1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Frage zu XP

  • ℝ∈ℤ∫
  • 17. Januar 2013 um 12:46
  • ℝ∈ℤ∫
    Beiträge
    60
    • 17. Januar 2013 um 12:46
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130117/temp/tf9wliju.png]
    Ich will eigentlich nur, dass das Symobol unten rechts neben der Uhrzeit verschwindet aber ich hab angst wenn ich jetzt was da entferne, dass ich vielleicht nicht mehr mein USB-Stick MP3 anschließen kann. Kennt sich da einer von euch aus?

    Info RR: verschoben nach Smalltalk

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    466
    Beiträge
    64.346
    • 17. Januar 2013 um 12:50
    • #2

    Rechtsklick auf die Taskleiste..Eigenschaften...Anpassen oder so ähnlich..Symbole ausblenden

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • ℝ∈ℤ∫
    Beiträge
    60
    • 17. Januar 2013 um 12:57
    • #3

    Dankeeeeeeee

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    466
    Beiträge
    64.346
    • 17. Januar 2013 um 12:58
    • #4

    Bitte......gern geschehen :D

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Cosmo
    Beiträge
    3.094
    • 17. Januar 2013 um 13:03
    • #5

    Dieses Symbol benötigst du, um die Hardware sicher entfernen zu können. Einfaches Abziehen kann für die Daten und die Dateistruktur entfernter Medien tödlich sein.

    Es ist allerdings so, daß das Symbol zum Entfernen der Hardware auch in manchen Fällen erscheint, wo es keinen Sinn macht. Du kannst das gezielt mit dem Drive Letter Manager erreichen; wobei diese diese Aufgabe nur eine Nebenfunktion von USB-DLM darstellt, seine Möglichkeiten gehen weit darüber hinaus.

    Rückantworten mit durchgehender Kleinschreibung werden wegen mangelhafter Lesbarkeit nicht beantwortet.

    Hilfen:
    1. Anleitung zur Systemanalyse
    2. HijackThis - Download (oben rechts über Herstellerseite) und Auswertung (unten)

    Generell lesenswerte Information:
    A. Warum kompromittierte Rechner nicht mehr vertrauenswürdig sind und was zu tun ist
    B. Sicherheitskonzept für Windows

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    466
    Beiträge
    64.346
    • 17. Januar 2013 um 13:06
    • #6

    Man kann es doch so einstellen: Ausblenden wenn inaktiv :-??

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Cosmo
    Beiträge
    3.094
    • 17. Januar 2013 um 13:18
    • #7

    Ja. Das Problem ist aber, daß das Symbol auch bei manchen USB-Geräten angezeigt wird, bei denen es nichts auszuwerfen gibt. Ich habe so etwa zum Beispiel mit einem Fritz!-ISDN-Adapter gesehen. Mit dem Manager kannst du einrichten, daß das Symbol für solche Geräte nicht erscheint, für andere (wie Sticks, Festplatten, wo es drauf ankommt) dagegen wohl. Oder man kann zum Beispiel das Symbol für Cardreader (nicht die Karten innerhalb der Slots, sondern die Geräte selber) ausblenden; das ist sehr sinnvoll, weil man über das Symbol versehentlich entfernte USB-Geräte (in der Popupliste nach dem Anklicken des Symbols versehentlich die falsche Zeile angeklickt) per Design erst wieder zum System hinzufügen kann, indem man sie physisch trennt und wieder einsteckt, was mit internen USB-Geräten ein Ding der Unmöglichkeit ist, so daß man keine andere Wahl hat, als das System neu zu starten.

    Rückantworten mit durchgehender Kleinschreibung werden wegen mangelhafter Lesbarkeit nicht beantwortet.

    Hilfen:
    1. Anleitung zur Systemanalyse
    2. HijackThis - Download (oben rechts über Herstellerseite) und Auswertung (unten)

    Generell lesenswerte Information:
    A. Warum kompromittierte Rechner nicht mehr vertrauenswürdig sind und was zu tun ist
    B. Sicherheitskonzept für Windows

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    466
    Beiträge
    64.346
    • 17. Januar 2013 um 13:20
    • #8

    Danke für die Auf/Erklärung :klasse:

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    537
    Artikel
    1.029
    Beiträge
    36.162
    • 17. Januar 2013 um 15:24
    • #9

    // Ich muss dabei unweigerlich an Blumentopf denken. "Das Leben ist zu kurz um USB-Sticks abzumelden." ;)

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Docc
    Beiträge
    2.417
    • 17. Januar 2013 um 16:00
    • #10
    Zitat von ℝ∈ℤ∫

    Ich will eigentlich nur, dass das Symobol unten rechts neben der Uhrzeit verschwindet aber ich hab angst wenn ich jetzt was da entferne, dass ich vielleicht nicht mehr mein USB-Stick MP3 anschließen kann. Kennt sich da einer von euch aus?


    Ausblenden funktioniert so, wie es 2002Andreas erklärt hat.


    Auch den Statements von Cosmo kann ich voll zustimmen:

    Zitat von Cosmo

    Dieses Symbol benötigst du, um die Hardware sicher entfernen zu können. Einfaches Abziehen kann für die Daten und die Dateistruktur entfernter Medien tödlich sein.


    Wenn du das Symbol "Hardware sicher entfernen" komplett aus dem Systray nimmst, kannst du guten Gewissens nicht mehr den vollen USB-Speed nutzen, da ansonsten Datenverlust beim Abziehen des USB-Mediums droht.

    Willst du den USB-Anschluss mit voller Performance nutzen, bleibt dir nur die Möglichkeit das Symbol "Hardware sicher entfernen" dort zu lassen, wo es jetzt ist.

    Warum ist das so:

    Das Hauptproblem ist der USB-Schreibcache. USB kann mit aktiviertem und mit deaktiviertem Schreibcache gefahren werden.

    Wenn der Schreibcache deaktiviert ist, kannst du ein USB-Speichermedium ohne (eventuellen) Datenverlust abziehen. Bei deaktiviertem Schreibcache ist das Feature "Hardware sicher entfernen" für dich ohne Bedeutung. Nachteil: Die USB-Schrittstelle arbeitet langsamer.

    Bei aktiviertem Schreibcache schreibt und liest die USB-Schrittstelle deutlich schneller. Nachteil: Um Datenverluste zu vermeiden, muss vor dem Abziehen des USB-Speichermediums im Systray "Hardware sicher entfernen" ausgewählt werden.

    Der Schreibcache lässt sich via Gerätemanager entsprechend konfigurieren (bei angestecktem USB-Medium siehe Laufwerke, USB-Device, Richtlinien).

    Unter XP (USB 2.0) wird man sich jedoch in aller Regel zugunsten der Performance, und damit für den aktivierten Schreibcache, entscheiden.

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon