GMX und Web.de Meldung unterdrücken

  • Beim Benutzen von Firefox ESR meckern GMX und web.de immer, daß man nicht die neueste Version verwendet. Das verwirrt nur, weswegen ich das hier verwende:
    chrome/usercontent.css:

    Code
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    
    
    @-moz-document domain("gmx.net"),
    domain("web.de") {
    a[href$="browser/firefox"]:before {
    display:none!important}
    }

    Ich meine, das hat mal funktioniert, jetzt aber nicht (mehr). Da ich da noch nicht so ganz durchsehe: wo ist hier der Fehler?

  • Komisch, jetzt funktioniert es wieder, ohne daß ich etwas geändert habe. Ehrenwort! ;) Das #info-virus werde ich dann mal zusätzlich aufnehmen, kann ich das mit einem Leerzeichen getrennt vor "a[" schreiben? Leider gibt es keine vernünftige Doc zur usercontent.css bzw. ist schwer zu finden. Was bedeutet denn das ":before" eigentlich?

  • Zitat von aborix
    Code
    #info-virus { display: none !important }


    Habe es gerade getestet - super, das ersetzt den alten Code vollständig. Für mich erstaunlicherweise sogar bei GMX und web.de. Beschränkt man das auf die Domains gmx.net und web.de, funkioniert es dagegen nicht. ???
    Kann man ähnlich einfach die "WEB.DE Mailcheck aktivieren - Geschenke kassieren..."-Meldung unterdrücken? Damit war ich bisher auch erfolglos. Oder hat generell jemand "Verschlankungs-Code" für die einschlägigen E-Mail-Portale? Für GMX hatte ich was gefunden, aber damit wurde überhaupt nichts angezeigt und Firefox hing sich auf.

  • Bei mir funktionieren die Codes beschränkt auf die Domains.
    Sie sollen auch auf die Domains beschränkt bleiben, sonst gibt es möglicherweise unerwünschte Wirkungen auf anderen Seiten.

    "WEB.DE Mailcheck aktivieren - Geschenke kassieren..." verschwindet mit

    Code
    #topper { display: none !important }


    Alles zusammen:


    Falls du Adblock Plus verwendest, damit geht alles einfacher.