Neues Fenster bei Verschieben von Tabs

  • Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem, das zwar nicht gravierend ist, aber einfach stört: Wenn ich Tabs untereinander verschiebe und dabei einen zu weit nach oben ziehe, wird er automatisch in ein neues Fenster verschoben, was recht nervig ist, wenn ich dann schließen, neu öffnen und ggf. wieder anpinnen muss. Kann man diese Funktion irgendwo abschalten?
    Ich habe Firefox 19.0 und Windows 8; vielleicht ist es in diesem Fall noch relevant, dass ich die Taskleiste oben habe.
    Danke schon im Voraus!

    LG,
    Mondschatten

    Lass Dich durch nichts auf Erden traurig machen, solange du noch lieben kannst.
    Ungarisches Sprichwort

  • Gern, hätte noch im userchrome-Thread drauf hinweisen sollen. Auf Github finde ich es auch nicht, obwohl der verlinkte Mozillazine-Thread ja schon von 2009 ist.

    Viele Grüße

    Firefox immer aktuell

  • Puh, das ist zu hoch für mich - ich bleibe doch lieber bei dem einfachen Add-on, solang's irgendwie funktioniert ;)

    Lass Dich durch nichts auf Erden traurig machen, solange du noch lieben kannst.
    Ungarisches Sprichwort

  • Das ist ein Feature, kein Fehler. Wenn man mit mehr als einem Fenster arbeitet, wofür es durchaus Anwendungsfälle gibt, sehr praktisch. Ich denke vor allem an den Betrieb mit mehr als einem Monitor. ;) Interessanter fände ich einen Ansatz, die Zone, in welcher noch kein Tab Tearing stattfindet, zu vergrößern, damit man das nicht so schnell versehentlich macht. Wenn dafür jemand eine Lösung hat (keine Ahnung, ob das überhaupt möglich ist), daran wäre ich auch interessiert. ;)

  • Zitat von Sören Hentzschel

    Das ist ein Feature, kein Fehler.

    Ein sehr gutes obendrein.

    Bei einer Recherche zieht man einfach den Tab neben das alte Fenster.
    Selten gebraucht aber missen möchte ich es nicht mehr.

  • Zitat von Sören Hentzschel

    Interessanter fände ich einen Ansatz, die Zone, in welcher noch kein Tab Tearing stattfindet, zu vergrößern, […]

    Dürfte schwierig sein. Die Zone ist bislang durch die Größe der Tab-Leiste limitiert.
    Jedoch sieht man doch das kleine Bild unter dem Mauszeiger und kann die Aktion verhindern.

  • Ja, ein Feature.. Ich sehe den Sinn, den es für Leute haben kann. Kann mir auch bestimmte Situationen vorstellen, in denen ich es selbst nutzen würde. Normalerweise nutze ich es aber nicht und leider passierte es mir immer wieder mal, dass ich versehentlich durch eine ungeschickte Maus-/Klickbewegung ein neues Fenster geöffnet habe: Linksklickt man z.B. einen Tabtitel, zieht ihn ins Hauptfenster und lässt los, wird der betr. Tab entfernt und in einem neuen Fenster geöffnet. Das ist Standardverhalten im Fuchs, ist gewollt so und lässt sich mit boardeigenen Mitteln nicht abschalten. Ich habe dann etwas im Internet gesucht und auch schnell das Skript und die Erweiterung gefunden. Leider bin ich deswegen auch am ehesten mit der Haltung der Nutzer vertraut, die sich darüber beschweren, dass dieses Verhalten nicht optional ist. Warum da was und wie gemacht wurde, lässt sich aber an entsprechenden Stellen nachlesen (die ich nun aber keine Lust mehr habe, rauszusuchen :lol: ). Jedenfalls bin ich Alice dankbar, dass er den (ungeschickten) Nutzern hiermit eine Möglichkeit geschaffen hat, doch noch selbst wählen zu können.

    Viele Grüße

    Firefox immer aktuell

  • Interessant, danke für den Tipp. Gibt es diese Option schon länger in TMP? Ich gebe zu, dass ich bei den komplexen Einstellungsmöglichkiten dieser Erweiterung nicht immer alles auf dem Schirm habe (einmal eingestellt, paarmal nachgebessert..).

    Firefox immer aktuell

  • Dass es kein "Fehler" im eigentlichen Sinne ist, war mir schon klar:

    Zitat von Mondschatten

    Kann man diese Funktion irgendwo abschalten?

    Sorry, wenn das irgendwie missverständlich formuliert war ;)
    Ich persönlich fände es auch praktischer, dieses Feature optional zu machen, weil es ja alternativ auch die Möglichkeit gibt, den Tab übers Kontextmenü in ein neues Fenster zu verschieben (meine Überlegung war z.B. auch, ob diese Funktion, ähnlich wie beim Öffnen von Links in einem neuen Tab, per Strg+Klick bzw. mittlere Maustaste realisierbar wäre, nur wird das sicher kein kein Änderungsbedarf von höchster Priorität sein) - aber damit müssen die ungeschickten Nutzer, zu denen ich gehöre, wohl zugunsten der Einfachheit leben können ;)

    Hermes: Das Miniaturbild sieht man ja auch, wenn man den Tab nur innerhalb der Tab-Leiste verschiebt, ohne dass man ihn in ein neues Fenster ziehen wollte; nur passiert es allzu leicht, dass man außerhalb dieses Bereiches loslässt und so genau achtet man - oder zumindest ich - meistens wohl nicht darauf, in welcher Zone sich der Mauszeiger nun befindet, wenn das Bildchen bleibt. Das dürfte das Problem derjenigen Nutzer sein, die sich darüber beschweren.

    Lass Dich durch nichts auf Erden traurig machen, solange du noch lieben kannst.
    Ungarisches Sprichwort

  • Zitat von Mondschatten

    Ich persönlich fände es auch praktischer, […]

    So unterscheiden sich die Benutzer und deren Umgang mit den Fx.

    Ich besuche die Tab-Leiste mit der Maus nur dann, wenn es wirklich nicht mehr anders geht. Für alles andere gibt es Tastenkombinationen, denn schneller als die geht es nicht.

  • Mir geht es genauso. Aber beim Verschieben kommt man zumindest meines Wissens nach um die Maus nicht herum.

    Lass Dich durch nichts auf Erden traurig machen, solange du noch lieben kannst.
    Ungarisches Sprichwort