Firefox reagiert nicht mehr

  • Hallo, habe das selbe Problem, Firefox reagiert irgendwann gar nicht mehr seit FF 21.0; ich habe aber das Gefühl, das dies dann noch schneller passiert, wenn man einen email-link in Thunderbird anklickt, der dann ein neues Fenster im Firefox öffnet. Ich teste das gleich mal, aber erst speicher ich diesen Text, bevor sich FF wieder totstellt...

    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage von hier abgetrennt.

  • Zitat von nachttageule

    Ich habe erst gedacht, es liegt am web.de-Plugin...

    Hast du Firefox von WEB.de [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] bezogen? Dann befasse dich mal mit dem verlinkten Artikel.

    Zitat

    Kann es nicht auch am FF21 liegen?

    Nach deiner Logik haben wir demnach alle diese Probleme.

    Zitat

    Allerdings läuft FF21 auf dem zweiten Rechner ohne Probs

    Na siehste....

    Führe mal eine saubere Neuinstallation [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] durch.

  • ich habe noch den Tip gefunden: in den Eigenschaften von FF die Hardwarebeschleuningung zu deaktieren, mal schauen, ob das geholfen hat, bisdher klaptts alles (seit 30 Minuten...)

  • FF 21.0 reagiert manchmal irgendwann nicht mehr, mann kann keinen Tab wechseln und keinen neu öffnen; die Hardwarebeschleuningung zu deaktieren hat auch nicht geholfen, ich hänge mal die Infos zur Fehlerbehebung an. Ich habe Win7.

    Einmal editiert, zuletzt von Gussi (23. Juni 2013 um 12:35)

  • Zitat von Gussi

    Was ist mit Spybot?

    Deinstalliere dieses unnütze Zeugs! Falls du Firefox immunisiert hast, mache das vor dem Entfernen von Spybot rückgängig.

    Ich erinnere noch mal an den Link.... web.de
    Klickst du mal auf diesen Link Useragent [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] und kopierst du bitte die obere Zeile (Your User Agent is:) in deinen nächsten Beitrag.

  • Ich habe Adaware deinstalliert, Spybot auch, dann noch NoScript im FF ergänzt, dann den PC neu gestartet; Adblock hatte ich schon drauf, mehr habe ich noch nicht gemacht; jetzt warte ich mal ab, ob FF nun stabil läuft.

  • Und meine Infos zur Fehlerbehebung zeigen dir nichts hilfreiches? Oder die Plug-Ins?

    OK, hier die brav abgearbeitete Bernd-Liste:

    1. Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM)
    http://www.malwarebytes.org/
    Updates laden, vollständigen Scan!
    ERLEDIGT, nix gefunden.

    2. LOG-File Hijackthis:

    3. OTL-Files
    siehe Downloads.rar-Datei