Hallo zusammen! Da ich kein passendes Thema finden konnte, dieses Problem aber sicher bekannt ist, wollte ich mich mal erkundigen, ob es Lösungsvorschläge gibt.
Und zwar ist es bei mir an der Tagesordnung, dass ich mit 25+ Tabs arbeite oder mir einige offen lasse, da ich sie später noch verwenden möchte und nicht in den Lesezeichen verschollen haben will. Momentan bin ich zB. bei 28 Tabs angekommen und diese Belastung auf Nightly (neueste Version, 64 Bit) äußert sich in Lags, welche alle 5 - 10 Sekunden auftreten und Browseraktivität wie das Scrollen, das Anklicken von Links/Buttons oder das Schreiben von Text circa jedes Mal um 2 Sekunden verzögert. Alleine beim Schreiben dieses Themas hatte ich nun schon knapp 25 Lags.
Das Neustarten des Browsers hilft nur temporär, denn obwohl ja nur geöffnete Tabs auch geladen werden, stellen sich nach kurzer Ruhephase wieder Lags ein.
Klar ließe sich das durch das (radikale) Schließen einiger Tabs beheben, aber das ist eine sehr unbequeme Methode, daher wollte ich mal fragen, ob es einen anderen Tipp gibt, den ihr mir geben könnt.
Das Löschen des Verlaufs, etc. erachte ich als nicht sehr wirkungsvoll und im normalen Gebrauch & zB. dem Ansehen von Youtube-Videos ist Nightly angemessen schnell. Dieses gleiche Lag-Problem habe ich auch bei der ebenfalls installierten, geupdateten und getesteten Version von Firefox. Irgendwelche Vorschläge?
Danke im Voraus!
Bei vielen Tabs ständig Lags
-
The_Chiller -
7. November 2012 um 00:33 -
Erledigt
-
-
Gib uns bitte mehr Infos, indem du wie hier http://justpaste.it/alle_Fx-Erweiterungen_auflisten im Link beschrieben, die 5 !!!(fünf) Punkte Schritt für Schritt durchgehst.
Falls du dabei Probleme hast, sieh dir Video unter Punkt 6 an.tritt dieses Verhalten auch im abgesicherten Modus von Firefox auf?
-
Na, kein Ding. An die Addons hatte ich nicht gedacht, die aktivierten sind aber ziemlich wichtig. Hier ist der Link zu den Rohdaten: http://nurpaste.de/1gr
-
Zitat von The_Chiller
dass ich mit 25+ Tabs
Nun gut, da spielt der Geschmack eine gewisse Rolle …
(Hier wird der Gebrauch von so vielen Tabs als Kontraproduktiv betrachtet.)Zitat von The_ChillerBelastung auf Nightly (neueste Version, 64 Bit)
Das ist ja nur eine Testversion einer Testversion ohne einen Garant einer stabilen Funktionalität.
Dennoch ist das Stichwort Belastung sicherlich gut eingebracht, denn jeder Tab benötigt Ressourcen und die bekommt er vom OS. Falls das OS Probleme mit den Ressourcen hat, dann muss auch eine gemeine Anwendung, wie es der Fx nun mal ist, darunter leiden.
Überprüfe dein System mit einem geeigneten Monitor.
-
-
Okay, die Zweifel an einer solchen Menge an Tabs und an der Stabilität des Nightly sind natürlich gerechtfertigt, dennoch wollte ich mich ja nur mal erkundigen, ob es Möglichkeiten gibt, die Lags zu reduzieren, ohne die Tabanzahl zu verringern
Aber das tritt auch irgendwie erst nach längerer Benutzung (mehrere Stunden) von Firefox/ Nightly auf.
Am System dürfte es eigentlich nicht liegen, das ein PC mit Win7 64 Bit, nem i5-prozessor und 8 GB Arbeitsspeicher ist und von TuneUp gewartet wurde. -
Zitat von The_Chiller
...und von TuneUp gewartet wurde.
Da hast du unter Umständen den Verursacher...
Etwas Lektüre zu dem "Wunderprogramm"
Taugt TuneUp was? [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] -
-
Oha! Okay, so eine negative Resonanz zu TuneUp und ausbleibende Effekte sind mir gar nicht aufgefallen. Dennoch weiß ich, dass die Lags schon vor der kürzlichen TuneUp-Installation aufgetreten sind (und nicht mein Rechner, sondern nur Firefox sie aufweist). Zudem war bei mir nach der Installation der Rechner nicht lahmer als vorher ;D
-
Liste mal deine Erweiterungen
Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Erweiterungen
und deine PlugIns
Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: about:plugins
jeweils mit Versionsangabe in der Klammer
[Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/16i8ljb.jpg]
auf.
Teste im abgesicherten Modus von Firefox:
Klicke in der Firefox-Menüleiste auf Hilfe und starte den Firefox mit deaktivierten Add-ons neu.
Ists immer noch zu verspüren?
Wenn ja, lies diesen Artikel [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] -
Zitat von Zitronella
tritt dieses Verhalten auch im abgesicherten Modus von Firefox auf?
diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Boersenfeger : Erweiterungen wurden schon aufgelistet. Siehe http://nurpaste.de/1gr
-
Zitat von The_Chiller
Aber das tritt auch irgendwie erst nach längerer Benutzung (mehrere Stunden) von Firefox/ Nightly auf.
Der Fx ist bekanntlich kein Sportler dem die Puste ausgehen kann.
Es fehlt immer noch eine Aussage über das mittels eines Monitors beobachtete System. Eine Langzeit ist dabei angesagt und einfach in das Feld geworfene 8 GByte besitzen keinerlei Aussagequalität, denn man muss wissen wie das OS damit umgeht.
-
-
Oha, da hab ich ja was losgetreten
Mit welchem Programm lässt sich denn Firefox in Langzeit "beobachten"? Denn das System läuft ja nach Stunden, selbst Tagen des Dauer-An-Seins so fluffig wie nach dem Systemstart, sonst wäre ich bei den Lags ja nicht auf Firefox gekommenUnd ich habe nun seit Systemstart Firefox zB. gerade mal eine Stunde an und noch ist kein Lag aufgetreten. Das passiert dann vermutlich ist in 3-4 Stunden...
-
Zitat von Sören Hentzschel
Dem Einwand kann ich nur widersprechen, […]
Diesen Widerspruch nehme ich gerne entgegen. Aber könntest du ihn bitte mit Links zu Reports bei Bugzilla untermauern ?
Zitat von The_ChillerMit welchem Programm lässt sich denn Firefox in Langzeit "beobachten"?
Mit den Tools von "Windows Sysinternals" geht es. Dabei solltest du den primären Blick auf den Process Explorer lenken.
Der einzige Nachteil solch professioneller Programme ist das ggf. mangelnde Verständnis der Anwender.
-
Zitat von Sören Hentzschel
Dem Einwand kann ich nur widersprechen, weil die Erfahrung immer wieder zeigt, dass Firefox tatsächlich mit zunehmender Dauer (und Speicher-Verbrauch) die Puste ausgeht. Das lässt sich kaum leugnen.Zitat von .HermesDiesen Widerspruch nehme ich gerne entgegen. Aber könntest du ihn bitte mit Links zu Reports bei Bugzilla untermauern ?
Gegen das Tab-Lagging wird schon etwas unternommen, und zwar unter Anderem mit dem Ansatz, Tabs nach längerer Nichtbenutzung in den Winterschlaf zu schicken.
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=675539
Ein Problem dabei ist die notwendige Implementierung paralleler Timer, die ihrerseits möglicherweise signifikante Verzögerungen verursachen.mehr zum Thema (Tab-)Verzögerungen auf Bugzilla: firefox tabs lag long term observation
-
Zitat von gammaburst
Danke, ich habe aber wirklich nicht alles der 87 Kommentare verstanden.
Vom Tenor blieb aber die Verringerung der vom Fx beim OS angeforderten Ressourcen. Wenn es wirklich die mangelnden Ressourcen des OS sind, dann sollte man eigentlich beim Hersteller vor stellig werden.
-
Zitat von .Hermes
Diesen Widerspruch nehme ich gerne entgegen. Aber könntest du ihn bitte mit Links zu Reports bei Bugzilla untermauern ?
Nimm meinen ganzen Satz und halbiere ihn nicht nach der Hälfte und deinem Wunsch kann kaum noch entsprochen werden. Auch wenn ich weiß, dass es solche Reports gibt. Aber danach suche ich nicht aktiv. Da stolpert man halt zufällig drüber. Ich bekomme durch meine Tätigkeiten in Verbindung mit Mozilla sehr viel User-Feedback mit und weiß daher, dass es sehr viele Menschen gibt, welche dieses Phänomen schon festgestellt haben. Ich höre / lese das auch in einer permanenten Regelmäßigkeit von anderen Leuten, sei es im persönlichen Umfeld, in Blog-Kommentaren oder Foren-Diskussionen. Und immer wieder gibt es die Empfehlung, Firefox einfach nach einiger Zeit neu zu starten. Und es hilft praktisch immer. Das ist hier auch auf ausnahmslos allen Systemen nachvollziehbar. Solche Dinge sind ja überhaupt erst einer der Gründe für Memshrink und Snappy. Dass Firefox irgendwann einfach irgendwann träge wird. Das ist kein Einzel-Phänomen. -
-
Ich habe alles gesagt, was zum Verständnis notwendig ist. Nichts kann Erfahrungen mehr ersetzen als Erfahrungen, das zur Substanz. Und konkret zu Linux kann ich nichts sagen.
-