… die Rede ist von meinem Hund.
Hallo,
ich bedauere alle Personen, die sich, aus welchen Gründen auch immer, kein Tier halten können.
Mit der Sprache geschlagen, hat die Notwendigkeit der körperlichen Kommunikation des Menschen abgenommen. Natürlich hat die Sprache einen riesigen Schritt der Entwicklung bedeutet, aber warum gleichzeitig die Körpersprache einen Niedergang erlebte verstehe ich nicht (wie so manch anderes).
Ich könnte viel über die Erfahrungen, Vögel / Fische / Katzen / Hunde, der tierischen Lebensbegleiter erzählen, jedoch habe die die körperliche Ausdrucksform nur in Ansätzen verstanden. Das finde ich einfach schade.
Mein Hund bittet mich, um zur Toilette zu gehen. Ich schreibe es ihm nie vor und somit sind die Zeiten und Umstände ganz variabel. In diesem Fall sind die von ihm übertragenen Signale eindeutig. Was ich leider wiederum nicht weiß und auch nie erfahren werde, hat er von mir gelernt oder ich von ihm.
Ich bedauere zutiefst was ich nicht (mehr ?) kann.