Mouseover mit Grafik geht nicht seit FF20

  • Ich habe leider feststellen müssen, das der Mouseovereffekt, bei dem eine Grafik ausgetauscht wird, seit Firefox 20 nicht mehr funktioniert.
    Wenn man mit der Mouse über ein Bild fahrt, müsste das Bild ausgetauscht werden, doch jetzt bleibt der Grafikplatz leer.

    Kann mir jemand helfen?

    Danke für Euere Bemühungen

  • Sieh mal bitte auf die Seite der Feuerwehr Scheßlitz > http://www.feuerwehr-schesslitz.de/f-f-start.htm <.
    Dort siehst Du eine Leiste mit Buttons. Eigentlich müsste sich der jeweilige Button ändern, wenn man mit der Mouse drüberfährt. Doch leider bleibt seit FF20 der Button leer.
    Dieses Problem hatte ich wie gesagt mit einem der FF20 Vorgängern nicht, auch nicht mit dem IE, doch der kommt für mich nicht in Frage.
    Ich hoffe, du kannst jetzt meiner Frage besser folgen.

  • Das wird hier auch nicht korrekt dargestellt. es erscheint dafür ein Broken-Link Symbol. Ich gehe davon aus, das du der Verantwortliche der Site bist!? Überprüfe, ob die Mouse-over-Grafiken ordentlich in den Code eingebunden ist.

  • Das mit dem Verantwortlichen für die Homepage stimmt.
    Doch warum hat es mit allen anderen Versionen von FF und mit dem IE bis jetzt immer funktioniert. An der Homepage habe ich nichts verändert.
    Ich gehe eher von einem Fehler im FF20 aus.

  • Zitat von Ofra

    Ich gehe eher von einem Fehler im FF20 aus.

    Sei sicher, das dies nicht so ist.. das Forum würde aus den Nähten krachen, wenn dies so wäre... der Link von Zitronella zeigt dir die Baustellen im Webseitencode. Ggf. mokiert Firefox 20 noch gründlicher als seine Vorgänger solche Fehler an...

  • Und wenn du mal die Webkonsole öffnest, siehst du, dass jeder Hover über einen Button einen 404 Not found zurückgibt, weil /undefined angefordert wird. Das ist ein ziemlich guter Hinweis darauf, dass du dir für dieses Problem das JavaScript der Webseite ansehen solltest.

    PS: Eine Grafik beim Hover über JavaScript austauschen? Und dann auch noch knapp 600 Zeilen Script dafür? Und dann auch noch JavaScript 1.2 erzwingen? Das war die JavaScript-Version zu Netscape 4 (!!!)-Zeiten, siehe. :shock: Dafür gibt es CSS.... Eigentlich sollten der normale Status und der Hover-Status eines Buttons sogar in einer einzigen Grafik sein (Sprite) und via CSS background-position der jeweils korrekte Bereich angezeigt werden. Das funktioniert in absolut jedem gebräuchlichen Browser und auch bei Nutzern ohne aktiviertem JavaScript. Mit einer Hand voll Zeilen lediglich. Und schneller ist es auch. JavaScript für eine solche Aufgabe ergibt null Sinn. Solche simplen Buttons könnte man sogar locker komplett in CSS gestalten ohne überhaupt eine Grafik zu verwenden. Das ist dann nochmal schneller. Und wofür Frames verwendet werden, ist mir auch ein Rätsel. Der Code dieser Webseite ist wirklich 1990... Abgesehen von den Fehlern, welche der schon genannte Validator zeigt. Dass so ein Code überhaupt in irgendeinem Browser funktioniert, ist ein absolutes Wunder. :traurig:

  • Danke an alle, die geholfen haben.

    Da liegt das Problem bei mir und ich werde mir etwas einfallen lassen müssen.

    Nochmals Danke für Euere Bemühungen.

  • Zitat von Ofra

    Da liegt das Problem bei mir und ich werde mir etwas einfallen lassen müssen.

    Nicht an dir, sondern an der Programmierung der Webseite... :P
    Ein kleiner Tipp: Programmiere mit einem anständigen Programm deine Webseite neu. Die Ausbesserung der vorhandenen Fehler dürfte erheblich länger dauern...