Microsoft Silverlight: Sicherheit, Stabilität?

  • Hallo zusammen,

    für eine Anwendung eines Geschäftspartners benötige ich leider das Microsoft Silverlight Plugin und habe es daher nun soeben installiert. Natürlich werde ich es, wie alle anderen Plugins, im FF nur bei Bedarf aktivieren und dann nach Gebrauch wieder deaktivieren. Trotzdem die Frage: Ist Silverlight Eurer Erfahrung nach stabil und sicher (zunmindest soll es eine Sandbox nutzen)?

  • Nicht sicherer oder unsicherer als Flash. Solltest du dennoch Zweifel haben, deinstalliere es einfach und leb damit, tschüss

  • Ich musste es einmal installieren um eine bestimmte Webseite mit Streaming-Inhalt aufrufen zu können. Das war vor ca. 3/4 Jahr. Meine Erfahrung:
    Stabil: Nein. Es ist zwar selten abgestürzt aber das Streaming war meist sehr holperig.
    Sicher: Keine Ahnung aber da es ein Plugin benötigt stellt es m.E. ein potentielles Sicherheitsrisiko dar. Eine genaue Einschätzung dazu habe ich nicht gefunden. Das letzte Securitybulletin dazu war am 3.4.2013.

  • Hallo Fox,

    na ich bin natürlich selbst der absolute Volltrottel und Mega-Idiot, und Ihr die Superprofis, die zudem auch noch alles perfekt erklären, wo denkst Du hin? ;)

    Mal im Ernst: Einige Leute sollten sich nicht ganz so ernst nehmen und einfach beim Thema bleiben, statt jeden Thread auf (teilweise sehr) entfernt verwandte Themen zu lenken, zu denen man selbst meint, etwas sagen zu müssen, nach denen der TE aber gar nicht gefragt hat. Nach dem Motto: "Das Signatur-Update meines Virenscanners funktioniert heute nicht, hat der Anbieter eine Störung?", woraufhin man dann statt kurzen Antworten zum Updateserver des Anbieters eine umfangreiche Sicherheitskonzept-Analyse aufgedrückt bekommt und dann als unkooperativ dargestellt wird, wenn man nicht gleich alles neu konfiguriert oder gar neu aufsetzt. Analog dazu ein Beispiel aus dem richtigen Leben: Man will den Scheinwerfer des Autos reparieren lassen, und die Werkstatt empfiehlt alles mögliche (Motor austauschen, Getriebe erneuern, Fahrwerk einstellen...), nur geht es dabei nicht um den Scheinwerfer.

    So kann man sich dann auch Signaturen wie die von Bernd ersparen (die zeigt, dass ich wohl nicht der einzige bin, bei dem das teilweise so ankommt).

  • Zitat von dark_rider

    na ich bin natürlich [...] wo denkst Du hin? ;)

    Ich denke, dass ich dein Problem benennen könnte. Da dies aber am Thema vorbei gehen würde, lass ich es.

    Zitat

    ...nicht ganz so ernst nehmen [...] beim Thema bleiben [...] statt jeden Thread [...] Themen zu lenken[...] etwas sagen zu müssen [...] aufgedrückt bekommt...

    Wir werden einfach deinen gemachten Vorgaben nicht gerecht. Aber das kannst du auch nicht erwarten, denn was, wie und wann wir hier antworten, ist alleine uns überlassen. Du kapierst auch nicht, dass das über-den-Tellerrand-schauen unsererseits eine Hilfe für dich darstellt. Entweder kannst du soweit nicht denken, oder das, was hinter den sinnigen Vorschlägen steckt, ist die egal. Jeder bekommt hier im Forum zu seiner gestellten Anfrage Vorschläge, die zu einer Lösung des Problems beitragen. Auch du. Wenn dir allerdings die Form und/oder die inhaltliche Gestaltung unserer Antworten nicht passt, kannst du dich gerne nach einem Forum umschauen, welches für dich besser passt. Die Freiheit hast du ja.

    Und eine Werkstatt, die verantwortungsvoll arbeitet, wird dir sehr wohl mitteilen, dass sie noch andere Fehler/Defekte u. ä. entdeckt hat. Jeder vernünftige Mensch kann das erkennen und wertschätzen. Wenn du das nicht kannst, fehlt dir was. So einfach ist das!

  • Hallo Fox,

    natürlich habe ich nicht prinzipiell etwas gegen Tipps über die eigentliche Frage hinaus - solange diese dabei aber nicht fast immer ausgeblendet oder vergessen wird.

    Einigen fehlt hier einfach eine Prise Selbstkritik, da kommt man sich wie vor einem Oberlehrer oder Oberkommandeur vor.

  • Wenn Euch Anfrager, die nicht wie Ihr hier täglich zigfach schreiben, zumeist nerven und die meisten Fragen "dumme Fragen" zu sein scheinen - dann antwortet doch einfach nicht prinzipiell zu jedem Sch... ;) Es gibt aber hier einige, die scheinen eine intravenöse Internetverbindung zu haben und antworten stets postwendend auf einfach alles - auch wenn es zum Thema selbst gerade nichts zu sagen gibt, Hauptsache etwas gesagt?

    Naja, zurück zum Thema: Halbwegs brauchbar war für mich eigentlich nur die Antwort von Darklord666. Zu Silverlight scheint es zumindest keine extrem gehäuften Abstürze oder extreme Sicherheitslecks zu geben, so dass es OK zu sein scheint, es zu installieren, deaktiviert zu lassen und nur bei Bedarf temporär zu aktivieren.

    Aber sicher gibt es auch an dieser Aussage wieder etwas zu meckern - gute Nacht, ich schalte für heute ab und überlasse Euch das Feld :)