Probleme mit ARD-Mediathek

  • Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und erhoffe mir von euch etwas Hilfe bei meinem Problem ;)
    Seit einigen Tagen kann ich in der ARD-Mediathek keine Videos mehr anschauen und ich kann mir nicht so richtig erklären, an was das liegt. Es hat davor eigentlich ganz gut geklappt, auch wenn hin und wieder neu eingestellte Videos nicht sofort abrufbar waren (aber am Tag danach ging es meistens). Die Videos in der ZDF-Mediathek gehen ohne Probleme.

    In mehreren Foren habe ich bereits über dieses Thema recherchiert und einige Dinge ausprobiert. Zunächst habe ich den Flash-Player auf den aktuellen Stand gebracht. Das löste das Problem aber nicht. Danach habe ich den Flash-Player auf die Version 10.3 (10.3.183.68) zurückgestellt (wird auch von Adobe als Lösungsansatz genannt). Dadurch wurde das Problem auch nicht gelöst. Daraufhin habe ich mit anderen Firefox-Versionen versucht, wieder auf die Videos Zugriff zu bekommen. Dabei habe ich es mit den Versionen 12 und 18 versucht. Gebracht hat es auch nichts.

    Als weiteres habe ich noch überflüssige Programme deinstalliert, die ich auf dem Rechner hatte.

    Ich verwende aktuell den Firefox 19.0.2 und weiß nicht, an was es liegen könnte.
    Habt ihr mir Tipps, damit es wieder funktioniert?

    Grüße,
    Mezzomix

  • Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus und teste es mal.

    Oben über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

    Oder auch..

    Manchmal wirkt das Wunder,

    mach das bitte mal: Cache und Cookies löschen und teste es.

    Wenn du die Menüleiste aktiviert hast ist der Eintrag oben über Extras zu finden.
    Oder auch per: STRG + Umschalt + Entf Tasten

  • Hallo 2002Andreas,

    danke für die Infos. Leider helfen beide Maßnahmen nicht, d.h. ich kann die Videos nach wie vor nicht anschauen.
    Ich habe es gerade auch einmal mit Google Chrome versucht. Da läuft alles tadellos...

    Vielleicht könnt ihr mir ja einmal eine Rückmeldung geben, ob die ARD-Mediathek bei euch geht (Firefox 19.0.2 und Flash-Player Version xy - bitte angeben).

    Grüße
    Mezzomix

  • Also, inzwischen habe ich Firefox auch zurückgesetzt.
    Leider hat das auch keinen Erfolg gebracht. Ich kann die Filme nach wie vor nicht ansehen. Es kommt lediglich der runde und sich drehende "Lade"-Kreis.

    Gibt es aus eurer Sicht noch weitere Möglichkeiten, an was das liegen kann?

    Grüße
    Mezzomix

  • 1.Hast du unter Systemsteuerung --> Programme und Funktionen irgend ein Programm was sich VideoDownloadConverter oder ähnlich nennt? Deine Erweiterung 4zffxtbr@VideoDownloadConverter_4z.com kommt mir sehr verdächtig vor, auch wenn sie deaktiviert ist.

    2.Liste außerdem deine Plug-ins auf
    (folge dieser Anleitung Schritt-für-Schritt und lasse dabei *keinen* Punkte aus!) ➜ http://justpaste.it/Plug-ins_Auflisten


    //Unabhängig von deinem Problem solltest du die veraltete Startseite in Firefox ändern http://nurpaste.de/veralteter-Browser

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Hallo Zitronella,

    das Programm VideoDownloadConverter habe ich gerade deinstalliert. Ein Video in der ARD-Mediathek kann ich trotzdem nicht anschauen.
    Den Link zu meinen Plug-ins findest du hier http://nurpaste.de/1z2

    Danke für den Tipp mit der Startseite, ich habe es auch direkt umgestellt.

    Kann es sein, dass die ARD-Mediathek irgendetwas auf meinem Rechner speichern muss und das aus irgendeinem Grund nicht möglich ist? Mich wundert es, dass es eben nur bei der ARD nicht geht...

    Grüße, Mezzomix

  • nun mache folgendes
    ● mit AdwCleaner bereinigen ➔ http://nurpaste.de/mit-adwcleaner-bereinigen
    danach wird dein Rechner neu gestartet

    Danach starte AdwCleaner erneut und mache folgendes:
    ● AdwCleaner wieder deinstallieren ➔ http://i.imgur.com/pejbsV9.png

    Danach würde ich dir empfehlen:
    ● Die Anwendung "Malwarebytes" zur Suche nach Schadsoftware (Malware) herunterladen und als Administrator ausführen
    http://nurpaste.de/Malwarebytes_anwenden

    den Inhalt des Logfiles in deinen nächsten Post in Klammer CODE einfügen. Wichtig: Nach dem Scan nichts löschen sondern in Quarantäne verschieben!

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Hallo Zitronella,
    ich habe alles wie von dir geschrieben ausgeführt.
    Das Programm hat 1 Datei gefunden. Soll ich diese Datei löschen? - habe ich noch nicht gemacht ;)

    Der Logfile sieht folgendermaßen aus:

  • Hallo,

    Zitronella: Bitte versteh' meine Frage nicht falsch. Ich habe in deinem Beitrag gelesen, dass ich nichts löschen soll (sondern nur in Quarantäne verschieben), aber da ich das Programm nicht nutze, schadet es ja vermutlich nicht, wenn ich die Datei lösche...
    Die Datei ist inzwischen in Quarantäne.

    Boersenfeger: ich hab mir das Programm einmal heruntergeladen, um von einer Live-DVD die Audiospur herauszubekommen, damit ich diese im Auto hören kann. Ob ich dieses Programm aber letztlich verwendet habe oder ob es ein anderes war, kann ich nicht mehr sagen.

    Habt ihr mir irgendwelche weiteren Tipps? Der aktuelle Zwischenstand ist der, dass in der Mediathek nach wie vor nur der runde "Lade"-Kreis gezeigt wird.
    Als zusätzliche Info: Wenn ich auf der Tagesschau-Startseite die Tagesschau in 100 sek im kleinen Format anschauen will, funktioniert es, wenn ich aber auf der Sportschau-Startseite einen Beitrag ansehen will, kommt nicht einmal der "Lade"-Kreis.

    Grüße, Mezzomix

  • funktioniert folgender Link bei dir? http://www.sportschau.de/Medien/boxen/v…abraham100.html


    Evtl. hilft folgendes auch dein Problem zu beseitigen
    ● LSO-Cookies löschen
    http://justpaste.it/LSO_loschen

    Falls das auch nicht hilft würde ich empfehlen:
    ● Firefox zurücksetzen (ab Version 13) ➜ http://justpaste.it/Firefox-zuruecksetzen

    Dabei wird Firefox *automatisch* neu gestartet
    Deine persönlichen Daten wie PW und Lesezeichen bleiben erhalten. Erweiterungen müsstest du allerdings erneut installieren.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)