1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Palli

Beiträge von Palli

  • Streaming-Problem

    • Palli
    • 27. Mai 2024 um 13:23
    Zitat von maxmedia

    Die anderen Menschen in der Wohnung haben das Problem nicht. Es kann also nicht am WLAN liegen.

    Hallo.

    Andersherum wird ein Schuh daraus: Wenn andere PCs / Geräte das Problem nicht haben, dann würde ich als erstes auf das W-Lan tippen. Denn das ist ja speziell eine Verbindung zwischen Router und DEINEM Gerät.

    Wenn die Wlan Verbindung schwach ist bzw kurz vor dem Abruch, ist das nach meiner durchaus jahrelangen Erfahrung genau das was du beschreibst: Es geht, dann kurz nicht, dann wieder. Es ist meist nicht so das die Verbindung einfach konsequent langsamer wird.

    Ich würde folgendes tun:

    Wenn du Zugriff auf deine Routerkonfiguration hast, und dort die Netzwerke angezeigt werden, dann würde ich das mal genau beobachten: Beobachte die Verbindungsqualität eine Zeitlang, falls die Seite nicht automatisch Refreshed mach es per Hand. Vergleiche mit den anderen Geräten im Netzwerk. Bist du immer ganz unten in der Liste was die Qualität angeht? Steht da öfter was wie 150/1 (Bezogen auf die Geschwindigkeit). Meine Erfahrung: wenn man an der Grenze ist was die WLan Stabilität angeht, dann springen die Werte in kurzer Zeit ganz gewaltig. Eben noch supergut, dann kurz vor Abbruch. Deshalb über einen längeren Zeitraum beobachten.

    Auch eine Möglichkeit: Du lädst dir eine riesige Datei herunter (Linux Builds z.B.), auf jeden Fall etwas das ein paar GB hat. Und beobachtest den Downloadmanager dabei. Läuft der sauber durch, oder pausiert er ab und an?

    Das würde ich erst mal abchecken.

  • Amazon Prime HD Wiedergabe

    • Palli
    • 27. Mai 2024 um 12:59

    Das Problem dürften hierbei die benötigten DRM (≈Kopierschutz) Funktionen sein. Liegen diese nicht vor, fallen die Streaming Dienste auf SD herunter.

  • Firefox ändert selbständig Download-Verzeichnis

    • Palli
    • 13. September 2022 um 09:59

    Hallo.

    Um zur Frage zurückzukommen, momentan lade ich weniger herunter, aber ich hatte selbiges "Problem" auch Jahrelang.

    Meine Vermutung war schlussendlich das es zwei Ursachen haben könnte:

    1. (Vermeintlich) Unterschiedliche Dateitypen. Was für einen selbst ein einziger Dateityp zu sein scheint, ist für Firefox durch fehlerhafte (?) MIME Typ Angaben auf der Seite etwas anderes als der Download zuvor, und wird anders behandelt.

    2. Verschiedene Download Server. Nur weil die Download Links auf der selben Seite stehen, können die Dateien selbst ja auf ganz verschiedenen Seiten/Servern vorliegen.

    Als Fx noch das alte Erweiterungssystem hatte, nutze ich deswegen eine Erweiterung die mir direkt im Downloaddialog eine Auswahl an Verzeichnissen anzeigte.

    Da für mich momentan nicht wirklich Relevant, kann ich leider nicht sagen ob es da noch etwas in der Art gibt, aber du kannst ja mal die Erweiterungsseite durchstöbern.

  • Was hört Ihr gerade?

    • Palli
    • 18. Juni 2022 um 12:04

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Und schon wieder: Alles steht sobald ein Update ansteht :(

    • Palli
    • 11. Juni 2022 um 20:34

    Hallo.

    Normal ist das natürlich nicht. Der gelbe Punkt sagt mir z.B.gar nichts.

    Aber es ist natürlich schwer jetzt irgendwo anzusetzen, weil man ja nicht nicht wirklich überprüfen kann ob eine bestimmte Vorgehensweise das Problem löst, bis es dann mal ein neues Update gibt, und evtl. bekommt man es dann nicht mal mit.

    Wenn es nicht wirklich absolut ein Megaproblem für dich ist würde ich fast sagen, lass es einfach so. Einen Workaround (Task Manager) hast du ja schon, und so oft gibt es ja nun auch keine Updates.

    Ansonsten, wenn du zumindest versuchen willst etwas zu machen, könntest du dir ein neues Profil aufbauen, aber dann würde ich auch gleich eine komplett neue Fx Installation in einen neuen Ordner machen.

    Aber das Problem kann ja auch außerhalb des Fx liegen.

    Vielleicht hat ja noch jemand hier aus dem Forum schon mal Erfahrung mit genau diesem Problem gemacht und eine Lösung.

    Aber ich würde mir nicht allzugroße Hoffnungen machen.

  • Firefox hängt beim Öffnen von .zip-Dateien für gut 20, 30 Sekunden

    • Palli
    • 8. Juni 2022 um 15:30

    Wie sieht es denn aus wenn die Datei nicht von Firefox aus, sondern von Window heraus geöffnet wird?

  • Unerwünschte Downloads von htm-Dateien

    • Palli
    • 8. Juni 2022 um 15:12

    Hallo.

    Ich habe das auch, allerding sehr sehr unregelmäßig bzw selten.

    Ich finde im Downloadordner 2 Dateien im März, eine im Mai und bis jetzt 4 im Juni.

    Die Namen sind alle ähnlich "fnp3gK2w.htm" und haben 0 Byte größe.

    In den Fällen in denen ich das mitbekommen habe habe ich dabei die Seite von Youtube geöffnet, und sehr schnell danach eine neue Seite aufgerufen.

  • Zeilenabstände in der Lesezeichen Symbolleiste noch mal vergrößert?

    • Palli
    • 7. September 2021 um 20:32

    Danke

  • Zeilenabstände in der Lesezeichen Symbolleiste noch mal vergrößert?

    • Palli
    • 7. September 2021 um 20:06

    Fragt nicht warum, ich weiß es auch nicht, aber das Unterforum war ausgeblendet. Ich war eben ganz verblüfft. Da muss ich mal rumgespielt haben.

    Danke für den Code soweit.

    Lässt sich der Abstand vom, ich nenn ihn mal "Rahmen" zum Favicon auch noch ein paar Pixel verGRÖßERN?

    Ich benutze den Code von .DeJaVu

  • Zeilenabstände in der Lesezeichen Symbolleiste noch mal vergrößert?

    • Palli
    • 7. September 2021 um 18:53

    Proton ist ja nun schon ne Weile aktiv.

    Und da gab es ja schon größere Abstände als zuvor.

    Und da habe ich mir ja schon alles zurechtgefuddelt, damit es passt ohne das ich scrollen musste, das ging noch ohne usercrome.css.

    Und jetzt wurden die Abstände schon wieder vergrößert, und alles ist hinüber.

    Brauchbar, sagt er.

    Seit Jahren benutze ich keine userchrome mehr, mir war der erhaltungsaufwand irgendwann zu hoch.

    Und jetzt gibts nicht mal mehr ein Unterforum hier, ich weiß gar nicht mehr wo ich ansetzten soll.

    Sad.

    Update:

    Ich möchte nochmal genauer Definieren das es mir lediglich um den Zeilenabstand von Lesezeichen in einem Ordner in der Lesezeichen Symbolleiste geht.

    Menüs sind mir egal.

    Ist der oben genannte Code auch dafür?

  • Zeilenabstände in der Lesezeichen Symbolleiste noch mal vergrößert?

    • Palli
    • 7. September 2021 um 18:28

    Das war mit Sicherheit nötig.

    Man hat sich ja alles erst kürzlich neu schön machen müssen.

    Tritt in den Arsch.

    Hoffentlich gibts wenigsten Millionen neue Nutzer, der offensichtlich viel zu kleine Abstand war mit sicherheit ein Grund warum viele Leute Fx nicht benutzen.

    Jetzt hab ich gar keine Frage gestellt.... :|

  • Angeheftete Tabs nach Neustart reproduzierbar wieder weg

    • Palli
    • 4. September 2021 um 18:29

    Hallo, habe gerade getestet, das ist hier auch so, wenn folgende Schritte ausgeführt werden:

    Firefox öffnen, Seite öffnen, Tab anheften.

    Privates fenster öffnen, Seite öffnen.

    "Normalen" Firefox schließen.

    Es ist nun noch das Private Fenster offen.

    Nun über das Startmenü oder über ein anderes Fx Icon Firefox starten.

    Es öffnet sich ein "normales" Fx Fenster ohne den angehefteten Tab.

    Es passiert also meiner Tests nach nur dann, wenn das Private Fenster noch offen ist. Werden alle Instanzen geschlossen, ist nach dem Start eines "normalen" Fensters der angeheftete Tab wieder da.

    Ist meiner Meinung nach ein Bug, und sollte gemeldet werden.


    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Jominator

    Ist das bei euch auch so?

    Hier funktioniert das einwandfrei.

    Hast du die Funktion Vorherige Sitzung wiederherstellen in den Einstellungen aktiviert?

    Hat für angeheftete Tabs keine Bedeutung.

  • Was hört Ihr gerade?

    • Palli
    • 1. September 2021 um 17:52

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Was hört Ihr gerade?

    • Palli
    • 31. Juli 2021 um 11:56

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Lesezeichen-Symbolleiste leer?

    • Palli
    • 10. Juli 2021 um 14:30

    Probiere auch mal im ANpassen Dialog das Icon "Lesezeichen Symbole" in die Adressleiste zu ziehen, und schau ob sie dann dort evt. angezeigt werden.

  • Grafikkarte wird beim Surfen laut

    • Palli
    • 24. Juni 2021 um 18:16

    Ich glaube ehrlich gesagt nicht das das etwas mit der Wärmeleitpaste zu tun hat.

    Eher wird die Grafikkarte durch Firefox stark beanprucht, warum auch immer, und wird deshalb überhaupt erst so heiß.

    Ich würde hier eher zuerst einmal den Firefox abgesicherten Modus testen, also ohne Erweiterungen.

    Dann auch schauen ob es immer der Fall ist, oder nur bei bestimmten Seiten.

  • 2020-Update 2: Aktualisierung auf WoltLab Suite 5.3

    • Palli
    • 21. Juni 2021 um 21:03

    Huch, die mitscrollende Leiste oben ist neu, oder? Manchmal brauch ich etwas ums zu merken....

  • System stürzt ab

    • Palli
    • 13. Juni 2021 um 11:25

    Ganz ehrlich, wenn das System nicht mehr abstürzt wenn Firefox nicht läuft, dann würde ich einfach den Browser ändern.

    Wer weiß wo da der Knackpunkt ist, und es wurde nun schon viel Zeit und Mühe investiert, ohne Resultat.

    Natürlich hätte man gerne ein 100% funktionsfähiges System, aber hier passen Kosten/Nutzen nicht mehr zusammen, da eine funktionierende Lösung bereits bekannt ist, und ohne Mühe eingesetzt werden kann.

  • Angezeigte Lesezeichen-Symbolleiste des Browsers leer

    • Palli
    • 9. Juni 2021 um 21:22

    Mache einen Rechtsklick in die Symbolleiste und wähle "Symbolleiste anpassen"

    Dort findest du jede Menge Icons mit Beschriftungen.

    Einer davon sollte "Lesezeichen Symbole" heißen.

    Diesen musst du in die Lesezeichen Symbolleiste ziehen.

    Falls du nichts findest, wähle unten rechts "Standard wiederherstellen"

  • Lesezeichen Sybolleiste seit Update auf FF89 leer

    • Palli
    • 5. Juni 2021 um 19:09

    Bitte überprüfe in den Darstellungsoptionen ob die Lesezeichen-Symbolleiste als Element auch in der Lesezeichen-Symbolleiste als Leiste angelegt ist. Denn das sind zwei Separate Dinge.

    Stelle evtl. erst einmal auf Standard zurück.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon