FF17 beta/FF18 aurora: Keine Addonliste nach Daten-Import

  • Hallo zusammen,

    habe folgendes Problem, bei o.g. FF-Versionen:

    Wenn ich mein Profil/Addons/Einstellungen von FF16.01 in FF17 beta oder FF18 aurora importiere (Mit Mozbackup oder kompletter Profil-Ordner) funktioniert das zwar problemlos, danach kann ich aber in FF17/18 die Addon-Liste nicht mehr aufrufen. "Informationen zur Fehlerbehebung" funktioniert auch nicht mehr über Menü.

    Im Safe-Mode, mit deakt. Addons geht es problemlos.

    Addons kann ich bei der "nackten" Version hinzufügen...ist halt müsig, seine ganzen Addons und Einstellungen komplett wieder händisch anzulegen.

    Ist das Problem bekannt bzw. gibt's Abhilfe?

    Bin für alle Tipps dankbar.

    genetic :)

  • Zitat

    Dann müsste jemand die gleichen Add-ons nutzen wie du :wink:

    Ich dachte/hoffte, dass es vielleicht ein generelles Problem ist?

    Zitat

    Deaktivier eine Hälfte und teste..dann die andere..usw. bis du die schuldige gefunden hast.

    Würd' ich ja machen, aber ich kann die Addon-Liste ja nicht aufrufen :wink: (und somit keine einz. Addons deaktivieren) und nur im Safe-Mode ALLE(!) Addons deaktivieren. Und von dort aus kann ich ja nicht wieder einzeln aktivieren - quasi ein Teufelskreis :mrgreen:

    Du meinst also, dass es an einem (oder mehreren) inkomp. Addons liegt?

    Andererseits checkCompatibility 1.3 zum deaktivieren des Comp.Checks habe ich installiert.

  • Zitat von genetic

    dass es vielleicht ein generelles Problem ist?


    Kann ich zumindest für mich nicht bestätigen, habe den Inhalt! meines Profilordners von Fx 16 in den vom Nightly kopiert und keine Probleme. Fx muss dabei allerdings geschlossen sein.

    Zitat von genetic

    aber ich kann die Addon-Liste ja nicht aufrufen


    Sorry....war eine (dumme) Antwort von mir, hätte ich mir ja denken müssen :(

  • Shift + F2 öffnet die Entwickler-Toolbar, da gibt es ein Add-on-Kommando, damit lassen sich alle Erweiterungen auflisten, aktivieren, deaktivieren. Hilfe zur Benutzung gibt es über das Kommando help addon. Ist im Prinzip aber ganz einfach. addon disable <name des Addons> - der Name wird während der Eingabe vorgeschlagen und Autocomplete über die Tabulator-Taste funktioniert auch.

  • Danke für die Tipps :klasse:

    Habe jetzt gerade über eine halbe Stunde :grr: investiert und in den nackten FF jedes Addon einzeln installiert und nach und nach getstet...und kurz vor Ende (wie könnt's ander sein), bei "T" dann endlich fündig geworden.

    Na - 'ne Idee?

    Tab-Mix-Plus!

    Mit der 0.4.0.3 geht in >FF17 nix mehr!

    Habe jetzt die Dev0.4.0.4 installiert und damit geht der FF17beta...beim 18er Aurora soll's aber schon wieder Probleme mit der 0.4.0.4 geben - lt. Forum des Entwicklers.

    Wir werden sehen...sprach der Blinde 8)

  • Ich arbeite anders als du.... :)
    hier laufen 4 Versionen... die jeweils aktuelle und die jeweils Beta-, Aurora- und Nightly-Version. Für jede nutze ich ein eigenes Profil. Wenn du dir die einzelnen Profilordner einmal genauer anschaust, wirst du feststellen, das diese sich teils heftig unterscheiden. Die Entwicklung geht weiter und es kommen neue Dateien und Ordner hinzu und alte werden weggelassen. Wenn du also ganze Inhalte von Profilordner in den jeweils anderen schiebst, könnte dies den Fehler erklären. Hier laufen jedenfalls alle Erweiterungen in allen Versionen problemlos. Klicke zur Ansicht der verwendeten in meiner Signatur auf Meine Füchse. Bei verwendeten Scripten sind teils Anpassungen nötig (schaue mal bei Interesse im Kontextmenü-Thread hinein).
    Um das jetzige Problem zu beseitigen erstelle für alle 3 Testversionen ein neues Profil, installiere deine Erweiterungen jeweils und importiere von den Erweiterungen, bei denen das möglich ist, die Einstellungen.
    BTW: MozbackUp ist für Fehler, vor allem in der Wiederherstellungsroutine, bekannt.