Beiträge von sotnu

    Danke für eure Antworten, ich habe sie erst jetzt gesehen.


    Also ich habe keine Sicherheitssoftware, ich nutze Windows 7. (Ich habe auch erst gerade im Oktober irgendwann den PC mit einem Abbild zurückgesetzt. Problem bestand aber schon vorher))


    Und das mit dem abgesicherten Modus habe ich gerade ausprobiert. Es nützt nichts. Ich habe Firefox gestartet und schon auf der Startseite (Google) ist die CPU Auslastung wieder auf über 5.


    Dann habe ich wieder das Spiel (Battle Gear 2) gestartet und eine Runde gespielt. Sobald ich ein paar Militäreinheiten trainiere und einige auf dem Feld stehen (Kriegsspiel), fängt alles an zu hängen. Also d.h ich kann nichts mehr drücken, wie wenn sich Firefox aufhängt. Anstatt dem Mauszeiger, sehe ich nur noch die Hand. Das passiert eigentlich immer, wenn Firefox hängt.


    Es hört dann auch nicht mehr auf, bis meine Einheiten gestorben sind. Bei Google Chrome passiert das nicht. Da kann ich normal Spielen.


    (Da ich immer Firefox benutze, habe ich genau das Spiel früher schonmal mit einer àlteren Firefox Version benutzt und keine Probleme gehabt).


    Edit: Ich nutze AdBlock Plus und NoScript als "Sicherheits-Add-On". Dann noch Zoom Page und Multiple Tab Handler. Aber wie gesagt, auch im Abgesicherten Modus war es so langsam.

    Hy,


    Firefox ist bei mir seit schon jetzt eingen tagen bzw. wenige Wochen extreeem langsam und auch die Arbeitsspeicherauslastung schiesst innert so kurzer Zeit in den Himmel. Ich nutze gerade Firefox 49.02 (laut "über Firefox" aktuell).


    Normalerweise war die Arbeitsspeicherauslastung nach langer Zeit (!) so bei 3GB. Jetzt ist die Auslastung schon in kürzerster Zeit mit wenigen Tabs (20-30) schon mind. auf 3 GB und geht auch mal gerne auf 5GB. Es ging sogar einige Male auf 7.8 GB (Ich habe 8GB, also im Grunde alles).


    Die CPU Auslastung ist auch selbst wenn ich nur eine Seite wie Wikipedia offen halte bei 5-10 Prozent. Wenn ich aber eher "realistisch" (für meine verhältnisse) im Internet Surfe (20-40 Tabs), dann steigt die CPU Auslastung auf dauerhafte 20-40% !.


    Und jetzt wollte ich wieder mal ein von mir geliebtes Tower Defense Spiel spielen (Battle Gear2). Naja und ich kann es einfach nicht spielen weil es so dermassen stockt. Die CPU Auslastung sofort auf durchschnittlichen 25-45% !


    Ich meine was soll das ?


    Nun gut, ich habe jetzt, obwohl ich eigentlich kein Fan von Google bin, Google Chrome herunter geladen, nur mal um zu sehen, ob es am Browser liegt... Nur schon wenn ich Chrome starte geht es so schnell, dass ich fast keine Verzögerung mitbekomme. Die CPU Auslastung ist beim selben Spiel (alle Prozesse zusammenger.) "nur" ca. 15-25%. Das ist schon ein unterschied zu 25-40%.


    Des weiteren brauche ich unter einem GB Arbeitspeicher (nicht wie bei Firefox 3-5).


    Also was ist los mit Firefox ?

    Hallo miteinander,


    Ich habe mich schon einige Male gefragt, wie man in einem Fenster mehre Tabs anwählen kann (also markieren sozusagen, wie z.B Dateien mit Shift) und dann gemeinsam in ein neues Fenster ziehen kann. Wie geht das ?


    Manchmal beim Surfen sieht man etwas interessantes und dann geht, wie das bestimmt viele kennen, schnell mal noch eine Seite auf und noch eine. Am Schluss hat man im Fenster viele unterschiedliche Dinge, die es einem erschweren, die gewünschten Tabs wiederzufinden (da ich normalerweise eine Ordnung habe). Da ich aber nicht weiss wie das geht, muss ich dann jeden Tab einzeln in ein neues Fenster ziehen und das geht hald ziemlich lange.


    Ich frage absichtlich in "Allgemein", da ich, wenn möglich, leiber kein Add-On möchte. Ich habe schon "genug". Also gibt es eine Möglichkeit das ohne Add-On zu lösen ? Evtl. schon von Haus aus ?


    (Es geht mir übrigens auch nicht um die Speicherung von Lesezeichen von mehreren Tabs gleichzeitig, was immer bei der Google-Suche herauskommt).

    Danke für die schnelle Antworten


    Ok, dann ist dads ja gut, weil bei der Desktop-Version ist das nicht getrennt.


    Und ok, ja es hiess, bei der Nightly-Version wird immer gemeldet, wenn ein Update verfügbar ist (im Gegensatz zu Final-und Beta-Version, wenn man sie nicht im Appstore lädt).


    Und ja, ich werde schauen, wie sich das bei der Final-Version verhällt. So kann ich immer shcön vergleichen, wie es bei der aussieht.


    Danke nochmals, dann werde ich es einfach runterladen.

    Hallo erstmal,


    Da mein Handy gerade aus der Reperatur zurück kommt, und alles neu aufgesetzt wurde, dachte ich mir, ich installiere mal die Nightly-Version für mein Sony Xperia z3c (Android 6.01). Ich möchte jetzt aber gerne auch noch die Final-Version isntallieren, nur weiss ich von der Desktop-Version, dass das ohne weiteres nicht geht.


    Wenn man sie wirklich parallel (also getrennte Profile und gleichzeitig geöffnet) nutzen will, muss man ja ein Proil erstellen und das dann bei der .exe Datei unter Eigenschaften rein schreiben (" -no-remote- P profilname" oder so).


    Nur wie geht das bei Android ? Ich möchte sie wirklich mit getrennten Profilen nutzen und das wirklich gleichzeitig.


    Und dann zur 2. Frage: Ich habe im Moment die Nightly-Version auf meinem Handy und habe auch schon alle Einstellungen konfiguriert. Nur das Problem ist, dass es mir immer wieder zuletzbesuchte Seiten anzeigt, obwohl sich die Chronik bei beenden löschen sollte (und ja, ich habe es über "beenden" beendet).


    Warum ist das so ? Wenn ich die Chronik manuell lösche, verschwinden diese Einträge nämlich.


    Und dann noch eine 3. Frage: Wenn ich unter den Einstellungen einstelle, dass die Chronik beim Beenden gelöscht werden soll, wird der Punkt "Gespeicherte Zugangsdaten" trotz anhacken nie angenommen. Wenn ich wieder rein gehe, ist er garnicht angehackt.


    Und dann noch die letzte und 4. Frage: Es werden bei mir Suchchroniken von der Google-Suchmaschine angezeigt. Wie kann ich einstellen, dass diese erst garnicht angelegt wird (ich weiss, es gibt die funktion, sie nicht anzeigen zu lassen, aber das ist ja nicht ganz das selbe wie erst garnicht anlegen :))


    Danke schonmal für die Hilfe :)

    Danke dir erstmal für die ausführliche Antwort!


    Zu 1.: Ah ok, wusste ich nicht, ich dachte, damit ist gemeint, dass es dann am Anfang mit dabei ist. Aber auch ok, dann kommt es voraussitchltich irgendwann dann in diesen 7 Wochen :)


    Zu 2.: "damit nicht ein Prozess die ganze Arbeit hat und sich ein Prozess langweilt.", ja, das hört sich doch vernünftig an :)


    Zu 3.: Ok, ja, das habe ich gelesen. Firefox will ja den Speicherverbrauch vorerst nicht optimieren, aber für mich ist das ok. 8 GB sollten da vorläufig reichen. Bis jetzt wurden bei mir auch oft 2-3 GB von Firefox genutzt :)


    Zum Edit: Also ich habe immer noch keine Erklärung dafür. Das mit der Hardwarebeschleunigung muss ich mal ausprobieren. Das Problem tirtt allerdings nur auf, wenn ich so viele Tabs habe. Aber an einem veralteten Treiber kann es wirklich nicht liegen, denn das Problem besteht schon ca. 2 Jahre und das mit 3 verschiedenen Grafikkarten, etlichen Neuaufsetzungen des PC's und überprüft habe ich die Treiber das letzte mal gleich, als das Problem auftrat. Sie waren aber aktuell.


    Aber ich werde mal die Hardwarebeschl. ausschalten. Danke für den Tipp.


    Und danke für die Hilfe.

    Hallo erstmal, bin auch nach langer Zeit wieder mal in diesem Forum. :)


    Hat sich ja jetzt endlich :) mal was getan mit den Prozessen, wie ich höre. Soll ja jetzt gesammthaft 3 Prozesse bei der Nightly 52 geben. Dazu hätte ich nämlich gleich 3 Fragen.


    1. Kommt die Nightly 52 dann am 20 September, wenn die Final-Verison zur 49 wechselt, oder ? Müsste ja so sein eigentlich, weil die Beta sollte ja dann zur 50 werden, die Aurora(Developer) zur 51 und die Nigthly (Trunk) zur 52, richtig ?


    2. Im Moment ist ja ein Prozess für die Tabs da, richtig ? Wenn dann 2 Prozesse für die Tabs zur Verfügung stehen, werden dann die Tabs logischerweise gleichmässig aufgeteilt, oder ? Also wenn man z.B 50 Tabs offen hat sind je 25 in einem Prozess, oder ?


    Das Selbe gilt dann ja auch, wenn Firefox mal z.B 5 Prozesse hat. Wenn man dann 50 Tabs offen hat, hätte man immerhin nur 10 pro Prozess, sehe ich das richtig ^^?


    3. Kann man denn mit 2 Prozessen für die Tabs auch mehr (doppelt so viel ?) Tabs gleichzeitig offen haben, ohne dass die Perfomance einbricht? Mehr Prozesse sollten doch genau das Multitasking erhöhen, oder ? Natürlich vorausgesetzt das die Hardware und der Rest nicht im Weg steht.


    Ich bin nämlich einer, der gerne viele Tabs gleichzeitig offen hat. Durchschnittlich 100-150, selten max. 250 (allerdings müssten dann die meisten davon ungeladen sein).


    Edit: Manchmal kommt es dann nämlich bei so vielen Tabs auch vor, dass das Browserfenster schwarz flackert. Das liegt definitiv nicht am Grafiktreiber (ist getestet, Problem besteht seit Jahren, ja, tatsächlich Jahre). Ich vermute mal einfach Firefox ist überfordert. Meine Hoffung wäre, dass das mit den Multiprozessen besser wird (ja ich weiss, 2 Prozesse nutzt Firefox jetzt schon in gewissen Versionen).


    Danke schon einmal für die Hilfe

    http://www.heise.de/newsticker…-von-Netflix-3049655.html


    Hier steht z.B das man jetzt bei Firefox mittels HTML5 und nicht mehr mit dem Silverlight Plugin schaut.


    https://www.reddit.com/r/netfl…e_for_me_cant_play_on_hd/


    Und hier steht, dass es an genau dem liegt. Das ist natürlich nur ein Forum, aber ich habe es auch noch an anderen Orten gelesen und es ist ja auch bei mir erst, seit ich das Update durchgeführt habe.


    Der Artikel von Heise ist zwar noch von Dezember, aber trotzdem bin ich mir ziemlich sicher, dass ich diese DRM Funktion erst seit dem letzten Update habe. Das ist allerdings schon 2 Wochen her etwa.


    Den Support habe ich noch nicht kontaktiert, ich hatte gestern und heute Keine Zeit dafür. Auf ihrer Webseite steht aber auch nur das, was ich schon nachgeprüft habe. Z.B ob mein Abo auch HD beziehen darf, ja darf es, sogar in 4k. Und ich habe auch in den Einstellungen, wie schon gesagt, die höchste Qualität drinn.


    Und wie gesagt, ich habe gelesen, dass es nur mit dem Silverlight Plugin einen HD button hat und dass man die Qualität jetzt bei HTML5 selbst einstellen muss. Aber selbst wenn ich dieses Plugin aktiviere hat es (seit neuem) trotzdem kein HD Button mehr. Und das mit dem selbst Einstellen funktioniert ja wie gesagt nur, wenn ich dann das Video neu lade. Aber das Problem ist, dass ich es bei jedem Film wieder neu einstellen muss.


    Mir ist natürlich schon klar, das diese Seiten und Foren, in denen ich das gelesen habe, keine garantierte Quellen sind. Aber trotzdem ist es ziemlich sicher das, denke ich. Mozilla hat ja mit HTML5 zu tun, oder nicht ?


    Und naja, deshalb hoffte ich hier auf Hilfe. Und ich kann das Video in HD schauen, aber eben nur, wenn ich jedes Mal mittels " Ctrl+Alt+Shift+S" die Qualität hochstelle. Nur muss ich das jedes mal, bei jedem Video neu machen.

    hallo,


    bei mir geht Netflix , seit dem ich Firefox aktualiesiert habe, nicht mehr richtig. Seit dem man unter "Einstellungen--> Inhalt" Diese DRM funkton hat, ist die Bildqualität sehr schlecht geworden.


    Wenn ich das Silverlightplugin ausschalte, ist die Bildqualität schlecht, wenn ich sie einschalte, ist sie auch schlceht. Wenn ich aber DRM ausschalte, geht gar kein Film mehr, egal ob Silverlightplugin aktiv ist doer nicht.


    Früher bzw. vor dem Update hatte es immer einen HD Knopf, den man betätigen konnte (oder man schauen konnte, ob es erfolgreich auf HD umgeschaltet ist).


    Ich habe unter den Profileinstellung auch eingestellt, dass immer die höchste Qualität gewählt wird, unabhängig von meiner Leitung. Diese ist aber genug gut (2.5Mbytes/s). Ich habe irgendwo gelesen, dass man die Qualität hochstellen kann, wenn man "Ctrl+Alt+Shift+S+ drückt und das da dann einstellt. Aber selbst wenn ich es einstelle, muss ich jedes mal das Video neu laden. Das ginge ja aber noch, denn ich muss das auch noch bei jedem Video erneut machen.


    Naja und das liegt eindeutig an Firefox oder Mozilla hat zumindest Schuld daran. Also wie kann ich das wieder in Ordnung bringen, sodass es automatisch, ohne etwas zu machen, die beste Qualität einstellt ?


    Mein Bildschirm ist natürlich der selbe und immer noch FullHD-fähig.


    Danke schonmal

    Mit der integrierten Zoomfunktion macht man ja gleich Sprünge von (am Anfang) 10% und dann immer mehr. Darum suche in ein seriöses Add-On mit welchem man stufenlos zoomen kann. Mit stufenlos meine ich, dass es am liebsten in 1% Schritten justierbar ist (Max. 10% Schritte).


    Kennt jemand so etwas ?

    So ein Mist, ich habe erst gerade vor 2 Wochen die Treiber aktualisiert und schon wieder neue...dabei habe ich doch extra angewählt, dass ich eine Meldung bekommen soll, wenn neue verfügbar sind...man man. Naja ist ja eigentlich gut dass fleissig Supported wird, aber die Funktion mit "melden wenn Updates verfügbar" funktioniert bei mir nie richtig.


    Na gut, ich hoffe mal, es hat die letzten 12 Monate immer geflakert, als ich mal wieder keine Meldung für neue Treiber bekommen habe.


    Aber das mit der Hardwarebeschleunigung ist so ne Sache. Verursacht meistens mehr Probleme als Nutzen


    Danke für die Hilfe.

    Ok, hier der Text:



    Und die Hardwarebeschleunigung habe ich jetz mal rausgenommen, aber da das Problem vlt. einmal, max. 2 mal im Monat auftritt, werde ich jetzt nicht sehen, ob es daran liegt. Aber für was ist die Funktion da, wenn sie nicht funktioniert ?


    Und danke für die Antwort. Mal sehen ob du aus diesen Infos was rauslesen kannst :)

    Könnte mehrere Gründe haben.


    1. Du wählst nicht alles an, sondern nur von "Heute" oder "Diesen Monat" ect. Unter Einstellung->Datenschutz kann man, wenn man "Chronik anlegen" angewählt hat, auch die Chronik löschen. Probier das doch mal.


    Du könntest aber auch einstellen, dass die Chronik gelöscht wird, sobald du Firefox vollständig geschlossen hast.


    2. Du hast unter Einstellung->Datenschutz eingestellt, das auch Vorschläge von Lesezeichen und/oder offenen Tabs angezeigt werden.


    Mehr fällt mir dazu gerade nicht ein.

    Also wie schon erwähnt, flackert manchmal das Bild schwarz. Ich habe Firefox 42.


    Wichtige Details die man noch nennen sollte (bitte liest alles durch!):


    - Ich habe den PC schon mehrfach neu aufgesetzt (bzw. Windows) und das Problem kam immer wieder (ich habe es nicht wegen diesem Problem neu aufgesetzt).


    -Das Problem tritt schon seit bestimmt einem Jahr auf, vorkommen tut es aber höchstens 2 mal im Monat. Bedeutet auch, das Problem zieht sich auch über verschiedene Firefox Versionen hinweg.


    - Habe gerade gemerkt, dass wenn das Problem auftritt, bei Youtube keine Videos mehr angeschaut werden können. Es kommt immer eine Fehlermeldung von Youtube, dass ein Fehler unterlaufen sei. Ob das auch bei anderen Seiten passiert, wo man Videos schauen kann, weiss ich nicht.


    - Wenn ich den Browser wechsle, unmittelbar nachdem ich merke, dass das Problem wieder Auftritt (in meinem Fall IE), läuft alles wie geschmiert. Es flackert nicht, Videos laufen auf Youtube, wärend dem es aber bei Firefox immer noch nicht geht ( die selben Videos habe ich getestet, selbst unterschiedliche).


    Also kann ich mir nicht vorstellen dass es an der Grafikkarte liegt. Denn beim anderen Browser funktioniert es ja, während dem es, zur selben Zeit, bei Firefox nicht geht! Treiber sind aktuell von der Grafikkarte und auch erfolgreich installiert worden.


    Also kann mir da jemand helfen. Das nervt wirklich und das war früher nicht so.