PDF richtig darstellen lassen

  • Nach langer zeit wollte ich mir mal wieder eine PDF im Firefox anzeigen lassen. Mit erschrecken musste ich feststellen, das dieser PDF Dateien nicht mehr richtig darstellen kann. Im ersten moment dachte ich das bei Acrobat mal wieder jemand ... hatte und den neuen PDF Viewer ... hat. Es hatte mich nur sehr gewundert, da ich eigentlich nicht den Viewer vom bösen A nehme. Aber weit gefehlt, diesmal war Adobe komplett unschuldig. Irgendwelche ... bei Mozilla haben anscheinend das Bedürfnis, etwas was gut geht kaputt zu machen. Ok nun nachdem ich meinem ärger ein wenig luft lasse, hier die Auflösung wie man sein geliebtes Plugin wieder benutzen kann.

    Unter Extras, den Punkt Einstellungen suchen.
    Dort unter Anwendungen "Portable Document Format (PDF)" suchen. Dort kann man weiter hinten wie in meinem fall, "PDF-Xchange Viewer (in Firefox)" auswählen.

    Anschließend geht die Darstellung wieder Fehlerfrei mit allen Erweiterungen die man will.

    Info RR: Fäkalsprache und Frechheiten sind unerwünscht und wurden aus Deinem Beitrag entfernt. Man kann seinem Ärger auch auf anständige Weise Luft machen.

  • Zitat von jdelphi

    Irgendwelche schachmaten bei Mozilla haben anscheinend das Bedürfnis, etwas was gut geht kaputt zu machen.

    Der von dir so falsch genannte Schwachmat sitzt schon mal gerne 50 cm. vor (d)einem Bildschirm. Hier findest du nur User, die anderen Usern -wie dir- helfen könnten. Entwickler gibt es hier also nicht und so verpufft dein Ärger einfach so.

    Zitat

    "PDF-Xchange Viewer (in Firefox)" auswählen.

    Ist längst bekannt.

  • Zitat von jdelphi

    ..."PDF-Xchange Viewer (in Firefox)" auswählen.

    Ist bei mir komischerweise schon lange so eingestellt. :wink:

    Zitat


    Anschließend geht die Darstellung wieder Fehlerfrei mit allen Erweiterungen die man will.

    Ging bei mir auch vorher schon so. :klasse:

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 24H2 Home 64-Bit - Firefox 141.0.3 - Thunderbird 140.0.1 - uBlock Origin

  • Nun ich habe da nix umgestellt und den Reader von Adobe hatte ich nie.

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 24H2 Home 64-Bit - Firefox 141.0.3 - Thunderbird 140.0.1 - uBlock Origin

  • Zitat von Boersenfeger

    ...nur ein neues, leeres Profil bringt ein unverfälschtes Ergebnis...

    Ich versteh den Kern deiner Aussage nicht ganz.

    Das Profil ist neu und leer weil es vielen Usern so wie mir geht (JA genau die die nur 50cm entfernt vorm Bildschirm sitzen.)

    Täglich werden mindestens 1-2 Updates gefahren. Ist dies den Heutzutage wirklich so wichtig das man nicht mehr in Ruhe mit dem PC arbeiten darf?

    In 2 und 386er Zeiten hatte man nach dem Rechnereinschalten, sich erstmals einen Kaffee geholt. Heute ist das nicht anders, nur das heute erstmals alle Programme Updates Fahren und dann noch den Rechner am besten neustarten müssen. Sind die Softwareentwickler nicht mehr im Stande etwas vernünftig auszutesten? Muss den immer die Endkontrolle beim Kunden erfolgen?

    Wenn ich dann noch den Sicherheitsaspekt bedenke, wird is mir sehr unwohl, wen Mozilla meine PDF Dateien Phrast und versucht darzustellen.

    Warum muss das Rad heutzutage Jährlich neu erfunden werden?

    Falls jemand versucht hat, die PDF Abzuspeichern, wurde zwar eine Datei mit der Endung PDF abgespeichert. Aber bis auf die Endung hatte der Inhalt nichts mehr gemeinsamm. PDF in HTML umwandeln und mit Mozilla darstellen ist eine der Blödesten Idee die man sich nur vorstellen kann.

    Wenn man die Entwicklungszeit, die in diesen überflüssigen PDF phraser steckt, in ein Projekt gesteckt hätte, welches die Darstellung von Kinderporografischen Seiten verhindert, währe was sinnvolles bei herausgenommen. So müsste die Bundesregierung nicht über Zwangssperren von Webseiten nachdenken. Und ein slogen alla „Wir schützen die Kinder“ ist sicherlich von Vorteil.

  • Zitat von jdelphi

    Wenn ich dann noch den Sicherheitsaspekt bedenke, wird is mir sehr unwohl, wen Mozilla meine PDF Dateien Phrast und versucht darzustellen.


    Möchtest du deine Sorge vielleicht begründen oder ist das einfach nur dumm dahergeredet? Wenn du dich unwohl fühlst, nutze es nicht. So einfach ist es doch. Was auch immer Phrast bedeuten soll...

    Zitat von jdelphi

    Warum muss das Rad heutzutage Jährlich neu erfunden werden?


    Meines Wissens gibt es nicht sooo viele Open Source JavaScript-Implementierungen eines PDF-Renderers. Vielleicht nennst du mir ja eine? Ich lerne ja auch gerne dazu!

    Zitat von jdelphi

    PDF in HTML umwandeln und mit Mozilla darstellen ist eine der Blödesten Idee die man sich nur vorstellen kann.


    Stimmt, alleine die Idee ist schon wirklich absolut bescheuert. Aber darauf kam abgesehen von dir glaub ich bislang auch noch niemand. Man kann PDF-Dateien nicht in HTML umwandeln. Und Mozilla ist übrigens der Name der Stiftung, welche hinter Firefox steht, und nicht der Name des Produkts. Damit kann man schon gar nichts darstellen.

    Zitat von jdelphi

    Wenn man die Entwicklungszeit, die in diesen überflüssigen PDF phraser steckt, in ein Projekt gesteckt hätte, welches die Darstellung von Kinderporografischen Seiten verhindert, währe was sinnvolles bei herausgenommen. So müsste die Bundesregierung nicht über Zwangssperren von Webseiten nachdenken. Und ein slogen alla „Wir schützen die Kinder“ ist sicherlich von Vorteil.


    Du erwartest aber nicht, dass dich auch nur irgendjemand ernst nimmt, bei dem Schwachsinn, den du von dir gibst, oder? Aber wenn du konkrete Vorschläge zur Verbesserung von Firefox hast, dann schlage sie bitte Mozilla vor, das kannst du auf bugzilla.mozilla.org machen. Offensichtlich hast du ja großartige Ideen!

  • Sören Programmierst du?

    Zitat von Sören Hentzschel

    Möchtest du deine Sorge vielleicht begründen oder ist das einfach nur dumm dahergeredet? Wenn du dich unwohl fühlst, nutze es nicht. So einfach ist es doch. Was auch immer Phrast bedeuten soll...

    Naja es gibt da durchaus gewisse Taktiken, die von Hackern verwendet werden, um Speicherüberläufe und co. zu erzeugen, um so ungewollten Code im Prozessor auszuführen.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Meines Wissens gibt es nicht sooo viele Open Source JavaScript-Implementierungen eines PDF-Renderers. Vielleicht nennst du mir ja eine? Ich lerne ja auch gerne dazu!

    Schön, auch wenn es der erste Versuch ist, man braucht es nicht wirklich auf dieser Welt. Ich kannte mal einen Student, der wollte die RS232 Schnittelle am PC benutzen, aber fernab von jedem Standard, so wie er es halt wollte. Bei dem wollte ist es zum Glück auch geblieben.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Man kann PDF-Dateien nicht in HTML umwandeln.


    Hmm, ok, und Firefox verwendet auch kein HTML5 zum darstellen der PDF Datei. Da bist du die ja scheinbar sicher :?

  • http://www.golem.de/1106/84265.html


    PS wäre mal wieder schön gewesen, was konstruktives zu lesen, aber näääh, ihr geht euch immer noch an die Gurgel. :roll:

    PPS frische Luft gibt es draussen, wenn auch etwas kalt aktuell, aber damits kühlt auch das Mütchen wieder ab...

  • Zitat von jdelphi

    Sören Programmierst du?


    Ja.

    Zitat von jdelphi

    Naja es gibt da durchaus gewisse Taktiken, die von Hackern verwendet werden, um Speicherüberläufe und co. zu erzeugen, um so ungewollten Code im Prozessor auszuführen.


    Und nun rate mal, was tendenziell sicherer ist: Eine Sandbox-Implementierung in JavaScript oder die Darstellung durch ein System-Plugin. Der Sicherheits-Aspekt ist einer der Gründe, wieso eine solche Implementierung angestrebt wurde, neben dem Verzicht auf die Notwendigkeit eines Plugins. Zumal Sicherheitslücken in pdf.js Sicherheitslücken in der Webplattform bedeuten, welche sowieso von Mozilla behoben werden müssen. Das heißt, ganz anders als bei PDF-Plugins wird hiermit die Sicherheit nicht wesentlich zusätzlich gefährdet.

    Zitat von jdelphi

    Schön, auch wenn es der erste Versuch ist, man braucht es nicht wirklich auf dieser Welt. Ich kannte mal einen Student, der wollte die RS232 Schnittelle am PC benutzen, aber fernab von jedem Standard, so wie er es halt wollte. Bei dem wollte ist es zum Glück auch geblieben.


    Du kannst diese Meinung gerne vertreten, bei Mozilla vertritt man genauso wie bei Google glücklicherweise eine andere Meinung. Gehe mal lieber davon aus, dass es in ein paar Jahren überhaupt keine Browser-Plugins mehr geben wird, darauf arbeitet man hin.

    Zitat von jdelphi

    Hmm, ok, und Firefox verwendet auch kein HTML5 zum darstellen der PDF Datei. Da bist du die ja scheinbar sicher :?


    Umwandeln und Darstellen sind für mich zwei grundunterschiedliche Dinge. Bei den Sprüchen, die du in deinem letzten Beitrag rausgehauen hast, nehme ich es ganz genau.

    Zitat von Bernd.

    wäre mal wieder schön gewesen, was konstruktives zu lesen, aber näääh, ihr geht euch immer noch an die Gurgel. :roll:


    Wir hatten jeweils genau einen einzigen Wortwechsel. Nichts für ungut.

    PS: Klicke auf die Beitragszahl in meinem Profil und du findest eine vierstellige Zahl konstruktiver Beiträge und klicke dann oben mal auf Startseite und du findest eine Menge mehr konstruktiver Beiträge von mir. Von dir finde ich da gar keine. Man sollte sich vielleicht schon mal überlegen, von wem man sich mal wieder was Konstruktives wünscht, da findet man von mir glaub ich ausreichend.

  • Du warst nicht gemeint, auch wenn das wohl missverständlich so rüber kam. Der ausgeklammerte Beitrag von Fox2fox war schon zielgerichtet und passend. Ansonsten eckt deine überkorrekte Art grad nicht nur bei mir an, die anderen lassen sich das nur nicht so anmerken. MfG

  • Zitat von Bernd.

    Ansonsten eckt deine überkorrekte Art grad nicht nur bei mir an, die anderen lassen sich das nur nicht so anmerken.


    Der " Kenner " genießt und schweigt .... 8)