Folgende Add-ons kann ich seit dem update auf Firefox 14 nicht mehr benutzen; sie sind aber auch nicht neu installierbar:
- reload every
- down them all
What to do?
Add-ons nicht installierbar
-
Nostradamus666 -
11. Oktober 2012 um 09:09 -
Erledigt
-
-
-
aktuell ist Firefox 15.0.1 da die Version 16 wegen Sicherheitslücken wieder zurückgezogen wurde.
-
-
Zitat von Nostradamus666
[...]; sie sind aber auch nicht neu installierbar:
Hier kein Problem. Fehlermeldungen? Add-ons können nicht installiert werden [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png]. -
Keinerlei Fehlermeldungen - die Installation verläuft programmgemäß; jedoch nach Neustart sind die beiden Add-ons nicht verfügbar.
Inzwischen ist auf die neue Version 16.0.1 upgegradet - ebenfalls mit dem gleichen Ergebnis. -
Was ergibt der Link?
-
Folgende Meldung erscheint in der Datei extensions.log:
2012-10-15 08:23:09 ERROR addons.xpi: Failure moving C:\...\Mozilla\Firefox\Profiles\l9uelo3b.default\extensions\{872b5b88-9db5-4310-bdd0-ac189557e5f5} to C:\...\Mozilla\Firefox\Profiles\l9uelo3b.default\extensions\trash at null:0
2012-10-15 08:23:09 ERROR addons.xpi: Error processing file changes: [Exception... "Component returned failure code: 0x80520012 (NS_ERROR_FILE_NOT_FOUND) [nsIFile.moveTo]" nsresult: "0x80520012 (NS_ERROR_FILE_NOT_FOUND)" location: "JS frame :: resource:///modules/XPIProvider.jsm :: <TOP_LEVEL> :: line 222" data: no] at resource:///modules/XPIProvider.jsm:222What to do?
-
Die DVD VideoSoftTBToolbar sollte zunächst deinstalliert werden... / Google mal danach...
Suche bei geschlossenem Firefox auf deinem Computer nach dieser Datei: tbDVDV.dll und benenne sie zunächst um... beachte, das versteckte Ordner und Dateien im Windows-Explorer angezeigt werden.
Starte nun Firefox und installiere die gewünschten Erweiterungen. Geht es glatt, lösche die umbenannte Datei. Klappt es nicht setze dein Profil zurück:
Klicke auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Firefox zurücksetzen
Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren.
Solltest du das Schmuckstück nicht absichtlich installiert haben, achte bei der Installation von Software demnächst darauf, das du grundsätzlich benutzerdefiniert installierst, dann können Mitbringsel während der Installation meistens abgewählt werden. -
Nostradamus666,
mglw. ist die extensions.sqlite corrupt. In früheren Versionen hätte ggf. das Löschen /Umbenennen der extensions.cache gereicht.Resette deine profil eingebundenen Extension und veranlasse damit das Neuschreiben entspr. Profildateien. Teste nach einem Neustart die Einbindung deiner Lieblingsextension [1].
Arbeite mit Sicherung!
[1] http://kb.mozillazine.org/Unable_to_inst…extension_files ff
-
Unabhängig vom guten Tipp des Vorredners solltest du diese Toolbar entfernen, da sie potentiell schädlich sein könnte, weil sich dahinter auch Malware verbergen könnte... darin verbirgt sich u.a. auch die Conduit-Toolbar, die nur nervt.
http://www.datei.info/was_ist/tbdvdv_dll.html
1. Durchsuche deinen Computer sicherheitshalber mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].
Runterladen, installieren und zunächst ein UpDate der Erkennungsregeln machen.
Mache mit Admin-Rechten einen Fullscan und lasse eine Log-Datei erstellen, poste den Inhalt hier in der Klammer
[Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/16i8ljb.jpg].
Dazu musst du die Log-Datei öffnen - den Inhalt markieren - hier im Forum in das Antwortfeld kopieren - dann nochmals den Inhalt im Antwortfeld markieren - und abschließend den Button Code drücken.2. Wird etwas gefunden, lösche nichts, poste, wie oben beschrieben, das Log-File und freunde dich mit dem Gedanken an, das System neu aufzusetzen. (alternativ ein Image nutzen)
Lies diesen Artikel, besonders ab Punkt 4.
Ein befallenes System kann man nicht säubern [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].3. Sichere vorher deine persönlichen Daten.
4. Ändere alle Passwörter und beobachte deine Konten: Online-Banking, Ebay, Paypal etc.etc.
5. Entwickele und nutze dein eigenes Sicherheitskonzept [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]