Hallo,
ich habe ein "Problem" mit meiner Lesezeichenanzeige, bei ungefähr jeder 4. neu geöffneten website wird ungewollt die Lesezeichenanzeige eingeblendet. Durch Deinstallation und Neuinstallation von Firefox ließ sich das Problem nicht lösen, so dass das Problem in einer registry-Einstellung liegen muss. Kann mir jemand einen Tip geben? Vielen Dank und schönen Feiertag!
Lesezeichenpopups
-
dirkbusse -
1. Mai 2013 um 08:26 -
Erledigt
-
-
Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus und teste es mal.
Oben über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.
-
Dass die Leute immer wieder vergessen, das gleiche Problem [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] schon mal gehabt zu haben.
-
Firefox benutzt keine Registry-Einstellungen für sein Profil, nur um sich auf HTTP-Request einzuklinken und als Standardbrowser einzutragen. :idea:
-
Ich bin mir des Kapitalvergehens bewusst, dieses Problem schon letzten Herbst vorgetragen zu haben (Alzheimer in progress?), ndtz. kann ich keinen Sinn darin sehen, dass die Lesezeichenliste aufpoppt, wenn ich sie nicht angeklickt habe und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige bin, bei dem das vorkommt.
-
Achte doch mal drauf, ob sich diese speziellen Seiten automatisch per Javascript als Lesezeichen setzen wollen. Ich kenne ähnliches, wenn sich die Bibliothek hier aufmacht ohne erkennbaren Grund, die Lesezeichenleiste nutze ich selbst nicht, die ist deaktiviert.
-
dirkbusse: Du solltest dich eher nicht um den Hinweis des Doppelpostings kümmern, sondern lieber die Tipps befolgen und das Ergebnis posten, sonst schreiben wir morgen noch...
Zitat von 2002AndreasVersuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus und teste es mal.
Wenn das nicht hilft, erstelle ein neues Profil. Eine Deinstallation mit anschließender Neuinstallation kannst du noch 1000 Mal durchführen, solange das bestehende Profil nicht mit gelöscht wird... Achtung: Arbeite mit Sicherungen, dann können Teile (Lesezeichen, Passwörter) wiederverwendet werden. -
Ok, danke der Hinweise. Ich habe im abgesicherten Modus gestartet und das Problem hat sich evaporiert.Ich habe dann die Erweiterungen gecancellt. Ich rufe jetzt eine Seite auf und es erscheint nur noch einmal die Lesezeichenliste (warum auch immer), damit kann man leben. Danke der Hilfe am Feiertag!
-
Zitat von dirkbusse
... und das Problem hat sich evaporiert.
Äh, was?
-
Wenn du noch die Evaporationsrate benennen könntest, wären wir auch schlauer. Am besten in kg·m−2·s−1
Also: Was war die Ursache?
-
Zitat von dirkbusse
...und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige bin, bei dem das vorkommt.
Es gibt hier eine Forensuche [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]. Diese kannst du nutzen und wirst Ergebnisse erhalten.