Hi, folgendes Problem: nach Eingabe eines Wortes im Fremdsprachenlexikon auf < http://dict.leo.org/frde/index_de.…rdShowSingle=on. > bekomme ich kein Tableau mehr mit Übersetzungen angezeigt. Dies klappt aber früher probelmlos und auf 'CHROME' immer noch; es muß also an Firefox u. den Einstellungen liegen (inst. 20.0). Habe es auch im 'abgesicherten Modus' also ohne Add-ons versucht - vergeblich. Gleiches auch auf < http://www.Tvhus.de >, dort gibt es links einige Menu-Punkte, die weiter führen. Auf Chrome = ok ; Firefox = nichts. Leider weiß ich nicht unter welchem Stichwort ich im Q&A suchen soll. Ich möchte eigentlich gerne bei Firefox bleiben und hoffe, jemand kann mir helfen. Danke
Problem bei Lexikon "Leo"
-
Xroads04 -
5. April 2013 um 20:58 -
Erledigt
-
-
Hallo,
hast du JavaScript deaktiviert? Beide von dir genannten Seiten erfordern JavaScript und zeigen das von dir beschriebene Verhalten, wenn JavaScript nicht aktiviert ist.
-
ok, vielen Dank, Sören - evt ist doch noch eine Hilfestellung zu den in meinem 'Add-ons Manager' gelisteten diversen Add-ons zu JAVA nötig:
* Erweiterungen: JAVA Console 6.0.34 = zZ deaktiviert
* Plug-ins : JAVA Development Tool Kid 7.0.150.3 = zZ deaktiviert
JAVA Platform SE 7 U15 10.15.2.3 = zZ aus Sicherheitsgründen von Firefox gesperrt
Daraus ergeben sich für mich leider diese Fragen:
a) Ist das empfohlene 'JAVA Script' ein zusätzliches Add-on und wenn ja, von wo downzuloaden?
b) Sind die o.g. JAVAs überhaupt nötig und können deaktiviert bleiben , wenn nicht sogar entfernt werden)
c) Gibt es eine info-Seite, auf der zu lesen ist, was man sinnvollerweise u. minimalistisch an Add-ons braucht und was die cryptischen Bezeichnungen überhaupt bedeuten?
Was mich immer erstaunt: da die o.g. Seiten früher ok waren und ich mit Sicherheit nichts bewußt verändert habe, scheinen mir die Systeme ein Eigenleben zu führen, das nachzuvollziehen und dagegen zu arbeiten für Non-Freaks unmöglich ist. Womöglich ist der simple user wg der komplexen Sicherheitsnotwendigkeiten überfordert, die einfließenden systemischen Änderungen nachzuhalten.
Aber es ist tröstlich, helfende 'Wissende' im cyber space zu haben: Danke um so mehr, wenn's nachher wieder klappt.
-
Hallo,
Java und JavaScript sind zwei vollkommen verschiedene Dinge, Java ist hier vollkommen irrelevant. Schaue bitte unter Einstellungen > Inhalt, ob der Haken bei JavaScript gesetzt ist. Bei JavaScript handelt es sich um eine Sprache, welche jeder Browser beherrscht und von sehr vielen Webseiten vorausgesetzt wird, dafür braucht man kein Plugin oder sonstige Erweiterung.
Zu Java: Wenn Java bei dir sowieso deaktiviert ist, du es nie vermisst hast und dich selber fragst, ob du es überhaupt benötigst, deinstalliere Java am besten. Das hat jetzt überhaupt nichts mit deinem Problem zu tun, aber man sollte generell nur die Sachen installiert haben, die man auch benötigt. Insbesondere Java ist derzeit sehr vielen Angriffen ausgesetzt, vor welchen du zwar geschützt bist, aber nur weil es deaktiviert ist. Die Version 7 U15 wäre auch sowieso veraltet und beinhaltet bekannte Sicherheitslücken, welche auch aktiv ausgenutzt werden. Die Java Console und das Java Development Kid wirst du garantiert nicht benötigen, die können auch entfernt werden. Wie sich das entfernen lässt, dazu darf sich jemand anderes äußern, der es besser weiß als ich.
Zu deiner Frage c), da ist mir nicht klar, welche Bezeichnungen dir unklar sind. Und welche Add-ons man braucht, hängt natürlich davon ab, was du benötigst.
Um zu deinem Problem zurückzukehren, wenn JavaScript aktiviert ist, das also nicht dein Problem ist, wäre es vielleicht hilfreich, mal alle deine installierten Erweiterungen zu erfahren. Rufe dazu die Seite about:support auf und kopiere den Abschnitt zu den Erweiterungen bitte in deinen nächsten Beitrag.
-
Hatte inzwischen schon mal geantwortet, was aber wohl verloren gegangen ist. Deshalb nochmal (s. auch Anhang)
Unter : Extras/Einstellungen/Tab 'Inhalt' : Java Script aktivieren = Häckchen war gesetzt ; ebenso die 3 im erweiterten Bereich. d.h. wenn das die richtige Stelle ist , kann's also daran nicht gelegen haben.
wo bitte finde ich " Rufe dazu die Seite about:addons "
(Wie schalte ich denn hier im Forum die <bold -schrift ein???) -
eigentlich in dem du in die Adresszeile about:addons eingibst und Enter drückst
Ich würde aber empfehlen es folgendermaßen zu machen (weil da noch mehr nützliche Info drin steht und übersichtlich aufgelistet ist)Gib uns bitte mehr Infos, indem du wie hier http://justpaste.it/Infos-zur-Fehlerbebung im Link beschrieben, die 5 !!!(fünf) Punkte Schritt für Schritt durchgehst.
Falls du dabei Probleme hast, sieh dir Video an. -
Zitat von Xroads04
(s. auch Anhang)
Welcher Anhang?
Zitatwo bitte finde ich " Rufe dazu die Seite about:addons "
(Wie schalte ich denn hier im Forum die <bold -schrift ein???)Dass du weißt wie es geht hast du schon bewiesen. Solltest du auch nur partiell und in Ausnahmefällen machen. Ansonsten einfach mit der Standardschrift schreiben.
-
Hab den file gem Video Anleitung (sehr große Hilfe) im Chat eingestellt. Hoffe der kann gefunden werden ; steht wohl unter Xroads04
Hatte vorhin einen .docx file an meine Antwort unter "Dateianhang hochladen" hängen wollen, in dem Glauben, dieser würde gleichzeitig übermittelt - ist aber wie ich sehe nicht erlaubt. Versuche es als .pdf - geht auch nicht . Welche Datei-typen sind denn erlaubt - zumindest steht keine Einschränkung dabei ??? :roll:
Übrigens, hatte gehofft das Problem mittels Löschen via Systemsteuerung und anschließendem Download mit Neuinstallation zu lösen - hat aber nichts gebracht - alle Add-ons waren wieder da ... Sch...! -
An der Stelle, wo in meinem Beitrag about:addons stand, meinte ich about:support. Das hatte ich zwischenzeitlich auch korrigiert, du hast meinen Beitrag wahrscheinlich noch gelesen, als da about:addons stand. about:addons zeigt zwar auch die Erweiterungen an, daraus lassen sich die Informationen aber nicht kopieren, das ist unpraktisch. Machs einfach so, wie in dem Link von Zitronelle beschrieben.
-
Hab ich so gemacht s. Antwort 13:51
Ah, der smily funktioniert ja !!! -
die Anleitung im Video ist zwar für den Chat, aber es ist gemeint dass du das Ergebnis, wenn du hier im Forum fragst, auch ins Forum rein kopierst.
Ich erledige das mal für dichZitat(13:30:53) Xroads04: http://nurpaste.de/20q
Leider hast du dich nicht vollständig an die Anleigung gehalten
Was ich aber jetzt schon sagen kann ist: Deinstalliere über die Systemsteuerung bei geschlossenen Firefox folgendes: Computerbild Abzockschutz sowie von Abelssoft den Anonymizer, sowie AVG Security ToolbarDanach mache folgendes:
● Firefox zurücksetzen (ab Version 13) ➜ http://justpaste.it/Firefox-zuruecksetzen
Warte bis Firefox von selbst wieder startet. Deine Lesezeichen und Passwörter bleiben dabei erhalten, deine Erweiterungen müsstest du dann erneut installieren.Wenn alles wie gewünscht funktioniert, kannst du den Ordner "Alte Firefox Daten" von deinem Desktop löschen.
Danach poste bitte erneut (bitte dieses mal direkt hier ins Forum hier) die neue Auflistung.
-
@ Zitonella
sorry, aber ich habe mich an die Anweisungen im Video gehalten. Ich werd's gleich für das Forum versuchen.
Nachfrage: 'Abelsoft Anonymizer' kann ich leider nicht unter den in der Systemsteuerung/Programme gelisteten Anwendungen finden, wohl aber 'Abelsoft AntibrowserSpy'. Hattest du das gemeint?? -
ja , deinstalliere Abelsoft AntibrowserSpy und zwar bei geschlossenen Browsern.
Es geht ja nur darum dass du den Link hier ins Forum und nicht in den Chat kopierst, siehe Punkt 5 der Anleitung!http://justpaste.it/Infos-zur-FehlerbebungZitat5.) ● Kopiere den Link aus der sich öffnenden Seite und füge ihn hier in den Chat/Forum ein
-
http://nurpaste.de/20r - vor der Rücksetzung, gleich kommt neuer file
ist das hier richtig hineinkopiert? -
jepp richtig kopiert, aber hast du hast anscheinend nicht das alles deinstalliert zu dem ich dir geraten habe und auch kein neues Profil erstellt. Erst danach solltest du eine erneute Auflistung machen. Bitte halte dich strikt an das was ich sagte, ich will mich nicht dauernd wiederholen.
-
Entferne auch noch "Smart Address Bar" via Systemsteuerung--Software (Programme bei vista/win7)
-
so hier der finale file http://nurpaste.de/20s nach der Rücksetzung. (Das hatte ich vorhin extra noch vermerkt)
Die am Anfang beispielhaft genannten seiten "tvhus" bzw "leo" laufen wieder richtig. dafür sag ich Dank!
Ich hatte per Sytemsteuerung alle 3 Programme entfernen lassen. Insofern verstehe ich den Vorwurf nicht.
Abschließende Frage: War denn eines dieser Programme (Cobi Abzogschutz , AntibrowserSpy bzw AVG Sec Toolbar) ursächlich für das Problem - will heiß : nicht wieder installieren?
Die Ermahnungen mögen zwar aus deiner/eurer Sicht der Ungeduld geschuldet sein. Dafür, dass der blutige Laie das Prozedere zum 1. Mal macht und dabei Miss-clicks vorkommen, sollte aber auch Verständnis da sein (im Video heißt es im Chat einfügen! und fertig) . Im zweiten und dritten SDurchlauf gings ja auch schon besser.
Hoffe euch nicht wieder belästigen zu müssen!!
In diesem Sinne nochmals vielen Dank und ein schönes Wochenende. Xroads04 -
Entschuldige, das war wirklich mein Fehler, und ich nehme meine etwas rüden Ton wieder zurück.SORRY!
Die Programme keinesfalls wieder installieren die sind alle wirklicher Mist. Laut dem Post schaut dein Firefox nun wieder sauber aus.
Abschließend würde ich dir aber trotzdem noch folgendes empfehlen auch wenn jetzt alles wieder läuft.
● Die Anwendung "Malwarebytes" zur Suche nach Schadsoftware (Malware) herunterladen und als Administrator ausführen
http://nurpaste.de/Malwarebytes_anwendenden Inhalt des Logfiles in deinen nächsten Post in Klammer CODE einfügen. Wichtig: Nach dem Scan nichts löschen!
-
Zitat von Xroads04
War denn eines dieser Programme (Cobi Abzogschutz , AntibrowserSpy bzw AVG Sec Toolbar) ursächlich für das Problem - will heiß : nicht wieder installieren?
Du brauchst keines dieser 3 "Programme". Sicherheitstechnisch bringen sie gar nichts, gaukeln aber dem User eine erhöhte Sicherheit vor (die nicht gegeben ist). Das ist zumindest meine Meinung und bisher hat niemand es auch nur versucht (geschweige denn geschafft), mir zu erklären was diese Tools zur Sicherheit beitragen könnten, obwohl ich diese Frage schon mal in dem einen oder anderen Thread gestellt habe....
-
Abzockschutz und Abelsoft sind potentielle Störenfriede, die nur Probleme statt Lösungen bringen. Findest du aber auch hier reichlich im Forum. Wie Kaspersky mit Kunden umgeht, wurde erst jüngst wieder deutlich [Blockierte Grafik: http://img1.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.png] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=103122
-