Fehler bei der Installation: Installation endet plötzlich

  • Hallo,

    ich habe inzwischen die Versionen von 14 bis 18 alle als Download auf dem Rechner und komme einfach nicht mehr weiter.

    Ich hatte die Version 15 auf dem Rechner, habe dann die 16er drüber installiert und hatte einen Fehler mit dem "Java-Script". Dazu war noch die Aurora-Version 17 installiert.

    Aufgrund des Fehlers wollte ich dann einfach mal aufräumen und habe alle Versionen deinstalliert. Und auch die Registry von allen Resten von Mozilla und Firefox befreit.

    Dann wollte ich die aktuellen Versionen wieder installieren. Aber ich habe dabei ein Riesenproblem:

    Jede der Versionen, die ich aufgerufen habe, startet, aber dann läuft das Entpacken an, auch zu Ende und dann passiert: gar nichts mehr..... Keine Installations-Box, keine Fehlermeldung, nichts. :?

    Was kann ich da tun. Das ist auch entsprechend sogar der Fall, wenn ich "als Administrator" starten lasse. Ich wei? echt nicht mehr weiter.

    Das System läuft unter Windoof 7 Home in 64 bit. Und als Adonn laufen die TuneUp-Utilities 2011.....

  • Zitat von crazy-rat

    Das System läuft unter Windoof 7 Home in 64 bit. Und als Adonn laufen die TuneUp-Utilities 2011.....

    Bei TuneUp klingeln hier alle Glöckchen...
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=767472#p767472
    Deinstalliere alles von Firefox, entferne händisch die Profilordner (Sicherungen anlegen). Lade dann die beim Anbieter erreichbaren offiziellen Versionen herunter und installiere neu. Achte darauf, das jede Version einen eigenes Profil benutzt.

  • Zitat von crazy-rat

    Windoof


    Solche Sprüche kommen immer dann, wenn man sich weder mit der Funktions- noch mit der Arbeitsweise des Betriebssystems auseinandergesetzt hat, aber statt dessen mit Beta- und Aurora-Versionen hantiert und diese mit ein und demselben Profil zu betreiben versucht. Der TuneUp-Spielkram ist dann nur noch die Sahne auf dem Pudding. - Windoof in einem IT-Fachforum zu bringen, ist eine ganz reife Leistung!

  • Angefangen hat alles damit, dass ich (endlich) die Firefox 15 auf die 16er updaten wollte. Das funktionierte auch, aber es kamen dann Fehlermeldungen wegen dem "JavaScript" und da ich diese bereits auf meinem Desktop (wo kein TuneUp läuft) installiert habe, und den gleichen Fehler bekam, habe ich beim Laptop alles deinstalliert. Und dann alle möglichen Versionen nochmals heruntergeladen und damit dann auch diesen Fehler erhalten.

    Boersenfeger: Ich habe nach den Installationen von TuneUp schon mehrere Updates fahren lassen, die auch gelaufen sind. Von daher kann ich die Einstellungen von TuneUp auch entsprechend ausschließen. Es ist eigentlich nur da, um die "Pfeile" auf den Verknüpfungen zu entfernen.

    Es funktionieren sonst wirklich alle Programme, Updates, Installationen.

    @maximale Eleganz: Ich habe schon in meinem Text geschrieben, dass es sowohl im normalen Modus auch als "Administrator" zu der Fehlermeldung gekommen ist.

    Ja, genau, was Du da fragst, habe ich entsprechend ausgeführt. Ich habe auch schon gegegooglet, und dabei diese Seite gefunden, dabei auch das vergleichbare Thema, wo dein Tipp entsprechend funktioniert hat. Wäre das der Fall, würde ich hier wohl nicht so entsprechend noch so um Hilfe schreien.

    Docc: Ich habe mich sehr wohl mit den Dingen auseinandergesetzt. Ich kenne Windows schon seit Zeiten, wo es die Version 2 (!) gegeben hat. Also zu behaupten, ich hätte mich mit Windows nicht auseinandergesetzt, ist definitiv falsch, denn ich nutze es schon zu Zeiten, wo die Festplattengrößen in MB angegeben wurden, und es noch 286er-Prozessoren gegeben haben. Und unter IT-Kräften ist auch Ironie ein klein wenig erlaubt. Und wenn das hier ein IT-Fachforum ist, wäre dein Kommentar genau so eine reife Leistung.

    Ich habe "Windoof" nur geschrieben, da es mich gerade nur sehr nervt.

  • Zitat von crazy-rat

    Boersenfeger: Ich habe nach den Installationen von TuneUp schon mehrere Updates fahren lassen, die auch gelaufen sind. Von daher kann ich die Einstellungen von TuneUp auch entsprechend ausschließen. Es ist eigentlich nur da, um die "Pfeile" auf den Verknüpfungen zu entfernen.

    Oh, Mann.. für solch einen Eingriff installierst du dir dieses Monster, kennst dich aber ansonsten mit Windows aus.... :lol:
    Fingerübung für WinXP:
    Als Administrator:
    Start :arrow: ausführen :arrow: regedit :arrow: HKEY_CLASSES_ROOT :arrow: LNKFILE
    Entferne dort den Eintrag IsShortCut wiederhole das Ganze für PIFFILE.. schließe die Registry und starte Windows neu.
    Oder: Füttere die Suchmaschine deiner Wahl mit win XP Verknüpfungspfeile entfernen Betriebssystem entsprechend anpassen.

  • 2002Andreas: Die Fehlermeldungen mit dem JavaScript hatten gar keinen Begleittext. es erschien nur in der Box das Wort "Javascript Error = " und nichts weiter. Ich habe auch auf dem Laptop alle Ordner und alle Registry-Einträge in denen auf Mozilla verwiesen wurde, komplett entfernt.

    Was die Tune-Up angeht, will ich dazu keinen Kommentar mehr sagen. Das ist definitiv nicht der Grund. Und warum ich das instlliere, spielt auch keine Ursache. Es war ja vor dem Update von 15 auf 16 auch drauf, dann dort die Fehlermeldung und anschließend keine Updates mehr möglich. Wo soll dann der Fehler liegen. Die 15 und 16 ließen sich doch früher auch installieren und erst nach dem FF-Update waren die Bugs da.

  • Zitat von crazy-rat

    Was die Tune-Up angeht, will ich dazu keinen Kommentar mehr sagen. Das ist definitiv nicht der Grund.


    Und warum kommentierst du dann im nächsten Satz dann doch gleich?

    "Definitiv" heißt (wenn es keine Phrase sein soll), daß man für jede einzelne Funktion von TU angeben kann, was genau technisch dort geschieht, warum es geschieht und warum ein Zusammenhang mit dem aufgetretenen Fehler ausgeschlossen ist. Da TU closed source ist, dürfte das nahezu unmöglich sein. Erfahrungen mit TU-belasteten Systemen sind dagegen sozusagen open source und sprechen ihre eigene Sprache.

    Niemand wird dir übel nehmen, wenn du dich gerne weiter nerven lassen willst. Allerdings ist auch niemand in der Lage zu sagen, was alles dein TU auf deinem Rechner bereits verändert hat. Und ohne Analyse sind Hilfestellungen nun einmal bestenfalls als Kaffeesatz-Leserei möglich - etwas, was ebenfalls seit MS-DOS-Zeiten (und auch davor) zutrifft.

    Stoff zum Darüber-Nachdenken gibt es auch.

  • Meine ganz persönlichen Gedanken zu TU:

    Die Wirkung von TuneUp ist sehr nachhaltig und kann in jeder Hinsicht beeindruckende Effekte zeigen. Darum sollte TuneUp nur dann eingesetzt werden, wenn die Systemperformance ausufert und sich der User von der Schnelligkeit seines Betriebssystems nachhaltig überfordert fühlt.

    Auch wenn Systeme über längere Zeit aus unerklärlichen Gründen zu stabil laufen, ist TuneUp geeignet, diesen Zustand dauerhaft umzukehren. Durch den regelmäßigen Einsatz der 1-Klick-Wartung können diese beliebten Effekte sogar noch verstärkt werden.

  • Boersenfeger, bist du dir da ganz sicher? (Doccs letzter Kommentar ist beißend, aber gleichwohl auf den Punkt gebracht.)

  • Nun doch noch mal ein paar Woche zu TU.

    Erkläre mir doch einmal jemand, warum die Updates und vorherigen Installationen bis zu Ff 16 alle starteten, trotz TU.

    Nach der Installation per Update von FF 16 ein Fehler zum JavaScript auftritt, der z.B. bei Facebook dreimal die Meldungen öffnete ohne eine klare Aussage, wo der Fehler im JS liegt.

    Darauf wurden dann in der Systemsteuerung alle Versionen komplett gelöscht, die Registry und die Ordner auch mgelöscht, so dass Mozilla gar nicht mehr vorhanden war. Und dann mit der 17er neu starten zu wollen, die dann aufgerufen wird, die Extrahierung auch bis 100 % durchläuft und dann gar nichts mehr passiert.

    Das ist das eigentliche Problem. Dsas die Anwendung startet ist ja schön, dass sie dann aber stockt, wundert mich. Und da möchte ich einfach mal ein klares Wort zu hören.

    Aber das scheint in diesem IT-Forum nicht möglich zu sein, oder? (Ironie off)

  • Nur nebenbei: Dies ist kein IT-Forum (auch wenn es manchmal so scheint). User helfen hier Usern. Nur sind die helfenden User oft sehr, sehr erfahren und dadurch quasi Experten. Man darf nicht vergessen, dass hier Leute ihre Zeit opfern um kostenlos zu helfen !

  • ...nun eine "Woche" möchte ich wg TU nicht vergeuden, einige "Worte" kriegst du allerdings schon. :lol:
    Wir haben keine Glaskugel und können nicht sehen, was TU auf deinem Computer angestellt hat. Dazu schrieb ich bereits:

    Zitat von Boersenfeger

    ..das TuneUp nun aber ggf. was löscht oder blockt, was in Firefox 16 und folgende anders ist als in den Vorgängerversionen kommt dir nicht in den Sinn?

    Außerdem teilst du nicht mit, ob bzw. in welchen Abständen du TU arbeiten lässt. Es soll ja User geben, die die beliebte 1-Click-Wartung zum Ende einer jeden Internetsitzung ausführen. Ohne jetzt den ganzen Thread nochmal zu lesen, wäre auch interessant, von wo genau die FF-Installationsdatei heruntergeladen wurde. Lief zur Zeit der Installation ggf. ein anderes UpDate? Fragen über Fragen... aber die Zeit ist jetzt um und ich wende mich anderem zu. Tschö!