung dafür geben. Nur weiß ich beim besten Willen gerade nicht welche das ist..

    Das Problem hab ich gelöst,in dem ich entdeckt habe, dass es auch externe Speeddials als Erweiterungen gib. Mit "FVD SpeedDial" klappt es so, wie ich es möchte, alle Vorschaubilder bleiben mach löschen der Internetspuren vorhanden.

    Zitat von Zitronella


    drücke doch einfach Strg+0 .

    Wie gesagt, dies wollte ich eigentlich lieber per Klick erledigen, auch hier habe ich eine Erweiterung entdeckt, "Zoom Page 6.3". Drückt man auf die mittlere Maustaste, ist die Seite sofort wieder auf 100%.

  • Zitat von Foxara

    Sowohl Firefox als auch Opera gehen den radikalen Schritt zurück und fast alles was einen guten Browser ausmacht, entfernen die. Damit meine ich, dass ich Opera 12.15 bzw. Firefox 22-24 so lange nutzen werde, bis die Internetseiten damit nicht mehr richtig funktionieren, da diese Browserversionen zu alt sind.

    Deine wichtigste Sorge sollte die Sicherheit sein, das heißt, Firefox 22 ist bereits in fünf Wochen zu alt um weiter zu nutzen. Wenn dann könntest du bei Version 24 zur ESR-Version greifen, das muss dann aber auch die ESR-Version sein und nicht die reguläre Firefox-Version. Für Opera kann ich nicht sprechen, da ich die Veröffentlichungen dort nicht aktiv verfolge.

    Zitat von Foxara

    Bei mir schon, bei beiden werde ich jedoch abwarten, wie die Finale Version ausssieht, ist ja nicht böse gemeint. Zumindest ist In Opera Next 15 akteull ALLES weg, was vorher an Komfort da war, bis auf die Mausgesten. Gerüchten zu Folge wird es Firefox genau so ergehen. Quelle, z.B. hier: http://winfuture.de/news,76399.html

    Ich wäre an Screenshots interessiert, dass Opera und Chrome identisch aussehen, da ich das bei mir wie gesagt so gar nicht sehe. ;) Bezüglich Firefox und Chrome, lies mal das hier und schau dir vor allem auch die Bilder an:
    https://www.camp-firefox.de/node/10486

  • Zitat von Sören Hentzschel

    Deine wichtigste Sorge sollte die Sicherheit sein, das heißt, Firefox 22 ist bereits in fünf Wochen zu alt um weiter zu nutzen. Wenn dann könntest du bei Version 24 zur ESR-Version greifen

    Stimmt schon, ich möchte aber auch einfach einen guten und übersichtlichen Browser, sicher soll es natürlich auch sein.


    Zitat von Sören Hentzschel


    Ich wäre an Screenshots interessiert, dass Opera und Chrome identisch aussehen, da ich das bei mir wie gesagt so gar nicht sehe. ;) Bezüglich Firefox und Chrome, lies mal das hier und schau dir vor allem auch die Bilder an:
    https://www.camp-firefox.de/node/10486

    Der Artikel stell Firefox ja als den ultimativen Browser da. Das ist mir egal, mit welcher "Marke" ich surfe. Wie ich gesagt habe, ich möchte komfortabel und übersichtlich surfen, da ist Opera NOCH das Optimum, in der der Version 15 ist es definitiv nicht mehr so, zumindest wenn die aktuelle 15er Next Testversion nicht noch massiv verbessert wird.

    Ich habe Firefox nun mit allen ausgestattet, was FÜR MICH komfortables surfen ausmacht. Die Tabs werden nun immer außen rechts geöffnet, hab ein Button integriert um direkt E-Mails schrieben zu können, unten rechts habe ich "Zoom Page" gelegt, also ein Button zum vergrößern, zum verkleinern und eine Button für die 100% Ansicht per klick, den externen Speeddial, den Exif-Viewer, einen schwarzen Skin, eine Seitenleiste und die Secure-Log In Funktion.

    Bei Opera kann man zum Beispiel die Lesezeichen in Zukunft nicht mehr direkt aufrufen, die Lesezeichen verschwinden einfach von der Hauptseite, dann muss man erst auf die Speeddial Seite gehen. Ein Exif-Viewer (bin Hobbyfotograf) ist auch nicht mehr vorgesehen (kann sein, dass es dann als Erweiterung gibt), ein E-Mail Programm ist auch nicht mehr integriert, die Seitenleiste verschwindet ersatzlos, die Inhalt Blockieren Funktion ebenfalls so dass man dort in Zukunft auch ein AdBlocker brauch, sogar der komfortable LogIn per Wand-Funktion verschwindet, und und und.

    Darum war ich ja bei Opera, weil dort alles Serienmäßig ist, wofür ich für Firefox ZEHN AdOns brauche, dieser Vorteil fällt aber ab der nächsten Finalen Opera Version weg. Dort müsste man nun alles per AdOn wieder einbauen, die Frage ist, ob es von Anfang an auch für alles AdOns gibt, das interessiert aber eher Leute im Opera Foum ;)

    In jedem Fall find ich Firefox gut und habe alles hin bekommen, außer das Einloggen per Mausgeste. Hat de jemand Rat?

  • Zitat von Foxara

    Der Artikel stell Firefox ja als den ultimativen Browser da.

    Wie kommst du denn bitte darauf? Der Artikel bewertet weder Firefox noch Chrome in irgendeiner Weise. Das einzige, was dieser Artikel macht, ist die Unterschiede herauszuarbeiten, vollkommen wertneutral. Was man schöner findet, bleibt dem Leser komplett überlassen.

    Ich warte übrigens noch auf die Screenshots von Opera / Chrome. ;)

    Zitat von Foxara

    In jedem Fall find ich Firefox gut und habe alles hin bekommen, außer das Einloggen per Mausgeste. Hat de jemand Rat?

    Das mal versucht?
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…n-one-gestures/

  • Zitat von Foxara

    unten rechts habe ich "Zoom Page" gelegt, also ein Button zum vergrößern, zum verkleinern und eine Button für die 100% Ansicht per klick,

    dazu ggf. mal hier lesen... https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=868925#p868925

  • Zitat von Boersenfeger

    Ja, ich hab in dem Thread mal rein geguckt, aber das Problem ist ja gelöst. Das genannte AdOn ist perfekt. Per Mausrad nach links oder rechts irgendwo im Bildschirm wird ja so oder so verkleinert oder vergrößert ohne AdOn, um auf 100% zu gehen, einfach die Maus zwischen das Minus und Plus Symbol des Ad Ons "Zoom Page 6.3" mit mittlere Maustaste klicken.

    Zitat von Sören Hentzschel


    Ja, hier gehen alle möglichen Befehle, nur nicht das Einloggen per Mausgeste in Foren. Die Tastenkombination wäre ja "ALT" und "N". Naja, per "Secure LogIn" ist es praktisch genug.

  • Zitat von Sören Hentzschel


    Wie gesagt per Mausgeste gehts nicht.

    ABER, da hätte ich ja mal früher drauf kommen können. Hab ja eine programmierbare Maus die die Tasten automatisch so anpasst, wie ich sie einmalig konfiguriert habe, je nachdem im welchen Programm ich gerade bin. Dies habe ich bisher jedoch nur bei verschiedenen Bildbearbeitungsprogrammen gemacht.

    Da man der Maus beliebig viele Programme zuordnen kann, hab ich also der Maus gesagt, wenn der Zeiger im Firefox ist, soll der Druck auf die seitliche obere Taste die Tastenkombination "ALT N" auslösen, nun kann ich mich also doch per "Mausgeste" in Foren einloggen :mrgreen: