Ich betreue zwei kleine Homepages:
http://ggs-lichtenberg.de
http://cvjm-gosenbach.de
Nach der Umstellung auf die neue Firefox-Version (17.0.1) geht plötzlich das Menü nicht mehr. In anderen Browsern funktioniert es nach wie vor.
Kann jemand helfen?
Ich betreue zwei kleine Homepages:
http://ggs-lichtenberg.de
http://cvjm-gosenbach.de
Nach der Umstellung auf die neue Firefox-Version (17.0.1) geht plötzlich das Menü nicht mehr. In anderen Browsern funktioniert es nach wie vor.
Kann jemand helfen?
Willkommen im Forum!
Bitte den Cache leeren und die Cookies mal entfernen.
Falls kein Erfolg, zunächst mal lesen und abarbeiten.
http://support.mozilla.org/de/kb/Allgemeine-Fehlersuche
Schau dir mal die Javascript-Fehlerkonsole an - da wird einiges nicht mit den Seiten stimmen. Cache und Cookie leeren bzw. entfernen wird nichts bringen.
// Mithrandir: Interessehalber: Ohne deine Worte je anzweifeln zu wollen, aber macht der Einsatz von 17.0.1 und 17.0 da so einen Unterschied?)
Nö, das vermutlich nicht. Ich weiß aber auch nicht genau, welche Version bendel80 vorher einsetzte.
Jedenfalls war das Problem nach der letzten Aktualisierung da. Vielleicht wars vorher Version 16.
Was ist die Javascript-Fehlerkonsole?
Habe die Skripts übrigens nicht selbst geschrieben. Bisher und auf vielen anderen Seiten funktionierten sie bis jetzt problemlos.
Schuld scheint unter anderem die Zeile 229 im Javascript zu sein. Mache mal aus
self.status=lnk
dieses hier (also erst einmal deaktivieren):
// self.status=lnk
Zur Fehlerkonsole: diese ist ein für Webmaster sehr wichtiges Werkzeug, welches mit Strg+Shift+J aufgerufen werden kann.
ich kann bestätigen, dass das Menü nicht funktioniert. Im abgesicherten Modus von Firefox funktioniert es allerdings :idea:
Darauf habe ich:
1.ALLE Erweiterungen deaktiviert :arrow: Menü nicht sichtbar
2."Hardwarebeschleunigung verwenden wenn verfügbar" deaktiviert (war sie vorher schon) :arrow: Meü nicht sichtbar
3. Ordner "chrome" aus dem Profilordner entfernt :arrow: Menü nicht sichtbar
zwischen diesen Schritten machte ich natürlich immer wieder einen Firefox Neustart.
Dies bestätigt wieder einmal meine Annahme, dass im SafeModus von Firefox unbekannte Dinge deaktiviert werden. Nur welche :-???
Nur noch mal so für die Akten: mit einem portablen Firefox 15 geht das Menü noch, im 16er Firefox hakt es auch schon. Insgesamt sollte man gerade so wichtige Sachen wie die Navigation nicht von JavaScript abhängig machen, maximal aufhübschen. Der Einsatz von Frames ist auch schon seit einigen Jahren umstritten.
Zitat von ZitronellaDies bestätigt wieder einmal meine Annahme, dass im SafeModus von Firefox unbekannte Dinge deaktiviert werden. Nur welche :-???
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=
" data-link="">
Safe Mode is a debugging startup mode [...], where all added extensions are disabled, the default theme is used, and default localstore settings (toolbar settings and controls) are used. Safe Mode also disables hardware acceleration, the Just-in-time (JIT) JavaScript compiler, and any changes made via userContent.css and userChrome.css.
Im vorliegenden Fall tippe ich auf den JIT Compiler.