Firefox besuchte Seiten im Adressfeld

  • Hallo,

    ich bin neu hier und habe direkt eine Frage. Ich benutze Firefox als Standard Browser und wenn ich im Adressfeld auf den Pfeil nach unten klicke werden ja die Seiten angezeigt die am häufigsten benutzt wurden. Soweit richtig, oder?
    Nun erzählt mir ein Bekannter, er hätte in dieser Liste eine Seite drin, die er nie besucht hätte. Ist dies möglich? Ich meine, dort werden doch nur die Seiten angezeigt, die auch besucht worden sind, oder nicht???
    Hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Viele Grüsse,
    Cathy

  • Hallo,

    also ausdenken tut sich Firefox die dort vorgeschlagenen Seiten zumindest nicht. Natürlich könnte er die Seite als Lesezeichen angelegt haben ohne sie je besucht zu haben. Aber das ist dann doch eher eine unkonventionelle Methode. Irgendwie muss die Seite auf jeden Fall ihren Weg dahin gefunden haben, von Zauberhand sicherlich nicht. ;)

  • Danke für deine Antwort. Ich habe mich mal bezüglich Lesezeichen eingelesen. Müsste dann nicht hinter dieser Webseite ein gelber Stern sein? Ansonsten ist es eine normale besuchte Seite oder?

  • Vorsicht:

    Es gibt einen Unterschied, ob der Pfeil angeklickt wird, oder ob etwas in das Feld geschrieben wird.
    Jedes mal gibt es Vorschläge, aber unterschiedliche.

    Bei Benutzung des Pfeils werden nur Adressen angezeigt, die in die Adressleiste eingetippt wurden. Sollte diese Seite als Lesezeichen vorliegen wird dort dann trotzdem kein(!) Stern angezeigt. Dort werden keine Vorschläge angezeigt, die durch normales browsen, oder aufrufen von Lesezeichen angelegt wurden. Auch die reine Existenz eines Lesezeichens wirkt sich hier nicht aus.

    Wird etwas in die Adressleiste eingegeben, ist das Verhalten anders: Es wird alles angezeigt das zum eingegeben passt, Quelle sind Chronik und Lesezeichen. Lesezeichen werden hier durch einen Stern markiert.
    Eine Seite muss also nicht unbedingt aufgerufen worden sein um dort zu stehen, es reicht wenn ein Lesezeichen vorhanden ist, oder eine Seite evtl. durch ein Pop-up geöffnet wurde.

    Bei Nutzung des Pfeils nicht: Dort MUSS die Webseite manuell, durch Eingabe aufgerufen worden sein.

    Kläre, ob es da nicht ein Missverständnis vorliegt, und ihr von zwei verschiedenen Dingen redet.

  • Zitat von Palli

    Bei Benutzung des Pfeils werden nur Adressen angezeigt, die in die Adressleiste eingetippt wurden. Sollte diese Seite als Lesezeichen vorliegen wird dort dann trotzdem kein(!) Stern angezeigt. Dort werden keine Vorschläge angezeigt, die durch normales browsen, oder aufrufen von Lesezeichen angelegt wurden. Auch die reine Existenz eines Lesezeichens wirkt sich hier nicht aus.

    Das halte ich für ein sehr inkonsistentes Verhalten und verwundert mich. Aber du hast Recht, ich habs grad mal überprüft.

  • Danke für eure gut erklärte Antwort. Ok, es ist definitiv so, das bei ihm wenn man auf den Pfeil nach unten klickt eine bestimmte Seite auftaucht, die er aber angeblich nie geöffnet oder angeschaut hat. Deswegen wollte ich wissen, ob Z.B. Werbung durch Pop Up Fenster oder ähnliches dort auch auftauchen kann. Aber wenn ich das richtig verstehe, muss bei dem Pfeil nach unten in der Adressleiste diese Seite definitiv aufgerufen worden sein, richtig??

  • Wie oft eine Seite (de aktuell geladen worden sein muß) aufgerufen wurde kannst du mit Extras -> Seiteninformationen -> Sicherheit ablesen.