Ich habe bei einer Webseite versehentlich das Passwort unter "Benutzernamen" eingetippt, nun wird das Passwort, das ich persönlich nicht ändern kann, als Vorschlag beim Eintippen des Benutzernamens angezeigt. (Das Passwort hatte ich direkt hinter den Benutzernamen getippt, weil ich vergessen hatte, das Eingabefeld zu wechseln. So erscheint es jetzt, wenn ich beginne, den korrekten Benutzernamen zu tippen).
Was ich auch versuche, es gelingt mir nicht, diesen Benutzernamen-Vorschlag zu löschen, der dummerweise das Passwort preisgibt.
Danke für einen Tipp.
Vorgeschlagene Benutzernamen löschen - Mac
-
hessendoc -
8. Juni 2013 um 11:37 -
Erledigt
-
-
[Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.net/thumbs/vfksxal2.png]
Dort den Eintrag löschen. Und dich mit korrekten Angaben auf betreffender Seite anmelden und erneut speichern.
edit: Im Feld "Benutzername" mittels Drüberfahren des Mauszeigers Eintrag markieren und Taste Entf drücken.
-
Vielen Dank, ich hatte das beides schon probiert. Das Passwort - das ich normalerweise nicht speichern lassen - habe ich dann doch gespeichert, in der Hoffnung, beim Löschen in "Einstellungen" auch den verräterischen Benutzernamen zu tilgen. Das hat aber nicht funktioniert. Und das Löschen im Eingabefeld mittels ENTF oder Rücktaste führt auch nicht zum Erfolg.
-
Hallo und Willkommen hier im Forum.
Hast du es mal versucht, indem du die Taste STRG und Entf benutzt!?
Den Eintrag vorher markieren und dann beide Tasten benutzen.
-
Danke, ich sollte sagen, dass ich am Mac arbeite. Mit CTRL / Wahl / Apfel jeweils mit ENTF klappt es leider auch nicht.
Der Eintrag verschwindet zwar bei Wahl + ENTF, aber erscheint erneut, wenn ich wieder den Benutzernamen eingebe. -
Schade, aber bei Mac muss ich leider passen.
Ich ändere mal den Threadtitel mit dem Zusatz Mac um, evtl. meldet sich dann schneller jemand.
-
Versuchs mit [Shift] + [Backspace]. Wenn das nicht funktioniert, dann sage bitte, um welche Seite (und welches Eingabefeld auf dieser Seite) es sich handelt.
-
Zitat von hessendoc
Vielen Dank, ich hatte das beides schon probiert. Das Passwort - das ich normalerweise nicht speichern lassen - habe ich dann doch gespeichert, in der Hoffnung, beim Löschen in "Einstellungen" auch den verräterischen Benutzernamen zu tilgen. Das hat aber nicht funktioniert. Und das Löschen im Eingabefeld mittels ENTF oder Rücktaste führt auch nicht zum Erfolg.
Hallo,
wenn ich recht verstehe, hast du die versehentlich falsch angegebenen Login-Daten für diese Webseite wieder gelöscht in Einstellugen -> Sicherheit -> gespeicherte Passwörter.
Was ich jetzt nicht verstehe, ist dass du beim erneuten Anmelden auf dieser Seite nicht die richtigen Daten (Benutzername und Passwort) in die entsprechenden Felder eingeben kannst.
Selbst wenn die Felder automatisch ausgefüllt werden sollten, was passiert denn, wenn du per Doppelklick die Textzeile "markierst" und dann deinen richtigen Benutzernamen bzw. Passwort eintippst?
Sonst denke ich, dass du vielleicht die neueste Chronik löschen solltest. -
Auch das hat leider nicht geklappt.
Es handelt sich um den Login zum Typo-3-Backend meines Arbeitgebers. Siehe Anhang.
Danke für alle Bemühungen. -
Ich habs hier getestet:
http://introduction.typo3cms.demo.typo3.org/typo3/Das Löschen mittels [Shift] + [Backspace] klappt einwandfrei, wenn das Passwort nicht gespeichert ist. Ist das Passwort gespeichert, wird beim ersten mal das gespeicherte Passwort gelöscht, beim zweiten mal der falsche Eintrag aus dem Eingabefeld.
-
Zitat
Hallo,
...
Was ich jetzt nicht verstehe, ist dass du beim erneuten Anmelden auf dieser Seite nicht die richtigen Daten (Benutzername und Passwort) in die entsprechenden Felder eingeben kannst.
Selbst wenn die Felder automatisch ausgefüllt werden sollten, was passiert denn, wenn du per Doppelklick die Textzeile "markierst" und dann deinen richtigen Benutzernamen bzw. Passwort eintippst?
Sonst denke ich, dass du vielleicht die neueste Chronik löschen solltest.Natürlich geht das, ich kann den richtigen Benutzernamen eingeben. Aber wenn ich beginne, diesen zu tippen, erscheint als Vorschlag immer auch der Benutzername mit dem irrtümlich angehängten Passwort. Das möchte ich löschen, weil der Zugang zum Backend nicht anderen Nutzern des Computers bekannt werden soll.
Chronik löschen hatte ich schon erfolglos probiert. -
Zitat
Ja, löschen kann ich es schon, aber es erscheint dann erneut, wenn ich probiere, den Benutzernamen erneut einzugeben.
Tut mir ja leid, dass ich Euch wegen so einer Kleinigkeit so beschäftige. Danke. -
Genau das hatte ich auf der genannten Webseite getestet. Eintrag gelöscht, Seite geschlossen, Seite neu aufgerufen, Eintrag wurde nicht mehr vorgeschlagen. Kannst du das Fehl-Verhalten denn auf dieser Demo-Seite (User: admin, Passwort: password) reproduzieren?
-
Also, habe ich richtig verstanden? Falschen Eintrag markieren - Shift und Backspace - Eintrag verschwunden - Webseite schließen - neu aufrufen - erneut probieren?
Dann bleibt mein falscher Benutzername erhalten.
Auch in der Typo-3 Testseite wird mein falscher Zugangsname angeboten. Auch dort funktioniert die Vorgehensweise bei mir nicht. Sorry. -
Zitat von hessendoc
Natürlich geht das, ich kann den richtigen Benutzernamen eingeben. Aber wenn ich beginne, diesen zu tippen, erscheint als Vorschlag immer auch der Benutzername mit dem irrtümlich angehängten Passwort. Das möchte ich löschen
Ist mir eben beim Radtraining eingefallen, dass ich dein Problem falsch verstanden hatte.
Tut mir leid, ich hätte vor dem Antworten den Titel lesen sollen