FF Einstellungen

  • Zitat von Boersenfeger

    Schaue in der Systemsteuerung unter "Programme" ob er dort noch auftaucht...


    Da wird er niemals auftauchen, weil er nicht wirklich "installiert" ist.
    Zugegebenermaßen ist es verwirrend wenn gesagt wird es soll deinstalliert werden obwohl gar nicht richtig installiert. Der Grund, warum ich das aber empfehle ist folgender: Die von AdwCleaner erstellten Dateien landen direkt unter C. Diese lassen sich nicht ohne weiteres löschen, es sei denn man startet AdwCleaner erneut und wählt "Deinstallation". Dann sind sowohl die Dateien als auch das Programm verschwunden. Ein weiterer Punkt ist, das bei Bedarf eben immer wieder der neueste Version von AdwCleaner herunter geladen werden sollte.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • // Hier ist es...


    :-?? Sollte ich den Internet Explorer 10 installieren? Ich nutze dieses Teil nie....
    http://windows.microsoft.com/de-de/internet…dwide-languages
    [attachment=0]2013-07-10_184727.png[/attachment]

  • Nur ergänzt …

    Zitat von Boersenfeger

    Sollte ich den Internet Explorer 10 installieren? Ich nutze dieses Teil nie....

    Auch wenn es offiziell nie gesagt wird, der IE ist integraler Bestandteil deines OS. Du kannst ihn ja auch nicht deinstallieren.

    Von den Updates profitiert dein OS und alle Anwendungen, die die gebotenen Dienste nutzen.

  • Nun, das erzähle ich hier ja auch, war halt nur der Meinung, das das Automatische UpDate von Microsoft diesen Job längst getan hätte...
    erstaunlicherweise taucht der IE auch nicht in der Systemsteuerung unter Programme auf...
    im Ordner C:\Program Files (x86)\Internet Explorer und C:\Program Files\Internet Explorer dagegen schon...
    [attachment=0]2013-07-10_203155.png[/attachment] Die gleiche Version, aber unterschiedliche Größen
    Wohin soll ich IE 10 64 Bit nun installieren? :-??
    Drüber oder eigenständig?
    Wäre für Win 7 Nachhilfe sehr verbunden... :)

  • Zitat

    Von den Updates profitiert dein OS und alle Anwendungen, die die gebotenen Dienste nutzen.


    Eben - und da ich das nicht habe, nutze ich nur den IE9. Die zusätzliche Sicherheit, die der 10er bietet, sind nur in der GPO von Windows 8 zu haben. Wenn du den IE nicht nutzt, ist es also egal, ob oder ob nicht. Allerdings kann das zu Querelen mit ein paar Programmen führen, dazu musst du aber Tange Google fragen.

    Ach ja, den IE hast du doppelt weil x86 und x64 - aber du startest per default immer den x86 - also 32bit.

  • Zitat von Bernd.

    ....aber du startest per default immer den x86 - also 32bit.

    Ne gar keinen :P
    Gut, werde ich also IE 10 nicht installieren, da ich kein Win 8 habe und auch nicht installieren werde... Das verwendete BS läuft ja bis 2020, wenn ich recht informiert bin... Danke!!

  • Keine Ahnung :mrgreen: Angeblich dient es dem Selbstwertgefühl, 64bit zu nutzen, wobei bewiesenermaßen diese Version langsamer ist als die x86 :lol: (von den Plugins ganz zu schweigen)

  • Keine Ahnung warum.
    Wenn es immer noch dll's für 32Bit gibt wäre es teilweise erklärbar. Denn das Switchen kostet Zeit.

    x64 ist schneller, wenn es auch die Compiler mal real unterstützen würden / sollten. Bislang unterstützen die Compiler zwar die Architektur, aber die z.B. zusätzlich vorhandenen Register werden nicht genutzt.