ExtensionListDumper Ausgabe-Datei mit Schreibschutz

  • Ich nutze in allen verwendeten Firefox-Versionen unter anderem die Erweiterung Extension List Dumper 1.15.2.
    Bei Aurora und Nightly wird den Dateien, die hier die Dateiendung .html erhalten, ein Schreibschutz verpasst, so das ich bei einer erneuten Sicherung diesen erst jeweils händisch entfernen muss.
    Letztens war davon nur Nightly betroffen, so dass ich davon ausgehe, das dieses Verhalten bald auch bei Beta anzutreffen ist.
    Wer kann dies bestätigen und/oder hat einen Tipp wie man den Schreibschutz verhindern kann?

  • Ich habe auch keine Lösung, was den Skriptcode angeht. Aber setzt mal in der install.rdf die em:maxVersion auf eine aktuelle bzw. gewünschte Firefox-Version. Momentan steht da noch 7.* drin. Vielleicht hilft das schon.

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hätte ja sein können. Man weiß ja nie...

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ach Gott, ich weiß doch, dass du Ideen zu schätzen weißt, wir haben ja schon oft genug miteinander zu tun gehabt.

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von Boersenfeger

    ..melde mich, wenn ich was weiss...

    Ich muss leider vermelden, das es bislang nichts Neues gibt, da sich der Entwickler nicht zurückgemeldet hat.. :?

  • Hallo Boersenfeger. Ich habe es gerade mal mit einem neuen Profil probiert. Und es klappt! Allerdings habe ich keine Erweiterungen weiter installiert, sprich in der Datei ist nur ExtensionListDumper mit all den verfügbaren Daten verzeichnet. Ich habe auch nur als HTML-Datei abgespeichert. Aber immerhin. Schau doch mal bei dir ins Profil, möglicherweise ist da eine parent.lock drin. Ich glaube nämlich nicht mehr so richtig, dass die Erweiterung der Verursacher für den Schreibschutz ist, sondern Firefox.

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • In der Tat, in allen bemängelten Versionen fand ich die Datei parent.lock :-??
    Wie kann das sein? Wird die beim Beenden nicht mehr gelöscht? Wieso kann ich dann diese Versionen neu aufrufen und erhalte nicht die bekannte Fehlermeldung... :-??
    Nach dem händischen Löschen funktionierte alles wie gewohnt.

  • Tja, was genau die Ursache ist, weiß ich auch nicht. Im Allgemeinen wird die Speicherung ja abgelehnt, wenn eine entsprechende Datei bereits offen ist. Möglicherweise hängt die parent.lock vielleicht gar nicht mit der Erweiterung direkt zusammen, sondern ist von einem anderen Vorgang übrig geblieben oder wird die automatisch wieder gelöscht, wenn die Umstände nicht mehr gegeben sind?

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hallo zusammen.
    Die parent.lock Datei wird von Firefox erstellt.
    Diese Datei wurde früher immer gelöscht. Seit einiger Zeit aber nicht mehr.

    Ich verwende hier einen externen Profilmanager, da muss ich diese Datei auch regelmäßig
    aus den Firefox Profilen entfernen, sonst gibt es beim Starten aus dem Profilmanager
    eine Fehlermeldung.

    Siehe auch hier: http://kb.mozillazine.org/Profile_in_use

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:145.0) Gecko/20100101 Firefox/145.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Zitat von Endor

    Die parent.lock Datei wird von Firefox erstellt.
    Diese Datei wurde früher immer gelöscht. Seit einiger Zeit aber nicht mehr.

    Der Zeitpunkt müsste mit Nightly 20 zusammengefallen sein, denn da ist es mir ja erstmalig aufgefallen... Kann man das Löschen nicht automatisieren? Ich halte dies für einen Fehler, sehe mich aber sprachtechnisch nicht dazu in der Lage einen verständlichen BUG anzulegen. Oder ist es gar keiner?

  • Die Bedeutung der Datei parent.lock hat sich bereits mit Firefox 13 geändert. Seit dieser Version wird die Datei nicht mehr gelöscht und die Frage, ob ein Profil gelockt ist, nicht mehr durch Überprüfung der Existenz dieser Datei festgestellt, sondern durch den Versuch, die Datei zu öffnen. Hintergrund dieser Änderung war, so den Timestamp dieser Datei für einen Vergleich mit einem in Firefox gespeicherten Timestamp verwenden zu können, um so Abstürze direkt bei Firefox-Start feststellen zu können.