Neues Firefox Fehlerhaft (FF 20.0.1)?

  • Hallo,

    ich bin eigentlich FF-Viel-Benutzer, aber ein Fehler bringt mich gerade zur Weißglut. Ich habe es mir angewöhnt, auf Links in Webseiten einen Rechtsklick zu machen, und dort dann auf "in einem neuen Tab öffnen" zu klicken. Seit FF ein Update gemacht hat, geht das nicht mehr, und die Options-Liste die nach einem Rechtsklick angezeit wird ist so riesig, dass sie nicht auf meinem 1920x1200-Pixel-Monitor passt.

    Viele neue Optionen sind nach einem Rechtsklick ins FF-Fenster zu sehen - Optionen die ich nie brauche:

    zu Benutzerwörterbuch hinzufügen
    Wörterbucheintrag zurücknehmen

    Link öffnen
    Link in einem neuen Tab öffnen
    Link in einem neuen Fenster öffnen
    Link in einem neuen privaten Fenster öffnen

    Lesezeichen für diesen Link hinzufügen
    Ziel speichern unter
    E-Mail-Adresse kopieren
    Link-Adresse-Kopieren

    Abspielen
    Anhalten
    Ton aus
    Ton an
    Steuerung anzeigen
    Steuerung ausblenden
    Statistiken anzeigen
    Statistiken ausblenden
    Vollbild
    Vollbild beenden

    Grafik neu laden
    Grafik anzeigen
    Video anzeigen
    Grafik kopieren
    Grafikadresse kopieren
    Videoadresse kopieren
    Audioadresse kopieren

    Grafik speichern unter
    Grafik per E-Mail senden
    Als Hintergrund einrichten
    Grafik-Info anzeigen
    Video speichern unter
    Audio speichern unter
    Bildschirmfoto speichern unter
    Video per E-Mail senden
    Audio per E-Mail senden
    Zurück
    Vor
    Neu laden
    Stop

    Lesezeichen für diese Seite hinzufügen
    Seite speichern unter

    Hintergrundgrafik anzeigen
    Rückgängig

    Ausschneiden
    Kopieren
    Einfügen
    Löschen

    .... und bestimmt noch 30 Funktionen mehr ...

    Ist das bei euch auch so?
    Funktioniert bei euch "Link in einem neuen Tab öffnen"?
    Kann man irgendwo was einstellen damit die Funktionen auch funktionieren und damit der Quatsch den man nicht braucht entfernt wird?
    Wie kann ich das Update wieder rückgängig machen?

    Danke.

  • Vielleicht ist das Problem mit der Beta von Firebug behoben?

    https://blog.getfirebug.com/2013/04/12/firebug-1-11-3-beta-1/

    Teste vielleicht auch mal Firefug in einem neuen Profil. Wenn das Problem im neuen Profil mit Firebug als einziger Erweiterung nicht auftritt, beisst diese Erweiterung sich mit einer anderen.

  • Zitat von MBGrille

    Ich habe es mir angewöhnt, auf Links in Webseiten einen Rechtsklick zu machen, und dort dann auf "in einem neuen Tab öffnen" zu klicken.

    Mache ich auch sehr oft, deshalb kleiner Tipp am Rande, trägt nicht zur Fehlersuche bei, aber erleichtert die Arbeit. Die Taste Ctrl drücken, auf den Link klicken, öffnet auch in neuem Tab, zumindest bei 99,9 % aller Links. Der Rest tut es nicht, aber das merkt dann nach dem ersten erfolglosen Versuch. Wenn Du mal den Link in einem neuen Fenster öffnen willst, dann hilft als Schnellmethode die Taste Shift und auf den Link klicken.