Zitat von geldhuegel
(...)Mitten in die Eingabe geht das Passwortfenster auf. Ich will aber nichts syncen! (...)
...und der Text, den man in das Google-Suchfeld gerade eintippt, landet im Master-Passwort-Fenster, was dann nochmal ein paar zusätzliche, eigentlich überflüssige Klicks nach sich zieht.
Das ist eigentlich auch mein Hauptgrund, weshalb ich versuche, diesem Problem nochmal nachzugehen. Leider scheint es wohl aktuell keine einfache Lösung dafür zu geben, und es regen sich offenbar auch nicht genügend Leute darüber auf, so dass die Entwickler keinen Anlass haben, das Problem zu beheben. Vielleicht bin ich technisch zu naiv, aber da es mit dem Android-Firefox auf dem Tablet-PC wie gewünscht funktioniert, sollte es eigentlich auch für Windows 10 umsetzbar sein. Wie auch immer, dann werde ich wohl Sync für mich erst mal wieder abschalten, denn der Erhalt des Master-Passworts ist mir wichtiger.
Ich habe da noch eine andere Frage, die (vermutlich) auch mit gespeicherten Zugangsdaten zu tun hat:
Seit einiger Zeit (neuer PC, Win10-Updates) funktioniert bei mir die automatische Anmeldung bei Google und Youtube nicht mehr, obwohl die Zugangsdaten im Firefox gespeichert sind und nach Klick auf "Anmelden" auch korrekt eingetragen werden. Auf anderen Seiten wie z.B. Amazon.de bin ich wie gewünscht immer automatisch eingeloggt, sobald ich die Seite aufrufe (auch ohne nochmalige Eingabe des Master-Passwortes).
Zum Verständnis muss ich noch etwas über meine Firefox-Einstellungen sagen: Bei mir ist "Cookies von Drittanbietern akzeptieren" auf "immer" gesetzt, diese werden aber nur behalten "bis Firefox geschlossen wird". Die von mir häufig benutzten Websites habe ich als "erlaubte Ausnahme" eingetragen. So wird mein PC nicht mit Cookies zugemüllt, und ich bin dennoch auf den wichtigsten Seiten automatisch eingeloggt. Hat jahrelang einwandfrei so funktioniert.
Kann mir jemand den Grund sagen, weshalb das bei Google nun nicht mehr geht, obwohl sich z.B. bei Amazon nichts geändert hat. Meine Google-Kontoeinstellungen habe ich schon überprüft, der Haken bei "automatisch anmelden" ist weiterhin gesetzt.