1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Gertrud

Beiträge von Gertrud

  • pop up probleme

    • Gertrud
    • 20. Juni 2005 um 10:15

    Wenn Du einmal bei irgendeiner Seite angeklickt hast, daß das nicht mehr gezeigt werden soll, dann wird es auch nicht (nie) mehr gezeigt. Es gibt aber in der Statuszeile ein Icon, das anzeigt, ob in einer Seite ein Popup geblockt worden ist.

    Wenn Du diese gelbe Zeile unbedingt wieder haben willst, dann gib about:config in die Adresszeile ein, suche den Eintrag privacy.popups.showBrowserMessage und setze ihn durch Doppelklick auf true.

  • FF 103 und PDF

    • Gertrud
    • 19. Juni 2005 um 23:28

    mickey: mit dem Cache von Firefox bin ich mir da nicht so sicher. Da kommt man, finde ich, schwieriger an die einzelnen Dateien heran. Mit dem InternetExplorer geht das aber Problemlos, vorausgesetzt, der Cache wurde noch nicht überschrieben. Ich habe, als ich noch mit Modem unterwegs war, immer wieder mal Dateien aus dem Cache des IE gespeichert, um sie nicht nochmals laden zu müssen.

  • FF 103 und PDF

    • Gertrud
    • 19. Juni 2005 um 23:00

    Wenn Du sie anschaust sind sie ja schon auf Deiner Platte, nämlich im Cache des Browsers.

    Hast Du denn schon mal nachgeschaut, welche Adobe Plugins in Deinem Browser verwendet werden, die von Acrobat 6.0 oder die von Acrobat Reader 7? Dazu mußt Du about:plugins in die Adresszeile eingeben. Ich hatte ursprünglich auch Acrobat 6 im Firefox. Seit ich Acrobat Reader 7 benutze finde ich (persönlicher Eindruck), daß es schneller geht.

    Bei mir stehen folgende Zeilen über das Acrobat Plugin:

    Dateiname: E:\caches\Programme\Firefox\plugins\nppdf32.dll
    Adobe Acrobat Plug-In Version 7.00 for Netscape

  • Wie findet Ihr meine Signatur?

    • Gertrud
    • 19. Juni 2005 um 21:24

    Mir ist das egal, ob jemand solchen Schrott in seine Signatur schreibt. Ich klicke sowieso nirgends drauf, was irgendwie nach Werbung aussieht und alle Server von denen Werbekram ausgeht befinden sich in meiner Adblockliste.

  • Problem mit FF Version 1.0.4.

    • Gertrud
    • 18. Juni 2005 um 15:20

    Ist vielleicht Deine Lesezeichenleiste leer?

  • Gimmicks für Fx, die gibt es ...

    • Gertrud
    • 17. Juni 2005 um 22:04

    Also, ich würde von meinen derzeit etwa 30 installierten Erweiterungen mindestens 10 als Gold und weitere 5 als Silber bezeichnen. Bevor diese ca. 15 Erweiterungen nicht auf Version 1.1 laufen werde ich deshalb auch nicht umsteigen.

    Der Rest ist mehr oder weniger Spielerei oder bequem aber nicht wirklich wichtig. Ernsthafte Probleme hatte ich mit meinem Firefox aber trotzdem noch nie. Vor irgendwelchen Updates von Erweiterungen sichere ich immer mein Profil und kann, wenn etwas zickt, einfach die alte Version zurückkopieren und gut ist.

  • Über Lesezeichen mehrere Seiten öffnen

    • Gertrud
    • 17. Juni 2005 um 12:53

    Stelle alle Lesezeichen, die Du gemeinsam öffnen willst in einen gemeinsamen Ordner und wähle dann zum Aufrufen aller Seiten "In Tabs öffnen" (oder so ähnlich - ich habe den Menüpunkt bei mir ausgeblendet, weiß daher nicht ganz genau, wie er heisst). Es ist der letzte Eintrag ganz unten in dem sich öffnenden Menü.

  • "onClick" funktioniert nicht

    • Gertrud
    • 17. Juni 2005 um 12:21

    Also, ich setze auf meiner php-Site Strings nach dem von bugcatcher angegebenen Muster zusammen und das funktioniert, ohne daß es einen Parserror gibt. Man muß nur genau darauf achten, wann man die Anführungszeichen maskiert und wann nicht. Das hat mich bei der Erstellung der ersten php-Site auch einige Nerven gekostet.

  • Darstellung der Newsgroup Word von MS

    • Gertrud
    • 17. Juni 2005 um 11:17

    Nur mal so nebenbei: JavaScript kann man nicht installieren. Es ist immer im Browser enthalten. Was da installiert ist, ist Java und das hat mit JavaScript - trotz der Namensähnlichkeit - nichts zu tun.

  • "onClick" funktioniert nicht

    • Gertrud
    • 17. Juni 2005 um 11:11

    Versuche es mal so:

    Code
    <a href = "#" onClick="window.open('smilie.php', 'Smilies', 'width=$width,height=$hight,scrollbars=yes')" style="text-decoration: none"><font color='#000000'>[mehr Smilies]</font>

    Beachte die Verschachtelung der Anführungszeichen.

  • Wie kann ich Firefox tauglich machen?

    • Gertrud
    • 17. Juni 2005 um 10:05

    Ich habe den Browser absichtlich auf dieser Größe, da die meisten Projekte an denen ich arbeite bei einer Bildschirmbreite von 800px laufen müssen. Querscrollen ist nicht gewünscht.

    Die Frage ist jetzt, was mit der Seite passiert, wenn man nix größeres als 800px einstellen kann. Ich glaube aber trotzdem, daß das kein Problem von Fx ist, sondern von den Fehlern auf der Seite.

  • Wie kann ich Firefox tauglich machen?

    • Gertrud
    • 17. Juni 2005 um 09:30

    Bei mir wird kein senkrechter Scrollbalken aufgebaut (ich habe den Browser in einer Größe von etwa 800x1000pix laufen). Dadurch kann man den unteren Teil der Seite nicht erreichen. Erst wenn ich mal Maximieren und wieder Verkleinern klicke ist der Scrollbalken da.

  • Wie kann ich Firefox tauglich machen?

    • Gertrud
    • 17. Juni 2005 um 09:19

    Bei mir wird sie auch nicht komplett angezeigt. Allerdings: die Seite enthält viele (mehr als 200) zum Teil gravierende Fehler:
    Validierung

    Ich denke, man muß nicht den Firefox tauglich machen, sondern die Fehler aus der Seite entfernen.

  • PopUp-Blocker

    • Gertrud
    • 16. Juni 2005 um 22:41

    Schon mal unter "Extras - Einstellungen - Web-Features" nachgeschaut?

  • HTML-Dateien werden nicht geöffnet.

    • Gertrud
    • 16. Juni 2005 um 22:09

    Indem man sie nicht benutzt.

  • Sonderzeichen nicht richtig sichtbar!

    • Gertrud
    • 16. Juni 2005 um 21:47

    Suche mal im Forum nach Sonderzeichen. Da gibt es schon viele Threads.

    P.S. bei mir wird die Seite korrekt dargestellt.

  • Suche Erweiterung mit einer Funktion wie in Google Toolbar

    • Gertrud
    • 16. Juni 2005 um 21:41

    Man muß nicht für alles eine Erweiterung installieren. Ab und zu lohnt auch ein Blick auf eine Bookmarklets-Seite:

    http://www.stichpunkt.de/bookmarklets/bm-browser.html

    Ganz unten auf der Seite steht eines mit der gewünschten Funktion.

  • HTML-Dateien werden nicht geöffnet.

    • Gertrud
    • 16. Juni 2005 um 21:33
    Zitat

    ...abgespeicherte Webseiten nach Klick auf die Datei nicht...

    Könnte es sein, daß im Pfad- oder Dateinamen Leer-oder Sonderzeichen (äöüß) sind? Damit gibt es nämlich Probleme, wenn man abgespeicherte Seiten mit Doppelklick öffnen will.

  • Firefox 1.04; benötigt extrem viel Arbeitsspeicher

    • Gertrud
    • 16. Juni 2005 um 15:55

    Also bei mir liegt der Firefox, auch nach mehreren Stunden der Benutzung ohne ihn zwischendurch zu schließen, meist so bei 80 MB und ich habe etwa 30 Erweiterungen installiert. Es gab aber schon mehrmals Threads zu dem Thema. Vielleicht solltest Du mal die Forumssuche benutzen um etwas über die Erfahrungen anderer zu lesen.

  • Neuer Tab mit gleicher Website!

    • Gertrud
    • 16. Juni 2005 um 15:17

    Das kannst Du nur haben, wenn Du eine Erweiterung benutzt. Lies mal hier:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=86911

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon