1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Jessie

Beiträge von Jessie

  • Frage zu Internet Allgemein

    • Jessie
    • 9. Juli 2011 um 16:38
    Zitat von X-Jesaja-X

    ach so. Na dann. Danke.


    Wie es Palli schon erklärt hat, so man nur selbst und vertrauenswürdige Personen(gruppen) Zugang zum Compi haben, stellt das kein Problem dar und ist des weiteren einfach komfortabel.

    Ach ja, so formuliert es z.B. eBay beim Login.

    Zitat von signin.ebay.de

    Ich möchte auf diesem Computer eingeloggt bleiben.
    (Entfernen Sie das Häkchen immer, wenn der Computer von mehreren Benutzern verwendet wird.)

  • Verhindern, dass sich Lesezeichen-Dropdown schließt

    • Jessie
    • 8. Juli 2011 um 23:32
    Zitat von aborix

    ungetestet: ist Stay-Open Menu hilfreich?


    Getestet :!:

    Danke, ist ein durchaus sinnvolles Addon fürs normale Lesezeichenklicken, hilft nur leider nicht beim beschriebenem Problem. Da verschwindet das DD-Menü immer noch, wenn man den Bereich mit dem Mauszeiger überschreitet. Passiert leider schnell mal bei verschachtelten Bookmarks...

    :|

  • "Lesezeichen verwalten..." existiert nicht ?

    • Jessie
    • 8. Juli 2011 um 15:19
    Zitat von Road-Runner

    Das heisst jetzt Lesezeichen - Alle Lesezeichen anzeigen ...


    Strg+Umschalt+B drücken, für alle, die lieber mit der Tastatur arbeiten. :!:

  • Verhindern, dass sich Lesezeichen-Dropdown schließt

    • Jessie
    • 8. Juli 2011 um 15:11
    Zitat von Sagehorn

    Sonst (k)einer nen Plan?


    Nö. Aber eine Lösung des Problems, das ich hiermit offiziell bestätige, wäre mir auch sehr recht. Es ist nämlich in der Tat so, dass man mit 'gezogenem' Lesezeichen am Mauszeiger recht oft wieder ausgeblendet wird, wenn man die Ebene der Dropdown-Liste verlässt...

    :|

  • Beim FF5-Start letzte Tabs anzeigen?

    • Jessie
    • 6. Juli 2011 um 15:03
    Zitat von pcinfarkt

    Das sehe ich nicht so.
    (...)


    Wollt' Dich ja nur foppen. :wink:

    Ich hatte nach dem Update auf FF4 genau das gleiche Problem & nachdem ich es mit o.g. Eintrag in der about:config gelöst hatte, wusste ich gleich, was der TE meinte. Daher die Antwort mit dem Hinweis, ob ich zu einfach/direkt denke.

    :!:

  • Beim FF5-Start letzte Tabs anzeigen?

    • Jessie
    • 6. Juli 2011 um 13:47
    Zitat von pcinfarkt

    ...was auch im verlinkten Beitrag der Antwort #1 (Teil 2, ff) stand.


    War aber verdammt gut getarnt, hehe. :wink:

  • Beim FF5-Start letzte Tabs anzeigen?

    • Jessie
    • 5. Juli 2011 um 22:50
    Zitat von hei

    Man wird ja nicht mehr gefragt, ob sich FF beim Schließen die Tabs merken soll.


    Doch, wenn man unter about:config browser.showQuitWarning auf true stellt. Oder denk ich grad zu einfach?!

    :-??

  • Unterer Balken weg..????

    • Jessie
    • 3. Juli 2011 um 15:42
    Zitat von Piercer

    WOW
    SUPER!!!!
    DANKE MAN!!!


    Bitte. Weiter oben sieht man ja ein Bild, wo es um die AddOn-Leiste ging:

    :!:

    Ansicht >>> Symbolleisten >>> Tabs oben - Erfüllt den selben Zweck.

  • Unterer Balken weg..????

    • Jessie
    • 3. Juli 2011 um 15:07
    Zitat von Piercer

    Wie bekomme ich die Menueleiste über die Tableiste????


    Rechtsklick z.B. in die Menüleiste, dann Haken bei 'Tabs oben' weg.

  • Links automatisch in neuem Tab öffnen?

    • Jessie
    • 3. Juli 2011 um 13:54
    Zitat von 2002Andreas


    Kann ich hier nicht bestätigen, evtl. eine Einstellung in TMP falsch bei dir?


    Dito. Funktioniert seit Jahr & Tag einwandfrei.
    Vor allem frag ich mich jetzt, wie TMP das anstellen sollte. :-??

    Alternative wäre das hier, aber o.g. Problem ist damit wohl nicht wirklich gelöst:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/tab-utilities/

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Jessie
    • 2. Juli 2011 um 15:43
    Zitat von bird

    Menu -> Ansicht > Symbolleiste > "Tabs oben" aktivieren, "Lesezeichen-Symbolleiste" und "Menüleiste" deaktivieren.


    Junge, ich hätt Dich kaum wiedererkannt! :shock:

    Also ich mein jetzt den Firefox. Ischa Waaahnsinn! Danke für den Tip & die Erklärung zum FL, den Beitrag hatte ich in der Zwischenzeit schon selbst gefunden. Mal sehen, das ganze macht IMHO schon Sinn, ist aber noch reichlich ungewohnt. Ob ich so ohne eingeblendete Lesezeichen-Symbolleiste auskomme, muss ich mal testen, der neugewonnene Platz ist aber schon beachtlich...

    :-??

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Jessie
    • 2. Juli 2011 um 15:08
    Zitat von bird

    Naja, eigentlich hat es nichts mit Silvermel zu tun... Sondern mit TMP!


    Ah, ok. Mit den Hintergrundfarben von TMP hab ich übrigens auch schon des öfteren experimentiert. Mein aktiver Tab ist derzeit pastellorange mit blauer Schrift, hehe.

    :mrgreen:

    Und noch eine Frage. Wie/was hast Du das denn bitte bei Dir so eingestellt & was hat es mit 'Fitt's Law' auf sich?! :oops:

    Ich werd in der Zwischenzeit aber auch mal die Suche bemühen. :idea:

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Jessie
    • 1. Juli 2011 um 23:23
    Zitat von bird

    Dann her damit!


    *g* Alles klar. :klasse:

    Es geht um folgendes. Da ich im TMP-Menü nichts passendes gefunden habe, ist Firefox, respektive das jeweils installierte Theme wohl dafür zuständig. Es geht mir um die deutlichere farbige Abgrenzung der obenliegenden Tableiste per dunkler Linie bei Seiten, die ähnlich coloriert sind wie Dein Silvermel. Im screenshot mit hellgrauem Seitenhintergrund beim Ladefehler sieht man recht gut, was ich meine:

    [Blockierte Grafik: http://img194.imageshack.us/img194/9622/tabline.jpg]

    Der aktive Tab hat eine eindeutige Linie an der Unterkante, die anderen nicht. Sollte man da Themetechnisch was machen können, wäre ich Dir ausgesprochen dankbar, wenn alles durchgehend abgetrennt wäre. So ein Pixelchen in dunkelgrau würde IMHO wahre Wunder wirken. Ich denke dies wäre bei helleren Seiten eine eindeutige Verbesserung, das Firefox-Menü vom eigentlichen Browserinhalt zu trennen. Schaus Dir mal an.

    Liebe Grüsse & ein schönes Wochenende an alle.

    Jess [Blockierte Grafik: http://i31.tinypic.com/2r6kubn.jpg]

    PS Ich sehe aber gerade, dass bei Deinem Beispiel weiter oben diese Linie beim aktiven Tab nicht vorhanden ist; aber wie gesagt, bei TMP kann ich da nichts einstellen, höchstens den Tabtext selbst unterstreichen.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Jessie
    • 1. Juli 2011 um 21:53
    Zitat von bird

    Jessie, schon mal testweise TMP deaktiviert?


    Ja, und daran lag es definitiv nicht, wie ich damals schon drauf hingewiesen habe. Und da das Problem aus meiner Sicht sowieso schon als gelöst galt und in der derzeitigen Form noch besser aussieht, muss ich gar nichts weiter schreiben. Ausser Du wärst noch an einer weiteren Kleinigkeit interessiert, die aber wahrscheinlich wieder nur mich betrifft.

    :wink:

  • Lesezeichen nach 5.0 Update verschwunden

    • Jessie
    • 1. Juli 2011 um 15:40
    Zitat von Pinkus

    Herzlichen Dank für eine Hilfe mit konkreter Handlungsanweisung.


    Es sollte sich bei den backups um sogenannte .json-Dateien handeln, richtig?!

    Klicke mit der Maus auf

    >>> Lesezeichen (Wahlweise die Tastenkombi Strg+Umschalt+B drücken)
    >>> Alle Lesezeichen anzeigen
    >>> Importieren und Sichern
    >>> Wiederherstellen
    >>> Datei wählen (falls die Backups nicht angezeigt werden)

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Jessie
    • 1. Juli 2011 um 15:30
    Zitat von bird

    Was meinst Du mit "Zwischenzeit"?

    Zitat

    ... von Revision 4625 (als ich das Problem gefixt habe) bis 1.4.2??


    :!:

  • Update ein MUSS?

    • Jessie
    • 1. Juli 2011 um 15:21
    Zitat von Road-Runner

    Generell gilt (zumindest für mich): Sicherheit geht vor Aussehen.


    Ja. Ich verzichte daher auf mein Lieblingstheme Blue Ice,
    denn unter der 'coming soon agenda' steht da nämlich folgendes...

    Zitat von firefoxreloaded.com

    - BlueIce 2 for Firefox 3
    - BlueIce 2 for Thunderbird


    :mrgreen:

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Jessie
    • 30. Juni 2011 um 15:41

    Tag.

    Ich hab die ganze Weiterentwicklung - vielen Dank an dieser Stelle - jetzt nicht im einzelnen verfolgt, daher eine Frage. Wurde die TAB-Leiste in der Zwischenzeit (ich hab die 1.4.2. drauf) nochmal angepasst?! Ich bilde mir ein, die Icons wären sozusagen wieder weiter nach oben gerückt; beim Umstieg auf 4.0 hatte ich das ja mal bemängelt. Falls dem nicht so ist, liegt es wohl an der Umstellung auf 5.0, da ich sonst weiter nicht verändert hab.

    Gruss, Jess [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/happy_2.gif]

  • FF5 CPU-Last explodiert bei animierten Smilies

    • Jessie
    • 30. Juni 2011 um 15:13
    Zitat von pittifox

    Nun, daran liegt´s wohl eher nicht, damit bin ich jeden Abend unterwegs...


    Ich hab das erwähnt, weil der Zugang bei mir ein Provisorium ist und ich erst letzten Montag umgestellt habe. Da fällt es oftmals schwer, die Leistung des Brausers richtig einzuordnen, jetzt wo ausgerechnet auf die 5.0 umgestellt wurde. Ich bilde mir aber ein, dass es keine gravierenden Unterschiede gibt, wenns denn mal empfangstechnisch läuft...

    :-??

    Zitat von Ahtos

    Einen gewaltigen Unterschied macht es natürlich auch ob man mit einem 10 Jahre alten PC im Netz unterwegs ist oder ob er relativ neu ist. Bei meinem Laptop hätte er wahrscheinlich bei den o.g. Seiten eine ständige 100%ige Auslastung.


    Wie bereits oben erwähnt, ist mein treues TOSHIBA Satellite (2006) auch nicht mehr up-to-date, hat allerdings schon eine Dual-Core CPU und 1GB RAM. Bei manchen skriptunterstützten Seiten merke ich jedoch, dass z.B. das Scrollen vergleichsweise zäh vonstatten geht. Andere sind dagegen einwandfrei. Firefox war aber auch nie der ressourcenschonendste Browser; wo auf meinem alten Win98-Rechner (1999) Opera durchaus anwendbar war, konnte man mit dem Mozilla-Pendant schlichtweg nicht mehr arbeiten...

    :|

  • Fehlermeldung bei Start von Mozila Firefox

    • Jessie
    • 29. Juni 2011 um 21:24
    Zitat von Boersenfeger

    BTW: Ich fürchte, das Thema wird uns noch länger begleiten....


    Nö, denke nicht. Als ich gestern den 'vielgepriesenen' Webguard installierte, konnte ich nämlich gleich gar keine Seite aufrufen, hehe.

    :mrgreen:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon