Firefox startet nach Updates nicht mehr

  • Grüß Gott zusammen!

    Ich habe hier auf einem Rechner mit Windows XP (Updates aktuell) das Problem, dass Firefox nach Updates nicht mehr startet. Auch ein Starten mit -safe-mode ist nicht möglich. Das Problem besteht seit ein paar Updates schon.
    Was ich schon probiert habe:

    • Zurücksetzen von Firefox
    • Neues Profil erstellen
    • Deinstallation und Neuinstallation
    • Addons deaktivieren
    • Update-Manager aktiv/inaktiv

    Wenn ich allerdings die neueste Version manuell drüber installiere geht alles wieder. Nur ist das auf Dauer lästig nach jedem Update per IE Firefox herunter zu laden und dann neu zu installieren.

    Wo kann der Fehler noch stecken?

    Vielen Dank schon mal für jede Hilfe
    Ulrich

  • Zitat von UlrichF

    Wo kann der Fehler noch stecken?

    In deinem System.

    Zitat von UlrichF

    Firefox nach Updates nicht mehr startet.

    Mit diesen minimalen Informationen kann aber kein Mensch etwas anfangen.

  • Hm, habe ich gelesen.
    Und trotzdem noch was vergessen bzw. herausgefunden:

    Das Problem besteht evtl. schon seit v19. Zumindest ist das die älteste Version im Downloadordner.
    Die jetzige Version ist die aktuelle v21.0
    Und von der Kommandozeile gestartet kommt _keine_ Fehlermeldung.
    Die Hilfeseiten habe ich durchgearbeitet (Nur wird da mein Fehler so nicht beschrieben, ich habe trotzdem alles mögliche probiert) und auch $suchmaschine brachte mich nicht weiter. Deshalb frage ich ja hier.

    Falls Du etwas anderes meinst, werde bitte konkreter :-???


    Ulrich

  • Firewall ist Avira Professional.

    Es wird gelegentlich eine Logitech Quickcam angesteckt. Dafür sind aber nur die Betriebssystemeigenen Treiber in Verwendung und es wurde keine Software von Logitech installiert. Die Webcam war allerdings nie während der Updates angeschlossen.

    Zum Thema Tuning sind nur die TuneUpUtilities installiert (allerdings in der Version von 2004).

    Danke für Deine Hilfe
    Ulrich

    P.S. Ich habe da schon so lange rumprobiert und gelesen, dass ich schon gar nicht mehr weiß, was ich alles probiert habe.

  • Zitat

    Und von der Kommandozeile gestartet kommt _keine_ Fehlermeldung.


    Bedeutet im Klartext WAS genau?
    Wie sieht denn der reguläre Aufruf auf?

    Bzgl Tuneup, 2004 war auch die letzte hier, aber ich nutze die nicht mehr - solltest du auch so halten. Windows hat sich weiterentwickelt, Tuneup weder noch!

  • Zitat von Bernd.


    Bedeutet im Klartext WAS genau?

    Code
    C:\Programme\Mozilla Firefox> firefox.exe [ENTER]
    
    
    C:\Programme\Mozilla Firefox>

    Außer der Leerzeile passiert nichts. Übrigens auch nicht mit den Optionen "-profilmanager" oder "-safe-mode"

    Zitat

    Wie sieht denn der reguläre Aufruf auf?


    Regulär per Mausklick auf das Desktop-Icon bzw. Schnellstartleiste. Das ruft aber genau das gleiche wie oben auf.

    Zitat

    Bzgl Tuneup, 2004 war auch die letzte hier, aber ich nutze die nicht mehr - solltest du auch so halten. Windows hat sich weiterentwickelt, Tuneup weder noch!

    Mein Vater (ist sein Rechner) nutzt das zum Aufräumen von Temporären Dateien. Aber im Prinzip ist das ja nur ein Zusammenfassung von verschiedenen Modulen der Systemsteuerung u.a. (halt anders gegliedert). Höchstens zum Finden verwaister Registry-Einträge find ich's ganz nett.
    Hab's mir heute zum ersten Mal seit Jahren wieder angesehen, weil ich wissen wollte, was das überhaupt genau macht.

    Ulrich

  • Zitat von UlrichF

    Danach gings wieder; bis zum nächsten Update...

    Wo ist jetzt der Zusammenhang mit dem Fx ?

    Du solltest prüfen, was beim Update in deinem System so abgeht. Ein regulärer Update berührt keine Programmverzeichnisse.

  • Ist mal wieder alles total sonnendunkel.

    Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM)
    http://www.malwarebytes.org/
    Updates laden, vollständigen Scan!

    Mit Admin-Rechten ausführen
    [Blockierte Grafik: http://img1.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.pnghttp://www.hijackthis-forum.de/tipps-tricks/2…-anleitung.html

    Das Logbuch bitte hier als CODE einfügen
    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/jmjys25z/code_insert2.png]

    OTL
    [Blockierte Grafik: http://img1.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.pnghttp://www.trojaner-board.de/85104-otl-otlogfile-oldtimer.html
    Programme [x] Alles, [x] LOP [x] Purity, [x] Scanne alle Benutzer, [x] Standardausgabe

    Mit Admin-Rechten ausführen.
    Die 2 Logbücher (OTL.txt, EXTRAS.txt) bitte hier als ZIP anhängen
    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/1gruih8h/zip_insert.png]

    Machs einfach bitte, wir werden sehen, was dran ist,

  • Zitat von UlrichF
    Code
    C:\Programme\Mozilla Firefox> firefox.exe [ENTER]
    
    
    C:\Programme\Mozilla Firefox>

    Außer der Leerzeile passiert nichts. Übrigens auch nicht mit den Optionen "-profilmanager" oder "-safe-mode"

    Versuche es mal mit

    "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" (für den normalen Modus)
    "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -safe-mode (für den abgesicherten Modus).
    "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p (für den Profilmanager)

  • Zitat von .Hermes

    Wo ist jetzt der Zusammenhang mit dem Fx ?


    Das nach jedem Update von Firefox (Fx?) sich selbiger nicht mehr starten lies - auch nach einer sauberen Neuinstallation.

    Ulrich

    P.S. Malware Scan läuft

  • Also zuerst mal Malwarebytes

    Aus EXTRAS.txt

    Code
    Error - 25.03.2013 16:35:47 | Computer Name = LAPLAND | Source = Avira Antivirus | ID = 4118
    Description = AUSNAHMEFEHLER beim Aufruf der Funktion AVEPROC_TestFile() für die
     Datei  C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\tmp\order\I_8.JPG.


    Die Datei bei der OTL sagt, dass ich sie zu Avira senden soll: den Ordner "order" gibt es gar nicht. Allerdings befinden sich Dateien eine Ebene höher (...\tmp\) und heißen dort X_9.jpg u.v.m.

    Zitat von Road-Runner

    Versuche es mal mit

    "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" (für den normalen Modus)
    "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -safe-mode (für den abgesicherten Modus).
    "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p (für den Profilmanager)


    Einzige Reaktion ist ein kurzes Aufblinken des Mauszeigers als Sanduhr :-???

    Zitat von .Hermes

    Im Programmordner des Fx gibt es Dateien *-update.log. Poste den Inhalt der Dateien in "Code"-Boxen.

    Nein, gibt's hier leider nicht. Einzige Textdatei, die keine Konfigurationsdatei ist, ist "install.log" und die zeigt einen gelungene Installation von 20.0.1 an. :-??? Eine Suche nach 21.0 _in_ den Dateien vom Mozilla-Ordner fand auch nichts.

    Auch noch gefunden:
    TuneUp 1-Click-Wartung lief wöchentlich per Scheduler...
    Hab ich natürlich gleich rausgeworfen.

    Ulrich

  • Zitat von UlrichF

    Nein, gibt's hier leider nicht.

    Da ist mein Fx anderer Meinung.
    [attachment=0]Update.png[/attachment]
    Ich kann derzeit aber nicht beurteilen was eine Neuinstallation bewirkt.

    Aber "last-update.log" wäre wichtig, weil man daraus erkennen kann / könnte was mit dem installierten Fx geschah.

  • Zitat von UlrichF


    Einzige Reaktion ist ein kurzes Aufblinken des Mauszeigers als Sanduhr :-???

    Ich habe nichts von Dokumente und Einstellungen geschrieben. Gehe zu Start - Ausführen und gib genau das ein was ich oben geschrieben habe (inklusive die " vorne und hinten, aber ohne die Erklärungen in Klammern). Am Einfachsten gehr das per Copy & Paste.