Ich weiß auch garnicht wenn WAS ich mir da kaufen soll - ich blick das nicht warum die Preise derart unterschiedlich sind, und was davon die richtige Wahl ist
Aktualisierung nicht möglich
-
Waldmupfel -
9. November 2012 um 17:06 -
Erledigt
-
-
Na was hast Du Dir da eingefangen?
Von wem hast Du denn den PC? Wie alt?
Hast du dazu keine CD mit dem BS und dem Key?
Mir deucht da stimmt was nicht.Nun ich denke das sollte erst mal geklärt werden bevor wir hier weiter machen.
BTW.
Es kommt auch darauf an wie der PC bestückt ist.
Also Festplattengröße, Prozessor, Taktfrequenz MHz etc. um zu entscheiden ob noch XP oder gebrauchter mit Win 7 oder neuer Win 8.Aber erst mal obiges klären.
Alles andere macht erst mal keinen Sinn.
-
Der wurde bei uns auf einer lokalen Kleinanzeigenseite zum verschenken angeboten - und nur durch absoluten Zufall war ich die erste die sich da meldete (haben wohl on mass Menschen angefragt)
Ich weiß nur noch den Vornamen von ihm, und das er diesen PC in seinem Büro benutzt hat, und sich was neueres zulegen möchte, und er es lieber verschenkt da er glaubt eh nix mehr dafür zu bekommen
Bis auf einen Kuchen und Brot, was ich ihm vor Freude und Dank spontan noch gebacken habe
Wie alt der PC ist kann ich nicht sagen - habe auch keine CD oder sonstige Unterlagen bekommen
Leider kenne ich mich ja damit nicht aus, deshalb ist mir das auch garnicht in den Sinn gekommen da nachzufragenNFH, ich glaube für heute soll es genug sein - ist ja schon spät - du hast vielleicht auch noch was besseres vor, als in diesem Quark zu rühren.
Frage, hättest du Zeit und Lust mal über die Daten meines PC´s zu schauen, dann würde ich die zusammensuchen und dir hier mal zeigen wenn du Zeit hast (morgen oder übermorgen?)
-
Hi,
das mit dem Innenleben kannst Du gerne mal machen. Da gibt es Tools die das zu Tage führen. (Nutze ich selber)
Z.B. Everest Home Edition von Lavalys. http://www.chip.de/downloads/Ever…n_13012871.html
Da lässt sich dann auch ein Bericht erstellen und speichern.Oder Aida32. http://www.chip.de/downloads/AIDA…n_49801332.html
Beide kostenlos und in Deutsch.
-
Gut Danke für den Tipp
Das mache ich und schaue morgen Nachmittag wieder rein
Schicke ich dir die so gewonnenen Daten mit PN oder poste ich das ganz normal im Forum
-
Du kannst es mal mit dem Updatepacks auf winfuture.de versuchen. Damit habe ich in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen gehabt und meinen Rechner für den 1. Start mit SP 3 versorgt. http://winfuture.de/UpdatePack
Danach dann über automatische Updates schnellstens alle fehlenden Sicherheitsupdates runterladen und installieren. Damit solte dein Rechner gegen Mist aus dem Internet gerüstet sein. :wink:
Allerdings kann es auch sein, dass dein PC wegen massiver Sicherheitslücken so sehr von Viren befallen ist, dass nur noch ein Neuaufsetzen den Rechner internettauglich macht. :roll:
-
Du kannst rauskriegen, welches XP du hast, wenn du mal neu startest. Wenn der Rechner neu startet, siehst du nach dem ganzen Bootlämmertext irgendwan das Windows-Logo und danach kommt eine Weile lang ein schwarzer leerer Bildschirm. Danach erscheinen irgendwann ganz unten in der rechten Ecke die Angaben zur Windowsversion:
Windows XP Professional
Build (vierstellige Zahl).xpsp.(mehrstellige Zahl) (Service Pack 3)Wenn bei dir was anderes als Service Pack 3 steht, solltest du das installieren. Voraussetzung ist, dass du mindestens Service Pack 1 hast.
Was den Product Key angeht, so ist es möglich, dass du mittlerweile irgendwas am System geändert hast und Windows die Aktivierung neu fordert. Dafür brauchst du den Product Key.
-
Hallo Darklord666,
Danke für deinen Tipp, nur
dort steht:
"»Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?«
Windows XP (ab Service Pack 2)..."Und :cry: wie sich vorhin rausgestellt hat, habe ich ja noch nicht mal SP1 drauf ... siehe obigen post
(ich möchte garnicht wissen wer oder was da alles schon in diesem PC sitzt - mir wird übel)
-
Hallo milupo,
danke ich werde da mal drauf achten (mir ist da bisher so etwas was du da beschreibst nicht aufgefallen)
ZitatWas den Product Key angeht, so ist es möglich, dass du mittlerweile irgendwas am System geändert hast und Windows die Aktivierung neu fordert. Dafür brauchst du den Product Key.
Oh Himmel, ich kann mich nicht erinnern irgend etwas geändert zu haben, weiß aber aus Erfahrung das so etwas schnell geschehen kann
Den Produkt Key habe ich nicht (damit ist doch die ProduktLizenz(also Freischaltungcode und ProduktCD gemeint?!)
-
So ich mache für Heute erts einmal Schluß, ich kann nicht mehr - PC Probleme fressen einen, oder mich jedenfalls enorm auf, weil ich so wenig davon begreife - ich weiß nicht ob das anderen auch so geht, aber mich stresst das total...
Gute Nacht zusammen
und vielen Dank für eure Hilfe und Geduld -
Hi,
Zitat von Waldmupfel...
Schicke ich dir die so gewonnenen Daten mit PN oder poste ich das ganz normal im Forum
nun ja ist ja nichts geheimes.
Falls noch jemand Interesse daran hat kannst du das ja bei http://www.file-upload.net/ hoch laden und den Link hier rein stellen.
Dann kann sich das jeder anschauen und so womöglich noch weiterhelfen. -
Ich glaube ich habe einen Microsoft-Link zu dem SP 2 gefunden http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=28. Musst evtl. die Sprache ändern.Nein, der ist für Netzwerkrechner nicht für Einzelrechner.
Aber auf der Seite sind weitere Links zu SP 2. Such mal dass passende für dich.
-
Moin,
Um das Ratespiel zu beenden ist Piriform Speccy von großem nutzen.
Es wird alles angezeigt.
SP ?, Produkt-Schlüssel und vieles mehr.
http://www.piriform.com/speccyLG
-
Um es abzukürzen: Du hast einen PC geschenkt bekommen. Im Klartext: Die Hardware. Ob der alte Besitzer dir auch eine XP-Lizenz geschenkt hat, ist eine ganz andere Frage. Da der Rechner in einem Büro gestanden hatte, hatte der womöglich eine Firmen-Lizenz, die kann der gar nicht verschenken - und das verschenken der Hardware ohne XP vorher zu entfernen wäre in diesem Fall bereits illegal gewesen.
Guck dir das Gehäuse des Rechners genau an. Eventuell findest du darauf irgendwo einen Aufkleber mit dem Product-Key von XP. Wenn ja, hast du Glück gehabt und sofern mit diesem Schlüssel kein Unfug getrieben worden ist, kannst du ihn verwenden. Wenn nein - Pech gehabt. Bei einem geschenkten Gerät gibt es logischerweise keinen Anspruch auf eine Windows-Lizenz. Ergo mußt du eine solche kaufen. Alle anderen Umgehungsversuche wären ebenso illegal und werden hier im Forum nicht unterstützt (um es ganz vorsichtig zu formulieren).
Wenn eine Lizenz aus finanziellen Gründen nicht in Frage kommt ist die einzige Alternative ein freies Betriebssystem, im Klartext Linux (in einer der verschiedenen Distributionen). Das bedeutet erst einmal viel Arbeit, aber eben auch Freiheit von Kosten und ohne rechtliche Fallstricke.
-
Es geht doch hier nicht um die Frage ob das uralte OS rechtlich korrekt erworben wurde, sondern um die Updatemöglichkeiten und die Verbesserung der Sicherheit des Rechners. :?
Ich meine, die Installation der Servicepacks erfordert keinen Produktschlüssel. :-??
Der ist nur notwendig für optionale Installationen und nicht für sicherheitrelevante Updates.
Sobald SP 2 und 3 installiert sind sollte das Windowsupdate die nötigen Sicherheitspatches automatisch (oder manuell) herunterladen und installieren.
Dann evtl. Sicherheitssoftware (AV/FW) installieren und aktualisieren und zu guter letzt die aktuelle FF-Version von Mozilla herunterladen und installieren. -
Der Schlüssel ist mehr als wichtig, denn: Wie vertrauensvoll ist ein geschenktes System, dessen Aktualität weit in der Vergangenheit liegt? Das nachträgliche Installieren der Service Packs macht es keinen Deut vertrauensvoller. Alles in allem ist ein Neuanfang unausweichlich.
-
Zitat von Darklord666
Es geht doch hier nicht um die Frage ob das uralte OS rechtlich korrekt erworben wurde, sondern um die Updatemöglichkeiten und die Verbesserung der Sicherheit des Rechners.
Doch, darum geht es.
ME hat bereits geschrieben, daß die einfache Übernahme eines vorhandenen Systems aus Sicherheitsgründen inakzeptabel ist. Es muß also neu installiert werden. Und dazu braucht es erstens die Installations-CD und zweitens den Produktschlüssel.
Außerdem wird dem Benutzer die Installation des aktuellen SP durch den Hinweis auf die fehlende Berechtigung verwehrt. Es ist müßig darüber zu spekulieren ob das an Genuine Advantage liegt oder an einem eventuell gecrackten System oder an etwas anderem. Und alle Versuche, sich an diesen bitteren Tatsachen vorbei zu mogeln machen das System nicht weniger fragwürdig als es so schon ist.
Also entweder ein völliger Neuanfang mit Windows oder mit einem anderen Betriebssystem.
Außerdem: Ich mag das Verhalten mancher Software-Anbieter nicht (einschließlich dem von MS in verschiedenen Angelegenheiten), aber ich akzeptiere ebenso wenig ein geklautes System (wobei das in diesem Fall nicht bewiesen ist, aber sehr wohl ein begründeter Verdacht).
-
Bis auf den letzten Satz stimme ich dir zu Cosmo. Ein begründeter Verdacht ist das aber nicht, sondern eine
Unterstellungwiderlegbare Vermutung. Der, der den Rechner übernommen hat, kann nicht wissen ob es sich um ein gecracktes OS handelt. Das ist Spekulation.Egal, Neuanfang ist jedenfalls die Devise und am besten mit einer Version, die SP 3 enthält. Wenn du unbedingt an XP festhalten möchtest, dass gibt's inzw. inkl. SP 3 für sehr wenig Geld zu kaufen.
-
Zitat von Darklord666
Bis auf den letzten Satz stimme ich dir zu Cosmo. Ein begründeter Verdacht ist das aber nicht, sondern eine Unterstellung. Der, der den Rechner übernommen hat, kann nicht wissen ob es sich um ein gecracktes OS handelt. Das ist Spekulation.
Also ich weiß nicht, ob mein Sprachgefühl mich hier täuscht, aber der Begriff "Unterstellung" scheint mir doch einen gewissen Vorsatz vorauszusetzen, das heißt eine Unterstellung wäre also eine absichtlich falsche Behauptung. Das wiederum möchte ich nun meinerseits Cosmo nicht unterstellen. Insofern ist der Begriff "begründeter Verdacht" besser. Es sei aber erst mal dahin gestellt, inwieweit der Verdacht begründet ist. -
O.k. "Unterstellung" ist etwas harsch. Ich denke der beste Ausdruck wäre "widerlegbare Vermutung" :lol:
Jetzt aber zurück zum Thema... :wink: -